Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
also ich verfolg das Drama jetz schon ein bisschen..mal ne blöde Frage: die "Schraube" die jetz noch drin ist und ja offensichtlich durchdreht ist etnsprechend irgendwo gerissen oder hat ihr Gewinde verloren, richtig? Am sichtbaren "Fleisch" ansetzen und nach außen rausklopfen hat offensichtlich nicht funktioniert oder? mal auf der Innenseite des Innensechskants probiert anzusetzen? oder mal mit einer Sprengringzange auf der Innenseite der Hülse/Schraube ansetzen? Nur so als Idee.
Fleisch aussen ist halt arg fett… on en kannste nicht gut bohren. Sechskant gibt es innen nicht, da geht na die Achse rein…
 
Also, soweit habe ich alles verstanden, aber eines ist mir noch unklar:

Wie verhält sich das SW, Schaltauge, etc. bei einem Sturz, seitl. Einschlag, Hindernis von vorne aufs SW, wenn ich am UDH-Schaltauge direkt ein SW angebaut habe (also nicht die neuen Transmission und Red E1 SW)?

Die letzt genannten "ziehen sich ja ein bzw. nach hinten".
Aber wie verhält es sich mit den Kräften, wenn ich ein "normales SW" am UDH fahre?
 
Also, soweit habe ich alles verstanden, aber eines ist mir noch unklar:

Wie verhält sich das SW, Schaltauge, etc. bei einem Sturz, seitl. Einschlag, Hindernis von vorne aufs SW, wenn ich am UDH-Schaltauge direkt ein SW angebaut habe (also nicht die neuen Transmission und Red E1 SW)?

Die letzt genannten "ziehen sich ja ein bzw. nach hinten".
Aber wie verhält es sich mit den Kräften, wenn ich ein "normales SW" am UDH fahre?
Na das udh ist is dem Fall genauso eine Sollbruchstelle wie jedes andere Schaltauge auch
 
Also, soweit habe ich alles verstanden, aber eines ist mir noch unklar:

Wie verhält sich das SW, Schaltauge, etc. bei einem Sturz, seitl. Einschlag, Hindernis von vorne aufs SW, wenn ich am UDH-Schaltauge direkt ein SW angebaut habe (also nicht die neuen Transmission und Red E1 SW)?

Die letzt genannten "ziehen sich ja ein bzw. nach hinten".
Aber wie verhält es sich mit den Kräften, wenn ich ein "normales SW" am UDH fahre?

Meine Erfahrung ist genau anders wie in dem Post vorher. Schaltwerk verbiegt sich lange bevor das UDH Dingens nachgibt, bzw. ein klassisches Schaltauge verbiegen würde.

G.:)
 
Nächste Kette hin, eher "lang" 😂
Einwandfrei geschaltet bis zuletzt auch unter richtig Last, neue Kette funzt auch direkt. DummenGlück gehabt.
Beide Ketten hatte ich knapp 200h/3500km im Einsatz inkl. Viele Intervalle und Rennen. Pflege geht so, ab und an Squirtlube oder Dr Irgendwas öko Öl.


1000024957.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Artikel Beschreibung für das Kabel ist aber auch gut.

Schlankes und unauffälliges Kabel und für eine aufgeräumt Optik kann man das Kabel durch den Rahmen verlegen.

Die Versuchen aber auch alles schön zu reden.
 
Mein Transmission Schaltwerk bleibt nach dem Schalten auf die drei größten Ritzel stehen. Schaltet dann weder hoch noch runter. Macht auch keinen Mucks.
Irgendwann geht's dann wieder und solange ich auf den kleinen Ritzeln bleibe kein Problem.

Habe gerade keinen Ersatzakku zum Testen. Kann das an einem defekten Akku liegen? Zu wenig Saft für die dicken Gänge?
 
Woher soll das hier jemand wissen?
Besorg dir doch einfach einen 2ten Akku und probier es nochmal. 🤷‍♀️
Naja das hier ist ein Forum mit zig Tausenden Mitgliedern, da besteht zumindest die Möglichkeit das jmd. schon das gleiche Problem hatte und festgestellt hat das es am Akku lag oder eben nicht.

Mal davon abgesehen das ein 2. Akku nie verkehrt ist, könnte man sich so eben 50€ sparen falls es nicht daran liegt.

Solche Kommentare wie deinen kann man sich dagegen auf jeden Fall sparen, denn dafür ist das Forum da!!
 
Zurück