Ja ich fahr meinen 2ten Helm von decathlon auch wenn der um 50eus ist und bin damit zufrieden auch das er bei Sturz funktioniert hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ich fahr meinen 2ten Helm von decathlon auch wenn der um 50eus ist und bin damit zufrieden auch das er bei Sturz funktioniert hat.
Finde auch die Idee, dass wenn man den Trichter abzieht dieser automatisch abdichtet. Daher ist bei dem Set auch kein Stöpsel dabei. Die Umsetzung ist jedoch nicht zu 100% perfekt denn bei mir ist trotzdem schon was ausgelaufen da der Widerstand zu gering war.Da ich hier vor einiger Zeit mal was bzgl Entlüftungsset gelesen habe, wo auch die Frage nach Metallverschraubungen an der Spritze gestellt wurde, möchte ich euch kurz meinen ersten Eindruck zu diesem Set von EZmtb mitteilen. Wichtig, ihr müsst die "2023 Race" - Version auswählen, nur hier sind die hochwertigeren Spritzen mit Metallinnenleben enthalten. So macht das Set einen ordentlichen ersten Eindruck. Alle Adapter etc sind sauber gefertigt, es liegen Ersatzdichtungen für die Spritzen bei, welche man auch bei Bedarf zerlegen kann. Für ca 11€ top.
Anhang anzeigen 1869703
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
US $8.84 66%OFF | Fahrrad bremse Öl entlüftung ssatz Werkzeuge für Shimano Sram Avid Magura Serie Hydraulik scheibe MTB Rennrad Bremse Reparatur werkzeug
https://a.aliexpress.com/_EvP06mH
Finde auch die Idee, dass wenn man den Trichter abzieht dieser automatisch abdichtet. Daher ist bei dem Set auch kein Stöpsel dabei. Die Umsetzung ist jedoch nicht zu 100% perfekt denn bei mir ist trotzdem schon was ausgelaufen da der Widerstand zu gering war.
Auch der Gabelschlüssel finde ich sieht gut aus. Die Spritze jedoch dürfte größer sein. Hat da jemand eine größere? So zum von unten durchzuspülen ist das Volumen doch ein bisschen gering.
hmm, das race set soll ja auch für sram passen, aber dann gibt es ja noch das race plus set, welches sich nur durch das teil unterscheidet:Wichtig, ihr müsst die "2023 Race" - Version auswählen, nur hier sind die hochwertigeren Spritzen mit Metallinnenleben enthalten.
Fände schon die doppelte Größe schon ganz praktisch da man dann noch gewisse reserven für Luftblasen vom ansaugen hat.Die Sache mit dem Trichter habe ich vorhin beim befingern erst entdeckt. Schöne Idee, bin gespannt wie es in der Praxis damit klappt.
Das Werkzeug ala Gabelschlüssel und Torx-Schlüssel werde ich nicht nutzen, nice to have bzw schön dass es dabei ist, aber da habe ich eh meine Werkstatt Ausrüstung für.
Wie groß sollte das Volumen der Spritze deiner Meinung nach sein?
Meine bisherigen Spritzen hatten, wie die neuen hier auch, 20ml Volumen. Habe ich immer als ausreichend empfunden. Auch bei der Umstellung meiner Shimano Bremsen auf Putoline kam schon deutlich vor aufbrauchen des Volumens das durchsichtige Putoline im Trichter raus.
Nach Google wird das wohl für das Entlüften von SRAM Bremsen verwendet.hmm, das race set soll ja auch für sram passen, aber dann gibt es ja noch das race plus set, welches sich nur durch das teil unterscheidet:
Anhang anzeigen 1869753
weiss jemand für welche modelle das teil benötigt wird?
dank dir, dann also für eventuell zukünftigen umstieg mal lieber das plus set bestellen
Besser keins davon wenn du auf Dot unterwegs bist. Wage doch sehr zu bezweifeln, dass das Entlüftungsset dann auf einmal mit Dot und Mineralöl zu recht kommen soll.dank dir, dann also für eventuell zukünftigen umstieg mal lieber das plus set bestellen
noch meide ich dot, aber wer weiss. inwiefern sollte es denn da zu problemen führen wenn man die mit mineralöl genutzten teile vorher einmal reinigt?Besser keins davon wenn du auf Dot unterwegs bist. Wage doch sehr zu bezweifeln, dass das Entlüftungsset dann auf einmal mit Dot und Mineralöl zu recht kommen soll.
Das Problem dürften die Dichtungen sein. Dichtungen können mit anderem Medium entweder quellen oder zerstört werden. Wenn nachher die Spritze undicht ist hast auch nix gewonnen. Daher würde ich den Mehrpreis für das SRAM Teil eher nicht in kauf nehmen wenn du es eh nicht brauchst.noch meide ich dot, aber wer weiss. inwiefern sollte es denn da zu problemen führen wenn man die mit mineralöl genutzten teile vorher einmal reinigt?
Wie willst du denn die ganzen Teile reinigen...? Bei dem Alipreis einfach zwei Sets kaufen und los gehts.noch meide ich dot, aber wer weiss. inwiefern sollte es denn da zu problemen führen wenn man die mit mineralöl genutzten teile vorher einmal reinigt?
Reinigen heißt in dem Fall ja mit Dot durchspülen. Frage wäre halt ob man überhaupt entsprechende Dot kompatiblen Dichtringe bekommt und ob das der Aufwand wirklich wert ist.Wie willst du denn die ganzen Teile reinigen...? Bei dem Alipreis einfach zwei Sets kaufen und los gehts.
Dichtungen vertragen das defintiv dauerhaft nicht, wenn man das falsche Medium nutzt. Die Frage is wie schnell das geht oder obs bei einem Bleeding Kit egal is.Das Problem dürften die Dichtungen sein. Dichtungen können mit anderem Medium entweder quellen oder zerstört werden. Wenn nachher die Spritze undicht ist hast auch nix gewonnen. Daher würde ich den Mehrpreis für das SRAM Teil eher nicht in kauf nehmen wenn du es eh nicht brauchst.
Das ist nur bedingt richtig.Das Problem dürften die Dichtungen sein. Dichtungen können mit anderem Medium entweder quellen oder zerstört werden. Wenn nachher die Spritze undicht ist hast auch nix gewonnen. Daher würde ich den Mehrpreis für das SRAM Teil eher nicht in kauf nehmen wenn du es eh nicht brauchst.
Ich würde Entlüftungssets nicht mischen und mind 2 spritzen vorhalten.ja, ist halt die frage, wenn diese kits für u.a. sram angeboten werden, ob die dichtungen entsprechend ausgelegt sind, was sie dann ja eigentlich sollten.
auf der anderen seite kommen die dichtungen ja jetzt nur minimal mit dem öl in berührung und schwimmen nicht dauerhaft drin rum, insofern glaube ich jetzt mal nicht, dass sie dann nach benutzung inkl abwischen, dann gleich zerbröseln.
und bzgl reinigung weiss ich auch nicht, ob der dünne film in den spritzen und schläuchen der mit reingedrückt wird, irgendwas grossartig verändert, dürften im verhältniss dann ja nur promilchen sein.
gehöre aber auch zu den 1% der nicht worldcup fahrer hier
ging ja grundsätzlich auch nur drum, ob man gleich das race+ set bestellt, für den fall dass man doch mal bei dot landet.
Welcher ist das?Anhang anzeigen 1857144Den gibt's ähnlich auch ohne weiße Punkte..
In der Gabel öl zu mischen oder Shimano Öl mit Magura zu mischen sehe ich unproblematisch. Dot jedoch mit Mineralöl zu mischen geht schon in die Richtung Helm in China zu kaufen. Bei Sicherheit würde ich solche Experimente lieber lassen.ja, ist halt die frage, wenn diese kits für u.a. sram angeboten werden, ob die dichtungen entsprechend ausgelegt sind, was sie dann ja eigentlich sollten.
auf der anderen seite kommen die dichtungen ja jetzt nur minimal mit dem öl in berührung und schwimmen nicht dauerhaft drin rum, insofern glaube ich jetzt mal nicht, dass sie dann nach benutzung inkl abwischen, dann gleich zerbröseln.
und bzgl reinigung weiss ich auch nicht, ob der dünne film in den spritzen und schläuchen der mit reingedrückt wird, irgendwas grossartig verändert, dürften im verhältniss dann ja nur promilchen sein.
gehöre aber auch zu den 1% der nicht worldcup fahrer hier
ging ja grundsätzlich auch nur drum, ob man gleich das race+ set bestellt, für den fall dass man doch mal bei dot landet.