Mondraker F-Podium & F-Podium DC

Ich bin ziemlich entäuscht, weniger Federweg und die bescheuerte Steuersatzlösung und dann ist der neue Rahmen um keinen gramm leichter...


https://bike-test.com/en/reviews/downcountry-bike/mondraker-f-podium-review/
puuh
das ist wirklich enttäuschend. hatte auch die hoffnung, dass mondraker ordentlich am gewicht feilt um in die region vom mach 4 sl und exie zu kommen.
züge durch den steuersatz sind auch für mich ein ko kriterium. glaube bald wir müssen eine petition einreichen um diesen schwachsinn bei mtb's zu unterbinden. hatte vor kurzen erst ein arc8 da bei dem ein schaltzug wegen dieser dusseligen sparmaßnahme bis aufs metallgeflecht durchgescheuert war. zum glück wars nicht die bremsleitung...

edit: genau genommen ist das neue sogar etwas schwerer. die hatten ein m im test. mein l rahmen wiegt so wie die den m gewogen haben 2137g. nur 4g mehr als der neue eine nummer kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das neue F-Podium, komme vom "alten" Spark. Was soll ich sagen, das Rad ist eine Wucht! Der Hinterbau funktioniert genial. Gefühlt bergauf nicht langsamer wie das Spark und bergab wie ein mini Enduro, genau was ich wollte.
 
Ich bin ziemlich entäuscht, weniger Federweg und die bescheuerte Steuersatzlösung und dann ist der neue Rahmen um keinen gramm leichter...


https://bike-test.com/en/reviews/downcountry-bike/mondraker-f-podium-review/

serie scheint noch schwerer geworden zu sein.

bei r2 in m inkl. steckachse und sattelklemme:

1718111897545.png


um achse und klemme bereinigt noch fast 80g schwerer als der alte in einer nummer größer.
unverständlich :ka:
 
ich hab ja auf ein Santa Blur gewechselt, dessen hinterbau kann zwar nicht mit dem alten F-Podium mithalten aber das kann ich mir ja mit der Gewichts Ersparnis schönreden :o
 
Hallo in die Runde,

an diejenigen, die schon ein 2024er F-Podium mit integrierter Kabelführung besitzen. Ist bei euch ersichtlich, welcher Typ Steuersatz oben am Steuerrohr verbaut ist? Und/oder kann eine Nahaufnahme des Steuerrohres bereitgestellt werden?
Hintergrund ist jener, dass ich ein Rahmenset erworben habe, bei welchem der obere Teil des Steuersatzes dummerweise fehlt bzw. in der falschen Größe beinhaltet war (neu und original verschlossener Karton von Mondraker). Der Händler bemüht sich die fehlenden Teile zu beschaffen. Mondraker gab leider klar zu verstehen, dass sie sich dafür nicht in der Pflicht fühlen, die fehlenden Teile nachzureichen (soviel zur „Quality-Check-Karte“ im Karton….).

Ich versuche nun nebenbei in Eigenregie einen passenden ICR Steuersatz zu finden. Komme da aber nicht weiter. ZS56 scheint zu groß (Lagersitz am Rahmen um 51,6mm). Und 52er Steuersätze finde ich nur als IS Bauart, also ohne Lagerschale und das scheint ebenfalls falsch. Zumindest meine ich auf den schlechten Bildern der Mondraker Seite eine einteilige Abdeckkappe mit Zugdurchführung und den Kragen der Lagerschale zu erkennen.
(Bilder im Anhang)

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

Hallo in die Runde,

an diejenigen, die schon ein 2024er F-Podium mit integrierter Kabelführung besitzen. Ist bei euch ersichtlich, welcher Typ Steuersatz oben am Steuerrohr verbaut ist? Und/oder kann eine Nahaufnahme des Steuerrohres bereitgestellt werden?
Hintergrund ist jener, dass ich ein Rahmenset erworben habe, bei welchem der obere Teil des Steuersatzes dummerweise fehlt bzw. in der falschen Größe beinhaltet war (neu und original verschlossener Karton von Mondraker). Der Händler bemüht sich die fehlenden Teile zu beschaffen. Mondraker gab leider klar zu verstehen, dass sie sich dafür nicht in der Pflicht fühlen, die fehlenden Teile nachzureichen (soviel zur „Quality-Check-Karte“ im Karton….).

Ich versuche nun nebenbei in Eigenregie einen passenden ICR Steuersatz zu finden. Komme da aber nicht weiter. ZS56 scheint zu groß (Lagersitz am Rahmen um 51,6mm). Und 52er Steuersätze finde ich nur als IS Bauart, also ohne Lagerschale und das scheint ebenfalls falsch. Zumindest meine ich auf den schlechten Bildern der Mondraker Seite eine einteilige Abdeckkappe mit Zugdurchführung und den Kragen der Lagerschale zu erkennen.
(Bilder im Anhang)

Vielen Dank im Voraus!
Frag mal bei Acros nach.
 
Danke!
Sieht man an Deinem Rad ob oben noch eine Lagerschale unter der Abdeckung verbaut ist? Das IS Lager müsste ohne Lagerschale rein. Und auf allen Bildern, die ich bis jetzt gefunden habe, sieht es nach Lagerschale unter der Abdeckung aus.
Vom Lagersitz her hier am Rahmen könnte es tatsächlich IS sein. Aber unten ZS oben IS wäre schonwieder eine seltsame Kombi.
Mal abgesehen davon, dass das wieder nur das Lager ohne Abdeckung ist. Kann doch nicht sein, dass man das nicht komplett irgendwo her bekommt.
 
@domdom338
Perfekt! Vielen Dank!
Also integrierter Standard. Lager direkt im Rahmen. Das bekomme ich zusammen mit den Maßen.
Muss sich nur noch sehen, von wo ich die Abdeckkappe mit Kabeldurchführung herbekomme (die ist bei dir einteilig oder? Die hängt da leider gerade vor dem Steuerrohr).
Grüße.

Edit: Ich denke, mit der Hilfe, konnte ich die benötigten Teile bei Acros zusammenstellen (zumindest für einen normalen Vorbau). Das sollte gehen.
Mal sehen ob zeitnah noch etwas vom Händler kommt. Finde dreist, wie Mondraker sich da rausnimmt obwohl sie es in den Sand gesetzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde....

hier mal mein gerade gestern fertig gebautes F-PODIUM.

Meinungen sind gerne willkommen 😀
 

Anhänge

  • IMG_20240905_185301.jpg
    IMG_20240905_185301.jpg
    986,2 KB · Aufrufe: 236
  • IMG_20240905_185312.jpg
    IMG_20240905_185312.jpg
    746,8 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_20240905_185325.jpg
    IMG_20240905_185325.jpg
    679,6 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_20240905_185411.jpg
    IMG_20240905_185411.jpg
    933,7 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_20240905_185437.jpg
    IMG_20240905_185437.jpg
    323,6 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_20240905_185503.jpg
    IMG_20240905_185503.jpg
    876 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20240905_185517.jpg
    IMG_20240905_185517.jpg
    390,7 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_20240905_185526.jpg
    IMG_20240905_185526.jpg
    337,9 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_20240905_185537.jpg
    IMG_20240905_185537.jpg
    368,4 KB · Aufrufe: 137
Sehr schönes Rad. Ist das eine Sonderlackierung?
Dankeschön. Das ist das SE. Ja, Special Edition. Also wie immer bei so etwas hat man eben die alten F Podium, die man noch hatte, sexy bemalt und mit einem relativ guten Setup verkauft. Das für mich passende war Frame und Fahrwerk vom Öhlins. Rest (SRAM EAGLE GX) habe ich sofort runtergeworfen....

So steht es mit glatt 11,0kg da in XL mit vorne der schweren Öhlins 34 RSX M.2 mit 130 mm und dem Öhlins TTX1 mit 120 mm.
 
IMG_20241005_185011.jpg
IMG_20241001_173810_edit.jpg
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem spritzigen Fully welches gut bergauf geht, mich bergab unterstützt und Platz für 2 Flaschen hat. Die Formensprache von Mondraker hat mich schon länger angesprochen und als das blau/schwarze F-Podium mit UVP 4.999€ bei mir um die Ecke für 3.200€ im Laden stand musste ich einfach zuschlagen. Ab Werk ohne Pedale in Größe L komme ich auf 12,5kg, das finde ich ok.



IMG_20241011_235223.jpg
IMG_20241012_011350~2_edit.jpg
Geändert habe ich: Gabelschaft gekürzt, Wahoo Aero Lenkerhalter, Lezyne Pumpenhalterung, GX Kurbel, GX Kette, GX Schalthebel, XT Bremsen (vorne 4 Kolben), XTR Pedale, BikeYoke Divine 160mm, Wolfpack Reifen (2,4": VR Race, HR Speed), 2x Fidlock Flaschenhalter und bin jetzt mit Dropper und ohne besonderen Wert auf Leichtgewicht zu legen bei 12,7 kg.


Bin bisher nur ein bisschen im Flachland rumgerollt, macht definitiv Bock auf mehr. Bald gehts in die Berge, dann wirds richtig getestet. Komme von einem vergleichweise konservativem Cube Stereo 120 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage: Was für eine Trinkflasche hast du montiert und welches Volumen hat diese?
Ich denke gerade über einen Kauf des F-Podiums nach,, schwanke allerdings wegen des doch eher hohen Rahmengewichts und der vermutlich sehr sportlichen Sitzposition.
Der Rahmen hat natürlich mehr Lagerpunkte hat als die üblichen Eingelenker von Scott, Specialized und Cannondale, deswegen darf er schwerer sein. Ist er denn auch antriebsneutraler und bergab komfortabler?
Alles nicht so einfach, wenn man seit 14 Jahren mal wieder über ein Fully nachdenkt, weil man im Alter mehr Komfort möchte, die gewählten Strecken allerdings nach wie vor absolut für ein Hardtail geeignet sind und damit alles andere als downcountry würdig sind und deswegen das Gewicht doch immer eine Rolle spielt.
Unter 11 kg mit Pedalen wäre schön......
 
Hi,
was ist die maximale Bremsscheibengröße hinten?

Aktuell werden alle F-Podium Modelle mit 160er Scheiben ausgeliefert.
Im Mondraker Support-Bereich kann ich leider nichts darüber finden, ob man problemlos 180er Scheiben verwenden darf.

LG, Kiwi.
 
Der Mondraker Support hat sehr schnell geantwortet.
Hier die Antwort, falls es noch andere F-Podium Fahrer interessiert:

"...
Thank you for reaching out to Mondraker.
F-Podium 2024 is compatible with disc rotors up to 180 mm. We kindly advise you to check the compatibility of new components or modifications installed on the bike by an oficial Mondraker dealer.
..."

LG, Kiwi.
 
Zurück