Ahnungslos: Oder "Gap zwischen A und [B]"

Was ist eigentlich von dem Kitchen Sink zu halten?Ja ja, ist schwer, aber sonst?
Anhang anzeigen 1807318
Ich finde den zu breit. Würde eher einen leichten Lenker kaufen, der Deiner Wunschergonomie entspricht und den Ride Farr Aufsatz dranpacken.
1699359207935.png
 

Anzeige

Re: Ahnungslos: Oder "Gap zwischen A und [B]"
Was genau erhoffst du dir davon? Schränkst dir deine Griffmöglichkeiten am Oberlenker ein, wirklich Aero ist es auch nicht und dazu noch unbequem.
Kommt darauf an. Viele schwören darauf, wenn sie z.B. sehr lange Strecken fahren, um einfach eine zusätzliche Griffposition zu haben.
Ich hab mich aber auch dagegen entschieden. Sollte ich mal eine sehr lange Strecke fahren, packe ich eher die Profile Aerobars dran, die im Keller verstauben.
 
Kommt darauf an. Viele schwören darauf, wenn sie z.B. sehr lange Strecken fahren, um einfach eine zusätzliche Griffposition zu haben.
Ich hab mich aber auch dagegen entschieden. Sollte ich mal eine sehr lange Strecke fahren, packe ich eher die Profile Aerobars dran, die im Keller verstauben.

Ick bin mit den Spinacis groß geworden und auf Dauer war das nix. Du veränderst die ursprüngliche Sitzposition zu sehr. Aber nur meine Meinung...
 
Was ist eigentlich von dem Kitchen Sink zu halten?Ja ja, ist schwer, aber sonst?
Anhang anzeigen 1807318
Ich hab den Lenker ja ohne den zusätzlichen Bügel vorne und bin absolut begeistert. Saubequem in jeder Position. Backsweep im Oberlenker, im Unterlenker nicht zu tief. Ich brauch halt Rise, weil mir mein Trig zu wenig Stack hat, bzw. der Gabelschaft zu kurz war... Den Bügel vorne hät ich im Nachhinein vielleicht gern mal ausprobiert, aber gefiel mir halt einfach nicht so wirklich.
Glaub ich hab die 42er Breite und die passt perfekt. Kennst ja meine brutal breite Statur :awesome:
 
Ich finde den zu breit. Würde eher einen leichten Lenker kaufen, der Deiner Wunschergonomie entspricht und den Ride Farr Aufsatz dranpacken.
Anhang anzeigen 1807364

Genau den Aufsatz hatte ich für einige Zeit in Benutzung und bin zu dem erwähnten Ergebnis gekommen, dass der für mich persönlich keinen Mehrwert bringt. Ja, man hat eine zusätzliche Griffposition - die konnte ich aber z.B. nicht lange halten bzw. fahren. Kein Vergleich mit einem echten Auflieger, bei dem man Auflagen für die Unterarme hat und vorn die Griffe eigentlich eher locker hält.
 
Genau den Aufsatz hatte ich für einige Zeit in Benutzung und bin zu dem erwähnten Ergebnis gekommen, dass der für mich persönlich keinen Mehrwert bringt. Ja, man hat eine zusätzliche Griffposition - die konnte ich aber z.B. nicht lange halten bzw. fahren. Kein Vergleich mit einem echten Auflieger, bei dem man Auflagen für die Unterarme hat und vorn die Griffe eigentlich eher locker hält.
Ich bin damals über das Video darauf aufmerksam geworden. Finde der trifft es eigentlich ganz gut und ist witzig;).
 
ja ist ein Geoff. Fahre ich aber gerne und nutze die erweiterte Griffposition schon recht häufig.
Am 29er CC fahre ich einen BlB Hobo und mag das da auch

Jupp, kann ich bestätigen. Das ist neben Dropbar die einzige Lenkerform, die ich komfortabel und schmerzfrei fahren kann - Flatbar geht nach diversen Verletzungen am Handgelenk gar nicht mehr.

Snapseed.jpeg
 
Kommt darauf an. Viele schwören darauf, wenn sie z.B. sehr lange Strecken fahren, um einfach eine zusätzliche Griffposition zu haben.
Ich hab mich aber auch dagegen entschieden. Sollte ich mal eine sehr lange Strecke fahren, packe ich eher die Profile Aerobars dran, die im Keller verstauben.
Mit einem richtigen Aufsatz ist der Oberlenker quasi voll. Ist für viel lang und flach gut, sonst eher nicht. Ride farr Carbon gibt eine schmale Position ähnlich in der Länge in den Hoods, und noch passabel zu greifen und eine Griffmöglichkeit ähnlich mit direkt neben dem Vorbau montierten Spir Gribs mit äußeren Handballen auf dem Oberlenker und Daumen, Zeige und Mittelfinger auf dem Carbon. Bietet viel Fläche für die Hände und weniger für den Wind von vorne.
Der Ride Farr Carbon eignet sich für den Alltag, ein Aero Aufsatz nicht wirklich.

Ich habe die Ride Farr Dinger bis auf den integrierten Lenker alle ausprobiert (inkl. Arm Rest Kit) und die haben alle ihre Berechtigung (Spinacis hatte ich im letzten Jahrtausend auch mal und die waren der letzte Mist).

Sehr gerne fahre ich die 9€ AliExpress Spir Gribs. Wollte ich eigentlich nur mal probieren, sind eine gute Griffvariante und man ist dabei noch schmaler als in den Hoods.

Wenn ich nochmal einen geraden Lenker fahren müsste wären Spirgribs direkt neben dem Vorbau oder der Ride Farr Carbon dran. Am Rennlenker muss ich die nicht unbedingt haben. Ist aber mal ganz nett.
 
Evtl. kann ich nächste Woche Freitag einen kurzen Abstecher nach Gotham City Berlin machen, dann schau ich mir der Gerät mal aus der Nähe an, falls möglich.
Anhang anzeigen 1807482
Ruf an oder schreib ne Mail vorher. Die haben aktuell Land unter. War zumindest vor 2 Wochen so und auf meine sanfte Nachfrage bezüglich meines Rahmensets kam immer noch keine Antwort (Mail letzten Freitag).
 
WHOA! NAISSS
machst du einen sanften Ausflug?
Bin am Do beruflich in Sachsen-Anhalt, bis Berlin sind's ca. 120 km, mal gucken, ob ich mir das Freitags antuen werde. Evtl. wäre die Bahn ne Option, obwohl... Ach, ich schau mal, könnte man sich ja schon ein paar niceigkeiten anschauen in diesem Moloch. The Gentle Jault, Standert ...
 
Bin am Do beruflich in Sachsen-Anhalt, bis Berlin sind's ca. 120 km, mal gucken, ob ich mir das Freitags antuen werde. Evtl. wäre die Bahn ne Option, obwohl... Ach, ich schau mal, könnte man sich ja schon ein paar niceigkeiten anschauen in diesem Moloch. The Gentle Jault, Standert ...
....Fernsehturm, Weltzeituhr, Brandenburger Tor🤣🤣🤣
 
Zurück