Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Hallo Zusammen,
Ich habe vor einigen Jahren ein schwarzes Felgenpaar (32L) mit abgedrehten Bremsflanken erworben und weiß leider nicht mehr, um welche Felge es sich handelt. Irgendwie spukt bei mir "DT Swiss" im Kopf rum.
Auf der Bremsflanke sind Bohrungen als Verschleißindikator erkennbar.
Ich suche ein weiteres Paar dieser Felgen und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei der Identifizierung unterstützen könntet.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße von Thomas

20240404_213610.jpg

20240404_211827.jpg


20240404_213716.jpg


20240404_211753.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
Ich habe vor einigen Jahren ein schwarzes Felgenpaar (32L) mit abgedrehten Bremsflanken erworben und weiß leider nicht mehr, um welche Felge es sich handelt. Irgendwie spukt bei mir "DT Swiss" im Kopf rum.
Auf der Bremsflanke sind Bohrungen als Verschleißindikator erkennbar.
Ich suche ein weiteres Paar dieser Felgen und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei der Identifizierung unterstützen könntet.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße von Thomas

Anhang anzeigen 1899608

Anhang anzeigen 1899607

Anhang anzeigen 1899609

Anhang anzeigen 1899606

Ich tippe mal auf DT Swiss XR 4.1. Meine sehen ziemlich gleich aus, auf den ersten Blick.
 
Sowas habe ich auch am RS-Bike....allerdings ist das eine Pedal gebrochen...
 

Anhänge

  • 20240331_183441.jpg
    20240331_183441.jpg
    688,3 KB · Aufrufe: 64
  • Screenshot_20240406_095936_Gallery.jpg
    Screenshot_20240406_095936_Gallery.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 67
Hallo, meine Suche bringt mich leider nicht weiter.
Ich suche Infos und Bilder über den Aufbau dieses Stevens Ritchey Components von 1991/92.
Der genaue Modellname konnte auch ein anderer sein.
Da sich Stevens wohl 1991 gegründet hat wird es wohl ein frühes MTB der deutschen Firma sein.
Würde mich sehr freuen über jede Info.
Danke schon mal vorab.
IMG_20240407_082856.jpg
 
Hallo, meine Suche bringt mich leider nicht weiter.
Ich suche Infos und Bilder über den Aufbau dieses Stevens Ritchey Components von 1991/92.
Der genaue Modellname konnte auch ein anderer sein.
Da sich Stevens wohl 1991 gegründet hat wird es wohl ein frühes MTB der deutschen Firma sein.
Würde mich sehr freuen über jede Info.
Danke schon mal vorab.Anhang anzeigen 1901143

Mag am unscharfen Bild(-ausschnitt) liegen, aber ist das Weiß mit der Spraydose überkackiert? 🤔

PS: Tange Infinty und Plastikpedale sprechen auch nicht wirklich für "Ritchey" ...
 
Hallo, meine Suche bringt mich leider nicht weiter.
Ich suche Infos und Bilder über den Aufbau dieses Stevens Ritchey Components von 1991/92.
Der genaue Modellname konnte auch ein anderer sein.
Da sich Stevens wohl 1991 gegründet hat wird es wohl ein frühes MTB der deutschen Firma sein.
Würde mich sehr freuen über jede Info.
Danke schon mal vorab.Anhang anzeigen 1901143

Ich habe auch Zweifel, dass das so auf verkauft wurde. Stevens hatte doch recht früh auch hochwertige Rahmen mit Ritchey Geröhr im Portfolio.
 
Ich habe auch Zweifel, dass das so auf verkauft wurde. Stevens hatte doch recht früh auch hochwertige Rahmen mit Ritchey Geröhr im Portfolio.
Sieht in der Tat nach schlechtem Ritchey look a like aus (oder gar Spraydosenlackierung in der Garage), aber das Modell gabs so.
Ich such bei Gelegenheit mal Infos raus, sollte ne Kataloginfo haben, das war auch ganz früh in den 90zigern.

Vorab, außer dem Lackkleid und der etwas interessanten Geschichte ist das Bike technisch nicht wirklich habenswert soweit ich mich recht erinnere.
 
das es kein Ritchey ist, ist ja offensichtlich. Von Hacht hatte 91 so eins im Programm, war das erste Stevens MTB und wird so auf der Webseite gezeigt. Frag doch mal bei von Hacht nach.

https://www.stevensbikes.de/nl/nl/stevens-30-years/

MY1991_01_mtb_12x08.jpg
super, das Bild ist nämlich viel besser als dass, welches ich von dem Modell Ritchey Comp aus dem Von Hacht Katalog von 1992 habe
Stevens Ritchey Comp 1992 aus Von Hacht Katalog.jpg

Laut Text hat "Tom Richtey bei diesem Rad Pate gestanden", dass gilt aber halt nur für ein einige Ritchey Komponenten inkl Felgen und ZMax Reifen, der Rahmen ist ehre 0815 Tange Double Butted Oversized.
Ansonsten solide XT Ausattung und das Bike war damals schon Stevens-typisch preislich für das gebotene recht attraktiv.

Übrigens, ja das Bike ist im 1992er von Hacht Katalog, keine Ahnung warum man bei Stevens und auf der holländischen Page von MY1991 spricht.

Damals hatte von Hacht noch einige andere Bike Marken im Katalog, wie Scott oder Merlin und erste "Stevens" Bikes wie eben das hier oder das Bike mit dem Carbon-Rahmen (ähnlich British Eagle).
Erst 1993 gabs so ein richtiges, breiteres Stevens Produkt-Portfolio und man hat sich vertrieblich mehr und mehr auf die Marke konzentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, kennt jemand diesen Rahmen von MAXX Bikes aus Rosenheim?
Welches Modelljahr kann das sein , vermute 96-99?
Hat jemand Katalogbilder ( Workshop) oder einen link?
Für Infos wäre ich dankbar !
 

Anhänge

  • 2ADB4BD6-F79C-4C6C-882F-3CFD7CB7FF97.jpeg
    2ADB4BD6-F79C-4C6C-882F-3CFD7CB7FF97.jpeg
    316,3 KB · Aufrufe: 87
  • 0FBE17ED-9236-4955-80F6-0BAA5E240886.jpeg
    0FBE17ED-9236-4955-80F6-0BAA5E240886.jpeg
    112,9 KB · Aufrufe: 82
Zurück