
Natürlich kann ich Euch nicht zu Allem eine Antwort geben, aber ich sag es Mal so. Die Firma befindet sich seit rund 1,5 Jahren in einem starken Umbruch. In der Vergangenheit wurden viele Fehlentscheidungen getroffen, was zu einem großen Teil auch mit Corona zusammenhängt. Wie schon richtig festgestellt, dauern diese Effekte natürlich an und man kann gewisse Dinge nicht von heute auf morgen ändern, z.B. auch das Thema Preis. Wer die Marke aber die letzten Monate verfolgt hat, weiß das wir aktuell aktiv dran sind, dass zu ändern ist aber für so ein kleines Unternehmen mitunter nicht leicht. Mit Beginn der neuen Saison am 1.10. wird es dort weitere Effekte geben und mit den geplanten neuen Modellen wird es dort zusätzliche Verbesserungen geben.
Zu Thema Wetter und dass das Quatsch wäre ist einfach Irrsinn. Unterhaltet Euch mal mit euren Händlern, wann Sie Räder verkaufen und wann nicht. Das hat einen enormen Effekt auf die Verkaufszahlen. Zwar nicht so krass, wie z.B. in der Skibranche aber schon doch merklich. Hinzu kommt auch das jeweilige Geschäftsmodelle des Unternehmens. Cube verkauft einen sehr großen Anteil seiner Räder in der Grundorder, zum Teil mit fragwürdigen Methoden, und hat damit den Vorteil der Kapitalplanung. Das funktioniert aber bei den meisten kleinen bis mittleren Marken nicht, aus diversen Gründen (Marktmacht z.B.). Wenn jetzt die Konjunktur einbricht, dann wird das verkauft was im Laden steht und weg muss, und nicht was man irgendwie bestellen kann/muss. Und man ist schneller drin im Teufelskreis als man denkt.
Zum neuen Artikel: Unsere bisherigen Investoren steigen aus, was normal ist in einem solchen Fall. Es laufen gerade aktiv Gespräch mit neuen Investoren und wir sind zuversichtlich, dass sich dort in den nächsten Wochen und Monaten etwas ergibt und die Marke am Markt bestehen bleibt.