Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fühlt sich das nicht an als würde man nur auf dem Vorderrad fahren für dich? Ich bin jedenfalls sehr oft sehr weit nach hinten um Druck weg zu kriegen... Bei der öhlins vorher waren nur 2 mm drunter, mehr hat der Schaft nicht hergegeben...Ich meine ich hab 1cm bei 35mm Rise und 50er Vorbau
45 mm ist schon speziell:Ich fahr eine mit 51er Offset, evtl ist es dadurch anders. Aber mittlerweile bin ich echt zufrieden.
Hätte ich n schicken 45er würde ich wahrscheinlich den verbauen. Jemand nen Tipp in der Art vom nukeproof horizon?
), 35mm Rise, 15mm SpacerHope Trail bei mir in 40 mmnukeproof horizon
Fraezen hätte noch 44mm im Angebot, mittlerweile auch ohne Rise Erhöhung.Ich fahr eine mit 51er Offset, evtl ist es dadurch anders. Aber mittlerweile bin ich echt zufrieden.
Hätte ich n schicken 45er würde ich wahrscheinlich den verbauen. Jemand nen Tipp in der Art vom nukeproof horizon?
Und ich dachte, ich hätte nen guten Preis für den Rahmen bekommen... Bei dir muss das ja ein richtiges Schnäppchen gewesen seinbin mal gespannt ob ich mich für den aertime durchringen kann. hope und co kosten teils ja noch mehr.

Woher hast du immer die infos?MTB News hat nen dreadv2 im Test
Woher du das wohl hastMTB News hat nen dreadv2 im Test
Oh oh...Details, raus damitAlter Tobak!
Der @hellmono hat mir das am Samstag schon geflüstert, inkl. nettem Detail was ich evtl mal ausprobiere.
Ja ich gucke mir mit der folie das nochmal an. Bin noch nicht dazu gekommen. Die matte schicht, so der Eindruck, klebt nun an der folie, sodass diese nun auch nicht mehr klebt.habs ja schon ein paar mal angemerkt. hast du die speckige stelle jetzt schon mal mit isopropanol gereinigt und geschaut ob die lackschicht da wirklich abgeht?
und bezüglich rebound wunderts mich ehrlich gesagt. quasi alle, einschließlich mich, müssen den fast ganz offen fahren.