Forbidden Dreadnought V1 / V2

Anzeige

Re: Forbidden Dreadnought V1 / V2
Woher hast du immer die infos?

Freue mich auf den test.

Hatte das bike am geisskopf chili enduro rennen.

Pedaliert sich sehr gut. Finde den idler nur in den höchsten gängen (also großes kettenblatt) laut. Erinnert mich an optimus prime der sich transformiert.

Der vivid kickt finde ich leicht. Rebound ist bereits zu. Ma gucken was ich da mache.

Ansonsten mega bike. Sieht sehr futuristisch aus. Im vergleich zum yeti sieht das altbacken aus.

Kann das bike empfehlen.

Einzig die lackqualität mit dem matt ist sagen wir fraglich. Wenn du da nen aufkleber draufklebsr oder halt die ridewrap folie dann kann es dir den matten klarlack abziehen. Finde ich sau schade dass das bei mir passiert ist.
Rebound zu? Dann fährt sich die Karre doch wie ein Sack Nüsse...also mein Rebound ist wie bei den anderen hier auch sehr offen (Richtung Hase -> also schneller Rebound) und das funktioniert bestens.
 
Hier nochmal die bilder von der folie die nicht klebt weil da der lack dran klebt. Hab alles mir alkohol gereinigt. Davor mit wasser.

Ich bin nur enttäuscht dass es so ist immerhin hab ich ne menge geld bezahlt, weil einige sich hier aufregen dass es mir nicht passt dass ich mich darüber beschwere.
 

Anhänge

  • IMG_8020.jpeg
    IMG_8020.jpeg
    324,7 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_8019.jpeg
    IMG_8019.jpeg
    220,8 KB · Aufrufe: 226
Hä? Da ist doch weiterhin Folie drauf auf deinem Bild. Oder das täuscht optisch. Wenn dann musst doch schauen ob unter der Folie der Lack passt bzw die Folie abziehen und dann den Lack direkt sauber machen
 
Hab den Lack sauber gemacht, und die Folie. Die Folie hat das clear coating aufgenommen, wie eine feinen Staubschicht. Kann die nicht von der Folie entfernen. Die Folie liegt an der stelle nur auf und klebt nicht. Wenn du die Folie wegmachen würdest erkennt man dass da der mattlack weniger vorhanden ist. Siehe nochmal dieses Bild. In dem Grünem Bereich ist der Matteffekt weg. In dem roten noch vorhanden. Mir ist es eigentlich egal, mindert nur den wiederverkaufswert in einigen Monaten....das ärgert mich total.
 

Anhänge

  • IMG_7921.jpeg
    IMG_7921.jpeg
    192,5 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_7921.jpeg
    IMG_7921.jpeg
    200,9 KB · Aufrufe: 216
Pedaliert sich sehr gut. Finde den idler nur in den höchsten gängen (also großes kettenblatt) laut. Erinnert mich an optimus prime der sich transformiert.
jo, da is einfach dem kleinen Ritzeldurchmesser geschuldet, da sich die Kette dann schon mehr verwindet.
Der vivid kickt finde ich leicht. Rebound ist bereits zu. Ma gucken was ich da mache.
Im Gegenteil ... mach den Rebound ganz auf und wenn du kannst filme das Einfedern. Ich denke, dass dein Fahrwerk versackt und dadurch verhärtet. Das kickt dann auch.
Einzig die lackqualität mit dem matt ist sagen wir fraglich. Wenn du da nen aufkleber draufklebsr oder halt die ridewrap folie dann kann es dir den matten klarlack abziehen. Finde ich sau schade dass das bei mir passiert ist.
Ich kann dir sagen, dass das bei mir auch so ist. Nach 3 Jahren fällt der jetzt sogar von selbst ab, ganz ohne Folie oder mechanische Einwirkung 🤦


Apropos Hinterbau hart... kann mir hier evtl jemand sagen wie das jetzt mit dem Bremsverhalten beim V2 ist? Wird es immernoch zum Hardtail auf der Bremse? In der Theorie sollte es ja im SAG neutral sein und sich nur bis dahin ein wenig zusammenziehen. Hat jemand V1 vs V2 direkt getestet?
 
Kurze Frage:
das Dreadnought hat ja unten diese "Klappe", die ja primär fürs Verlegen der Dropper-Leitung genutzt wird. Aber eigentlich spricht ja nichts dagegen, daraus ein Storage zu machen, oder? :D

Kennt jemand eventuell ne Tasche oder sowas, die man da gut reinstecken könnte?
 
Kurze Frage:
das Dreadnought hat ja unten diese "Klappe", die ja primär fürs Verlegen der Dropper-Leitung genutzt wird. Aber eigentlich spricht ja nichts dagegen, daraus ein Storage zu machen, oder? :D

Kennt jemand eventuell ne Tasche oder sowas, die man da gut reinstecken könnte?
Tasche wüsste ich nicht, aber nen Schlauch hab ich da auch rein gepackt.
 
Kurze Frage:
das Dreadnought hat ja unten diese "Klappe", die ja primär fürs Verlegen der Dropper-Leitung genutzt wird. Aber eigentlich spricht ja nichts dagegen, daraus ein Storage zu machen, oder? :D

Kennt jemand eventuell ne Tasche oder sowas, die man da gut reinstecken könnte?
Das is definitiv ein Storage und auch so gedacht. Ich hab ne Socke in ne Tüte gesteckt.. et voilà... klappert nicht und ist wasserdicht 😅... ach ja, schlauch is auch da drin
 
Zurück