........ab und zu etwas Neues

Mit Six Spoke

IMG_2439-.JPG
 
Hast du Erfahrungen bzgl. Berd vs. Pirope?
Wenn ja, würden mich diese interessieren.
Merci vorab.
VG, Daniel

Zu Berd vs. Pi Rope, kann ich dir nichts sagen, weil ich mit Pi Rope keine Erfahrungen habe.
Kann nur zu Berd was sagen.
Fahre seit einigen Jahren versch. Laufradsätze mit den Berd Spokes.
Meine Entscheidung pro Berd, ist die freie Naben und Felgenwahl.
Hab bisher nur gute Erfahrungen mit den Berd Spokes Laufradsätzen gemacht, nichts negatives.

Der nächste LRS mit Berd Spokes ist momentan in der Entstehung.
Mehr dazu dann in Kürze hier.
 
Baust du die selbst? Muss man die vorbehandlung der Naben noch machen?
Die Vorbehandlung ist meines Wissens nach, nur bei J Bend Naben "nötig" ob dies bei allen JB, kann ich nicht sagen, bin da nicht der Fachmann.
Am besten den gewünschten Typ Nabe direkt bei Berd anfragen.
Bei den Extralite Hyperboost Straight Pull Naben (die bei mir Verwendung finden)ist keine "Vorbehandlung" nötig.
Nein ich baue den LRS nicht selbst auf.
 
Was nimmst Du für Naben ?
Wie "immer" Extralite Naben, diese nutze ich seit vielen Jahren (~20) und hab keinerlei Probleme damit.
Ein weiterer "großer Vorteil" bei Nutzung von immer gleichen Naben ist, ich kann die Laufradsätze durch alle Bikes tauschen und muss nie die Bremssättel, oder die Einstellung der Schaltung korrigieren - umstecken - und es passt.
 
Wer neugierig ist und ein bisschen rechnen mag, nimmt die Felgengewichte von oben und summiert sie mit den Gewichten von Naben, Speichen und Nippeln, wie gezeigt hier auf Seite 3 (gleiche Teile finden nun auch wieder Verwendung), das ergibt dann "round about" das Gesamtgewicht für den neuen LRS .

Die realen Gewichte mit Bildern auf der Waage vom neuen LRS mit der 30,6 IW, demnächst dann hier.
 
Wer neugierig ist und ein bisschen rechnen mag, nimmt die Felgengewichte von oben und summiert sie mit den Gewichten von Naben, Speichen und Nippeln, wie gezeigt hier auf Seite 3 (gleiche Teile finden nun auch wieder Verwendung), das ergibt dann "round about" das Gesamtgewicht für den neuen LRS .

Die realen Gewichte mit Bildern auf der Waage vom neuen LRS mit der 30,6 IW, demnächst dann hier.

Uih 🤩
Das könnte sich sogar mit sub900 ausgehen
 
Wird ne knappe Kiste mit unter 900 gramm, wären die Felgen nicht so"extrem übergewichtig" 😂 mit 3,1 bzw 4 gramm über dem angegebenem Gewicht von 250 gramm hätte es wohl auf jeden Fall gereicht.
Diese 7,1gr könnten nun "entscheidend" sein.

Es kommt, wie es kommt, die Toleranzen bei den Porte Felgen sind klasse👏, da können sich seeehr viele andere Hersteller, egal bei welchen Teilen eine große Scheibe abschneiden.
Aber auch die Extralite Naben schwanken kaum im Gewicht 👍meist nur +/- 1-3 gramm
 
Zuletzt bearbeitet:
Felgenband oder Tubelessband u. Ventile
Ich fahr Tubeless
Ventile kommen diese zum Einsatz

Schwalbe Ventile.JPG


Hab noch andere Ventile hier liegen die ~2 gramm leichter sind, aber die Schwalbe haben einen größeren Innendurchmesser, damit mehr Luftdurchlass, dieser hilft dass der Reifen nach Montage schneller in Position springt(ploppt) und abdichtet sowie ein Innensechkant der die Montage und Demontage der Ventile erleichtert.
 
Der Laufradbauer 👍hat mir folgende Fotos zukommen lassen 🤝.

DSC00405.jpg

Gewicht: VR Nabe

DSC00416.jpg

Gewicht: HR Nabe ohne Freilauf

DSC00418.jpg

Gewicht Freilauf XD 48T: wollte einen 48T Freilauf statt dem "normalen" 36T- Gewicht ist aber wohl bei beiden ident

VR.jpg

Gewicht VR komplett: ist etwas schlecht zu erkennen - es sind 410,2gr.

HR.jpg

Gewicht: HR komplett

LRS gesamt.jpg

Gesamtgewicht vom Laufradsatz ohne Tubelesstape/Tubelessventile

Hat also knapp gereicht mit unter 900gr.🤩
 
Hi @ONE78
Aufgebaut wurde von Dominik Heinstein - Truebc.de - hab schon mehrere Laufradsätze bei ihm aufbauen lassen, alles bestens.
Klare Empfehlung von mir👍
Dominik: beste!
Auch seine eingenen 32er IW Felgen mit Extralite sind sensationell. Saison 3 im eher ambitionierten aber untalentierten XC Einsatz aber sowas von unauffällig. Die waren als 32er bei 1269 "mit alles"
 
@Teppichmesser Sehr schöner LRS.
Gibt es eine Beschränkung vom Systemgewicht?
Ja klar die gibt es, z.B Ottfried Fischer kann sie nicht an seinem E-Bike fahren😉

Die 250er Felgen(in diesem Fall das "schwächste" Glied in der Kette) sind natürlich bei Porte selbst oder auch bei R2 gelistet - mit allen Daten zur Felge als auch zum Systemgewicht.
Dort zu schauen ist für dich deutlich verwertbarer, als wenn ich hier was rausplaudere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück