UDH kompatibel oder nicht?: Kommt neue Schaltwerks-Befestigung von Shimano?
Bringt Shimano einen neuen Standard zur Befestigung von Schaltwerken? Ein entsprechendes Patent existiert schon seit 2021, jetzt verdichten sich Hinweise, dass die Pläne auch tatsächlich in die Realität umgesetzt werden könnten.
Den vollständigen Artikel ansehen:
UDH kompatibel oder nicht?: Kommt neue Schaltwerks-Befestigung von Shimano?
Viele Fragen sind offen – was sagt ihr zu diesem Thema?
				
			Bringt Shimano einen neuen Standard zur Befestigung von Schaltwerken? Ein entsprechendes Patent existiert schon seit 2021, jetzt verdichten sich Hinweise, dass die Pläne auch tatsächlich in die Realität umgesetzt werden könnten.
Den vollständigen Artikel ansehen:
UDH kompatibel oder nicht?: Kommt neue Schaltwerks-Befestigung von Shimano?
Viele Fragen sind offen – was sagt ihr zu diesem Thema?

 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 Aber ich hatte noch nie einen leeren Akku und selbst wo ich losgefahren bin und er anzeigte das er geladen werden will waren 100km kein problem. Um zumindest was zu deinem Beitrag zu schreiben.
 Aber ich hatte noch nie einen leeren Akku und selbst wo ich losgefahren bin und er anzeigte das er geladen werden will waren 100km kein problem. Um zumindest was zu deinem Beitrag zu schreiben. 
 
 
		 , weil bei Transmission ein durchgängiger Kraftfluss möglich ist. Das war auch schön in einer Rennsituation zu beobachten. Wir sind in einer 10er Gruppe in einen welligen Anstieg gefahren, in dem man mehrfach schalten musste. Beim hochschalten von zwei Gängen konnte ich auf einen Schlag zwei Fahrer überholen, weil ich unter Volllast einfach weiter treten konnte während bei den beiden der typische Kettensprung mit Knall auftrat und es dadurch zur Unterbrechung im Kraftfluss kam. Klar, eine Extremsituation aber es war mal schön zu sehen was der technische Vorsprung bringen kann.
 , weil bei Transmission ein durchgängiger Kraftfluss möglich ist. Das war auch schön in einer Rennsituation zu beobachten. Wir sind in einer 10er Gruppe in einen welligen Anstieg gefahren, in dem man mehrfach schalten musste. Beim hochschalten von zwei Gängen konnte ich auf einen Schlag zwei Fahrer überholen, weil ich unter Volllast einfach weiter treten konnte während bei den beiden der typische Kettensprung mit Knall auftrat und es dadurch zur Unterbrechung im Kraftfluss kam. Klar, eine Extremsituation aber es war mal schön zu sehen was der technische Vorsprung bringen kann. 
 
		 .
 . 
 
		
 
 
		 
 
		

 an die treuen Kunden aus der Shimano Richtung. PS: Ich fahre selbst DI2.
 an die treuen Kunden aus der Shimano Richtung. PS: Ich fahre selbst DI2.  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		