Wenn Du den Kram nicht brauchst... Ich nehm ihn

Wo gibts den Flaschenöffner ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was für Scherenschnittprofis
Da war mal hier wo einWürde mir gerne aus einem Bleedblock Werkzeug zum mobilisieren der Kolben machen. Weiß jemand wieviel man da von der dicke wegschneiden soll? Hälfte?
Anhang anzeigen 1879430
Würde mir gerne aus einem Bleedblock Werkzeug zum mobilisieren der Kolben machen. Weiß jemand wieviel man da von der dicke wegschneiden soll? Hälfte?
Anhang anzeigen 1879430
hatte das so gelöst:Würde mir gerne aus einem Bleedblock Werkzeug zum mobilisieren der Kolben machen. Weiß jemand wieviel man da von der dicke wegschneiden soll? Hälfte?
Anhang anzeigen 1879430
NeinWeiß jemand wieviel man da von der dicke wegschneiden soll? Hälfte?
Würde mir gerne aus einem Bleedblock Werkzeug zum mobilisieren der Kolben machen. Weiß jemand wieviel man da von der dicke wegschneiden soll? Hälfte?
Anhang anzeigen 1879430
Würde mir gerne aus einem Bleedblock Werkzeug zum mobilisieren der Kolben machen. Weiß jemand wieviel man da von der dicke wegschneiden soll? Hälfte?
Hab mit der Lamello genau so viel vom Standard-Plastikblock abgetragen
Zum gleichmäßigen Gängigmachen ist einfacher, kontrolliert einen Kolben nach dem anderen zu bearbeiten.
Wenn du alle auf einmal machst, kriegst du sie nicht so weit raus, ohne dass dir unkontrolliert einer zu weit rausflutscht.
steht ja im Beitrag direkt über deinem.Find die Tools ja ganz nett, frag mich aber gerade worin der Vorteil besteht, nur einen Kolben rauszudrücken, und nicht gleich alle.
halt ich für contraproduktiv.Flanken mit Bremsflüssigkeit benetzen
den machst du ja wieder sauber?halt ich für contraproduktiv.
Den Quadring auf die Art zu 'schmieren' fördert frühzeitiges Nachstellen und das Öl / Dot am Kolben bindet Dreck.
und die Flanken mit Bremsflüssigkeit benetzen. Das ein paar Mal je Kolben und die Bremse ist wieder wie neu.
Ich liebe das Hunter silicone lube Zeug. Funzt super, auch bei Mineralöl. Aber Achtung selbst nach dem Händewaschen sind die Fingerspitzen nach Kontakt noch glatt. Sprich wenn das Zeug einmal auf Bremsscheibe oder Beläge kommt wars das.den machst du ja wieder sauber?
Hope verkauft extra DOT-Grease zum Kolbenschmieren (Hunter-Oil, so eine kleine grüne Flasche)
Mehr Verschmutzung oder schleifende Beläge konnte ich bisher nicht feststellen.
Ich wische die zum Schluss ja wieder runter, bevor ich sie das letzte Mal wieder zurück schiebe. Transportiert halt den Dreck recht gut aus dem Spalt, Druckluft wäre natürlich auch mal eine Idee.Es gibt Hersteller, die dies explizit NICHT empfehlen. Wenn die einzelnen Kolben ordentlich gereinigt werden (Zahnbürste, Lappen, Druckluft), braucht es das auch überhaupt nicht.
Ich liebe das Hunter silicone lube Zeug. Funzt super, auch bei Mineralöl. Aber Achtung selbst nach dem Händewaschen sind die Fingerspitzen nach Kontakt noch glatt. Sprich wenn das Zeug einmal auf Bremsscheibe oder Beläge kommt wars das.
Hassen tue ich dagegen das rote SRAM/Avid DOT-Grease. Fast wie Klebstoff. Hat mir den Geberkolben in einer Formula Oro total blockiert.
DOT-Schmierfett sollte nicht auf die Bremssattelkolben oder die Dichtungen der Bremssattelkolben aufgetragen werden.
Warum nicht? Das Auftragen von DOT-Schmierfett auf die oberen Bremssattelkolben kann zwei Probleme verursachen. Erstens kann es zum Durchrutschen der Bremssattelkolben führen, sodass die Beläge temporär an den Bremsscheiben schleifen. Das zweite mögliche Problem ist eine suboptimale Kolbenbewegung – das liegt an der Konstruktion des Bremssattels, bei der eine Buchse verwendet wird, um das Vor- und Zurückschieben des Kolbens zu ermöglichen. Wenn diese Buchse durch Ablagerungen, die sich mit dem DOT-Fett vermischen, blockiert wird, schränkt sie die Bewegung ein und verursacht wiederum Probleme durch Schleifen.