Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Danke Dir.

Mit Bithalter meinte ich aber einen kompletten Dreher mit Griff. Da konnte ich bisher keinen mit 1/4" Vierkantaufnahme im Griff finden.

1/4" Ratschen habe ich genug (von ganz billig, über akzeptable China-Ware und Proxxon bis zu einer schönen alten Stahlwille 415, da wäre der Würth-Kasten evtl. overkill - aber sag' niemals nie...
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Wenn die Lager bündig mit der Nabe eingepresste werden sollen, kannst du auch die alten Lager als "Druckstueck" verwenden. Einfach via Gewindestange zusammenziehen, mit den alten eingelegt.
Das ist aber je nach Einbausituation für die Lager u.U. nicht zuträglich, wenn z.B. wie bei DT Innen und Außenring fest sitzen, dann muss beim Einpressen auch plan auf beides gedrückt werden,
und das geht dann mit dem
Aludruckstueckset aus dem Land des Laechelns
schon besser.
 
Würth z.b Ja gibt es auch als Bithalter
@Axel66 und @MrFaker danke, für den link.

Mich kostet der 1/4-Vierkant-Schraubendreher mit Vierkant im Griff (Art.Nr.: 0613430310) rund € 24,- im EK. Dazu dann Porto von Würth (7,90?) + Porto wohin ihr wollt. => ganz schön teuer, finde ich.

Aber, als Preisorientierung für den ebay-link eventuell brauchbar. :ka:
 
@Axel66 und @MrFaker danke, für den link.

Mich kostet der 1/4-Vierkant-Schraubendreher mit Vierkant im Griff (Art.Nr.: 0613430310) rund € 24,- im EK. Dazu dann Porto von Würth (7,90?) + Porto wohin ihr wollt. => ganz schön teuer, finde ich.

Aber, als Preisorientierung für den ebay-link eventuell brauchbar. :ka:
Den von Schautt schon gesehen? Den hab ich, super. Ist Gedore red.
 
Ich hab dafür Innenabzieher in 2 verschiedenen Größen, die einen Großteil der Lager am Fahrrad abdecken.
Allerdings bisher nur mit einem Gleithammer...werde mir dazu aber noch eine Gegenstützvorrichtung besorgen, weil meiner Meinung nach ein "sanftes" raus schrauben besser ist als das raus schlagen.
Siehe auch hier: https://www.bahco-werkzeuge.de/products/4707.html
Gibt es mit Sicherheit auch günstiger
 

Anhänge

  • IMG_20240323_133900.jpg
    IMG_20240323_133900.jpg
    274,3 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20240323_133955.jpg
    IMG_20240323_133955.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 88
Der Proxxon ist heute angekommen und der Griff ist real gar nicht so schlecht wie ich dachte. Fühlt sich im ersten Moment klebrig an, ist er aber nicht - nur extrem griffig. Der von mir eigentlich ungeliebte quadratische Griffquerschnitt wird duch die Daumenauflagen im Vorderbereich des Griffes ganz gut "kopmpensiert". Das große Plus ist, wie erwartet der gute sitz des Proxxons Vierkant zu Sechskantadapters (bithalter) auf dem Teil. Hat nur sehr geringes Spiel und sitzt so stramm, daß da nichts klappert.

Nun, jetzt gehe ich nochmal in mich hinsichtlich des Gedore.
Aber in diesem Thread ist ja das Grundmotto "Haben ist besser als brauchen" und auch das Bikemotto n=n+1 gilt hier...
 
@Axel66 und @MrFaker danke, für den link.

Mich kostet der 1/4-Vierkant-Schraubendreher mit Vierkant im Griff (Art.Nr.: 0613430310) rund € 24,- im EK. Dazu dann Porto von Würth (7,90?) + Porto wohin ihr wollt. => ganz schön teuer, finde ich.

Aber, als Preisorientierung für den ebay-link eventuell brauchbar. :ka:
Danke für das Angebot, aber ich habe mich jetzt für den Proxxon und den Gedore entschieden...
 
Wollte eben beim Rad meiner Frau die Nabe fetten, aber meine Maulschlüssel sind alle zu dick zum kontern.
Reicht mir ein schmaler Konusschlüssel oder stößt man da immer wieder auf unterschiedliche Größen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück