Allgemeiner Banshee Austauschthread (blabla)



Gestern noch das Bike über Fleckalm- und Hahnenkammtrail gejagt und heute beim Verladen für die Heimreise irgendwie aus dem Bauch raus Mal die Schweißnähte gecheckt:





Tretlager...
Jetzt muss erstmal kurzfristig Ersatz her. Bin da ziemlich unvorbereitet. Ne Kategorie größer (Enduro) wollte ich erstmal testen bevor ich aufrüste. Eigentlich fand ich es nicht verkehrt, dass das Spitfire als potentes Trailbike eben nicht alles wegbügelt und einem ein Stück weit Grenzen setzt, aber doch mein komplettes Einsatzgebiet von Trails (S1-S3) und die gelegentlichen Enduro/Flowstrecken im Bikepark abdeckt.

Aus'm Bauch raus werd ich erstmal nach nem Trailhardtail Rahmen schauen wo ich die Teile übernehmen kann als Übergangslösung und mir so ein Winter/Spaß/Zweitbike anschaffe :awesome:

Grüße
 


Gestern noch das Bike über Fleckalm- und Hahnenkammtrail gejagt und heute beim Verladen für die Heimreise irgendwie aus dem Bauch raus Mal die Schweißnähte gecheckt:





Tretlager...
Jetzt muss erstmal kurzfristig Ersatz her. Bin da ziemlich unvorbereitet. Ne Kategorie größer (Enduro) wollte ich erstmal testen bevor ich aufrüste. Eigentlich fand ich es nicht verkehrt, dass das Spitfire als potentes Trailbike eben nicht alles wegbügelt und einem ein Stück weit Grenzen setzt, aber doch mein komplettes Einsatzgebiet von Trails (S1-S3) und die gelegentlichen Enduro/Flowstrecken im Bikepark abdeckt.

Aus'm Bauch raus werd ich erstmal nach nem Trailhardtail Rahmen schauen wo ich die Teile übernehmen kann als Übergangslösung und mir so ein Winter/Spaß/Zweitbike anschaffe :awesome:

Grüße
Nachtschweißen und weiter fahren.
 


Gestern noch das Bike über Fleckalm- und Hahnenkammtrail gejagt und heute beim Verladen für die Heimreise irgendwie aus dem Bauch raus Mal die Schweißnähte gecheckt:





Tretlager...
Jetzt muss erstmal kurzfristig Ersatz her. Bin da ziemlich unvorbereitet. Ne Kategorie größer (Enduro) wollte ich erstmal testen bevor ich aufrüste. Eigentlich fand ich es nicht verkehrt, dass das Spitfire als potentes Trailbike eben nicht alles wegbügelt und einem ein Stück weit Grenzen setzt, aber doch mein komplettes Einsatzgebiet von Trails (S1-S3) und die gelegentlichen Enduro/Flowstrecken im Bikepark abdeckt.

Aus'm Bauch raus werd ich erstmal nach nem Trailhardtail Rahmen schauen wo ich die Teile übernehmen kann als Übergangslösung und mir so ein Winter/Spaß/Zweitbike anschaffe :awesome:

Grüße


Mal beim Bernhard nachhaken??

Als HT muss ich dir das Paradox empfehlen. Die Sitzposition wird dir als Bansheefahrer sowieso gefallen. Der Hinterbau filtert kleine Schwingungen echt raus und du kannst Gabeln zwischen 120-150mm auswählen und kannst so von dem Downcountry bis Enduro-HT alles realisieren. I am lovin it ;)
 
Nachtschweißen und weiter fahren.
Das Thema bzw. der Rahmen ist wohl durch für mich. Von dem was ich hier im Forum immer Mal wieder dazu gelesen hab ist eher der Eindruck geblieben, dass das einen gewissen experimentellen Anteil bzgl. der Dauerhaltbarkeit hat. Diese Gedanken möchte ich mir nicht machen, wenn ich den Rahmen im Einsatzgebiet so wie früher weiter bewegen will. Dazu der zeitliche Aufwand...aber danke für den Tipp. Hast du selber positive Erfahrungen damit gemacht?

Mal beim Bernhard nachhaken??

Als HT muss ich dir das Paradox empfehlen. Die Sitzposition wird dir als Bansheefahrer sowieso gefallen. Der Hinterbau filtert kleine Schwingungen echt raus und du kannst Gabeln zwischen 120-150mm auswählen und kannst so von dem Downcountry bis Enduro-HT alles realisieren. I am lovin it ;)
Bin schon mit ihm in Kontakt.
Ja, so ein Hardtail könnte ich mir gut vorstellen.

Grüße
 
Grüße in die Runde.

Hatte schon mal jemand Probleme mit sich immer wieder lösenden BSA TretLagern?
Insbesondere Sram DUB?

Habe jetzt binnen kürzester Zeit 2x die Lagerschalen nachziehen müssen (ja mit ordentlichem Drehmo Schlüssel)

Zudem sitzen beide Lagerschalen recht locker im Rahmen/Gewinde bevor man sie komplett anzieht... Titan V3.2 + Sram DUB Kurbel
 
PXL_20230908_134103101.jpg

fxjH.gif
 
Nachdem das Spitfire die Segel gestrichen hat, konnte ich erstmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Ein Bikewechsel war eigentlich nicht geplant, dementsprechend hatte ich mich zuletzt auch nicht so intensiv mit Geos und der Entwicklung der Biketypen, neuen Modellen etc. beschäftigt.
Zum Glück hatte ich im Urlaub auf den längeren Abfahrten zuletzt bewusster auf das Verhalten vom Spitfire geachtet. 29" und mehr Reach stand dadurch auf jeden Fall fest und ich hab erstmal mal geguckt was es aktuell so gibt in dem Bereich mit ähnlichem Federweg...
  • Banshee Prime: viel sofort ins Raster
  • Privateer 141: sehr interessant, raw, tolle Optik. Wäre ein ordentlicher Sprung in der Geo geworden. War mir ohne Tests dann doch zu riskant.
  • Stumpjumper Evo: Optik hat mich nicht überzeugt und coil tauglichkeit soll nicht so optimal sein
  • Norco Fluid FS, Occam LT, Giant Trance X wären eventuell noch in Frage gekommen, aber am Ende konnten sie mich auch nicht so recht überzeugen
Als dann fest stand, dass es das Prime wird, ging die Teilesuche los. Viel Zeit wollte ich mir für die Suche nicht lassen, also gings auch ein bisschen nach Verfügbarkeit/Angeboten und innerhalb von wenigen Tagen wurde recherchiert und bestellt.
  • Bremsen, Antrieb/Schaltung: Übernahme vom Spitfire
  • Laufräder: DT Swiss M1900 30mm.
  • Gabel: Pike Select+ 2022 auf 150mm getravelt.
  • Reifen: Specialized Butcher/Eliminator
DHL hat die nachfolgenden Tage fleißig abgeliefert und am Wochenende konnte aufgebaut werden:

:love:




Da einige vom Klappern geschrieben haben und ich da auf keinen Fall ein zweites Mal ranwollte, wurde gleich jede Leitung in einen Liner gepackt. Leichter hat's das nicht gemacht...

Der Aufbau zieht sich etwas, da ich u.a. noch die hintere Bremsleitung wg. der Länge erneuern muss. Später geht mir das Werkzeug zum Innenlagerausbau kaputt. Also nochmal losgegurkt und zum Glück Samstag abend kurz vor Ladenschluss noch eine Alternative organisieren können. Danach erstmal Pause:


Irgendwann abends ist der Gerät dann fertig. Am nächsten morgen ein paar Fotos gemacht und raus zur ersten Tour. Mega :love: hab mich direkt wohl gefühlt auf dem Rad.









Auch hier nochmal vielen Dank an Bernhard @everyday26 für die super Abwicklung.

Grüße
 
Ja die Folie kommt noch, hatte ich beim Bestellen der Teile verpennt und war dann kurzfristig nicht mehr aufzutreiben. Weder in Radläden noch in KFZ Werkstätten.

Raw geht immer und für mich absolut zeitlos. Hatte vorher Rahmen in schwarz, gelb und eben RAW. Schwarz und gelb hatte ich irgendwann über....
 
Ja die Folie kommt noch, hatte ich beim Bestellen der Teile verpennt und war dann kurzfristig nicht mehr aufzutreiben. Weder in Radläden noch in KFZ Werkstätten.

Raw geht immer und für mich absolut zeitlos. Hatte vorher Rahmen in schwarz, gelb und eben RAW. Schwarz und gelb hatte ich irgendwann über....
Ich hätte auch wieder (ebenfalls nach dem V2 Spitfire) raw genommen, aber Faulheit siegt und somit ist mein Prime ein Schwarzes geworden.
Hätte ich raw genommen, würde ich es nur noch öfter anglotzen wollen, was ja zulasten der Fahrzeit gehen würde 😋
 
Interessante Einblicke nicht nur zur Historie sondern auch den Herausforderungen wenn man einen Bikerahmen, der ja eigentlich keine Raketenwissenschaft ist, wirtschaftlich am Markt vertreiben will. Die Untertitel hätte ich Mal früher einschalten sollen.

Ich bin nachwievor beeindruckt wie klein die "Bude" hinter der Marke ist. Gefällt mir und irgendwie auch sympathisch.

Achja, nach der Stunde war mir auch klar warum Interview in Anführungszeichen steht :lol:
 
Neues Spielzeug 🤩🤩.
Im Keller bin ich schon mal überzeugt, weil ich selbst hier unten jeden zweiten oder dritten Klick spüre von lsr und lsc.
Einziger Wermutstropfen, den hsr erreicht man gar nicht bzw mit nur mit Trick 17.
Anhang anzeigen 1826122
Hab noch den alten mit Einsteller oben dran und bin sehr froh ;)
 
Den Rahmen hatte ich mit mst dpx2 gekauft, aber als Coil Fan ungefahren gleich den rs Coil eingebaut, um dann festzustellen, dass der mst dpx2 leider mindestens gleich gut funzt und der rebound sowieso mir richtig gut gefällt.
Jetzt im Winter habe ich mir den Coil aber doch nochmal schön geredet.
270€ 🤧. Da muss man doch🤷
 
Zurück