Dadurch, dass der purple Rahmen eintrudelte, musste ich das Grove-Cook-Cockpit einfach wieder aus dem kleinen Punisher aus- und in den Purpelnen einbauen.
Ein innerer Zwang trieb mich dazu…
Und wo jetzt grad der Steuersatz so schön frei lag, konnte ich auch direkt auf einen silbernen BMX-King umbauen.Dieser kam ebenfalls bei der ganzen Tauscherei hier an.
Also Primax wieder raus, King rein.
20min Arbeit, 1/2kg gespart.
Passt.
Als Cockpit habe ich jetzt erstmal einen A-Tac mit einem Titanlenker eingesetzt, was mir fürs Erste gut gefällt.
Die Lenkerform mit wenig Kröpfung und langem 22.2mm "Griffteil" ließ mich innehalten und tief in mich gehen.
Lagen doch noch diese ungeliebten Schalthebel ganz unten in der Suntour Schatulle, die eigentlich nie zu irgendeiner Lenkerform passen und doch von Herrn Möhren so gern verbaut wurden...
Yes!
X-Press Rulez!
In der Version XC-Pro / Comp sehen die Hebel gar nicht so schlimm nach Pressblech aus und passen mit den gummierten Drückern top zur Gummierung der XC-Pro Bremshebel.
Was aus Fahrersicht wirklich gewöhnungsbedürftig aussieht, sieht von vorn gesehen sogar recht aufgeräumt aus.
Aber es sind natürlich, im Vergleich zu Daumis, schon echte Klopper. (wie so mancher hier...)
Mal sehen, vielleicht ist die Funktion dafür über jeden Zweifel erhaben...
Odi`s dran, fertsch. (fürs Erste...)
Die Kurbel hat sich auch nochmal geändert.
Die COOK zog aus, Peter brauchte eine 180mm...
Und im Zuge weiterer 100 Whattsapp Nachrichten kam eine sehr frühe Cook Bros. Racing hier an.
Diese hat jetzt erstmal am Pun Platz genommen, wenngleich auch mindestens 5 Jahre zu alt.
Dazu noch ziemlich fancy gelochte Sakae SR Blätter und ab dafür...
Die
Reifen habe ich gegen Timbuk 2 getauscht, da diese am Wicked frei wurden und die Re-issue Smokes jetzt bei
@Ketterechts ihre Runden drehen.
Ja und die gefundene GRD Bremse hat sich ja geradezu aufgedrängt um als Einzelstück an der Gabel Platz zu nehmen.
Hinten muß jetzt noch ein optisch passendes U-Brake Pendant gefunden werden.Aber ich bin zuversichtlich.
Ansonsten habe ich noch für einen XC-Pro Umwerfer und einen American Classic
Flaschenhalter eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit gefunden.
Das war ein Kurzabriss der grobschlächtigen Arbeiten.
Die nun folgende feingeistige Kür, werde ich natürlich etwas detaillierter ausführen.
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!
Hier ist es einfach nur sehr windig und regnet Bindfäden...bäääh
Gruß,
Oppa