Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Kurzer Abschluss zum OT meiner Gewindereparatur.
Ich habe jetzt erst mal ein Helicoil-Set bestellt.
Helicoil kam gestern Abend, ist jetzt eingesetzt (hat keine 5 Minuten gedauert) und Schraube hält wieder wunderbar. Danke für den Tipp! 👍

Insofern fasst
helicoil und fertig.
es doch sehr gut zusammen.


Trotzdem ist das
hier der falsche thread.
Damit also:
Mal zurück zum eigentlichen Threadthema.




Zum Thema Zoll:
Übrigens hab ich keine zusätzlichen Zollgebühren oder Steuer bezahlt. (Noch nicht? 🤔)
Wurd mit UPS geliefert...
Während DHL etwaige Zölle und Bearbeitungsgebühren unvermittelt direkt an der Haustüre (am besten passend in bar) verlangt bevor man das Paket übergeben bekommt, habe ich es bei UPS und FedEx schon erlebt, dass man einige Zeit nach der Zustellung separat Post mit einer Rechnung/Zahlungsaufforderung bekommt.

Manchmal hat man aber auch Glück...
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
IMG_4152.jpeg
 
Neuer Kabelbinderabzwicker:
IMG_2564-copy.jpg

klar, gibt es auch die Spezialzangen(pistolen), die man in der Industrie verwendet und die gleichzeitig den Kabelbinder zusammenziehen und abzwicken, aber so etwas ist halt universeller...
 
Da Drahtquerschnitte auf dem Griff stehen, wird’s die aufgedrängte Variante sein.
Ich hab da auch seit Jahren einen Elektrikersaitenschneider für. Hauptsache eine gerade schneide
 
Bei einem dieser Elektronik-Präzisions-Seitenschneider wies Knipex darauf hin, dass man damit keine Kabelbinder schneiden soll, weil sich durch das Zusammendrücken des Kunststoffs ein hoher Druxk aufbaue, der sich dann plötzlich entlade, was die Klinge brechen lassen könne.
 
Die sind aktuell überall ausverkauft. Hab zufällig bei R2 einen bekommen zu einem noch OK Preis.

Neuer Kabelbinderabzwicker:Anhang anzeigen 1988330
klar, gibt es auch die Spezialzangen(pistolen), die man in der Industrie verwendet und die gleichzeitig den Kabelbinder zusammenziehen und abzwicken, aber so etwas ist halt universeller...
Dachte immer braucht man nicht bis ich selbst eine probiert hatte. Ist super angenehmen vom Handling.
 
Bei einem dieser Elektronik-Präzisions-Seitenschneider wies Knipex darauf hin, dass man damit keine Kabelbinder schneiden soll, weil sich durch das Zusammendrücken des Kunststoffs ein hoher Druxk aufbaue, der sich dann plötzlich entlade, was die Klinge brechen lassen könne.
Weil das für die kleinere Version, den ursprünglichen Super-Knips 78 13 125 nicht gilt und der gerne mal dabei gebrochen ist...
 
Zurück