Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Bin in den letzten 10Jahren ein einziges Mal mit nem Platten (VR) aus'm Wald gekommen. Und das auch nur weil ich die Rändelschraube des Ventils nicht zugedreht hatte...
Bin damit die 6km auf der Straße einfach heimgefahren, Felge und Reifen habens problemlos überstanden.
Is bei mir auch so… German angst macht die Bikes halt schwerer :lol:
 
Die Evoc Tasche hatte ich da. Passt meine Pumpe (TOPEAK Mountain TT Twin Turbo) nicht rein. Der Reißverschluss ist ca. 5mm zu kurz. Auch mit Drücken und Würgen nix zu machen.
Und warum die Pumpe nicht an den Flaschenhalter? Gerade bei Topeak ist doch auch häufig ein Halter dabei. Dann wäre die Taschenauswahl auch etwas größer.
Ich nutze es auch so und dazu eine Satteltasche von Topeak mit Schnellverschluss, damit ich beim Radwechsel einfach nur die Tasche und die Pumpe umstecken muss :)
 
ich bin mit meinen evocs zufrieden. für pumpe auch gern ma SKS racer edge bag angucken, da geht dann aber ggf. das handy nicht mehr rein (zu schmal). ich find die form von dem ding aber richtig schön, vllt lass ich mir nochma sowas ähnliches sehen..
 
Am Nicolai sitzt der Flaschenhalter auf der Kabelführung, die auf dem Unterrohr verläuft. Die Pumpenhalterung müsste also zwischen Kabelführung und Flaschenhalter, das passt aber mit der Kabelführung nicht.

argon_gen_flaschenhalter_01.gif
 
Am Nicolai sitzt der Flaschenhalter auf der Kabelführung, die auf dem Unterrohr verläuft. Die Pumpenhalterung müsste also zwischen Kabelführung und Flaschenhalter, das passt aber mit der Kabelführung nicht.

argon_gen_flaschenhalter_01.gif
Ist die Kabelführung geschraubt? Wenn ja, dann würde ich den Pumpenhalter direkt aufs Rohr machen, da drauf die Kabelführung. Braucht man vllt etwas längere Schrauben und dann den Flaschenhalter drauf.
Hab zwar keine Kabelführung aber auch Leitungen dort und habe die dort drüber gelegt.
1000008440.jpg
 
Die Führung klemmt die Leitungen gegen das Unterrohr. Da kannst nix drunter setzen, sonst klemmt es nicht mehr. Oben drauf kollidiert der Pumpenhalter mit der Führung, liegt dadurch nicht mehr plan auf.
 
Die Führung klemmt die Leitungen gegen das Unterrohr. Da kannst nix drunter setzen, sonst klemmt es nicht mehr. Oben drauf kollidiert der Pumpenhalter mit der Führung, liegt dadurch nicht mehr plan auf.

Hatte das ähnlich bei einem alten Rad, hab einfach so ca 3-4mm Spacer zwischen Leitungsführung und Pumpenhalterung gemacht, hat top funktioniert. Und sobald alles verschraubt war, sah man auch nix mehr von den Spacern, sah also nicht irgndwie komisch oder verbastelt aus.
 
Kleines Taschen-Update an meinem Bike: Hab das mit der Pumpe ausprobiert und auch wenn es technisch möglich ist, komme ich damit optisch einfach nicht klar. Hab dann weiter Shops gewälzt und bin bei dieser Tasche von Deuter gelandet:

WhatsApp Image 2025-04-26 at 21.31.44.jpeg


Bis sie so saß, wie auf dem Foto zu sehen, war es ein wahrlicher Krampf. Die Tasche ist von innen rundum mit einem breiten, relativ steifen Schaumstoffstreifen verstärkt. Wenn ich die Tasche oben ins Eck schiebe, verformt er sich und beult sich im unteren Teil der Tasche nach innen, so dass nicht das ganze Volumen genutzt werden kann.
Ich habe den Innenstoff kurzerhand aufgeschnitten, den Schaumstoffstreifen um ca. 5cm gekürzt und in dem Schlauch, in dem er die Tasche umgibt, verschoben. Passt jetzt so, werde morgen mal testen, wie mir das beim Fahren taugt.
Noch ein Wort zu den Befestigungsriemen der Tasche: Die oberen kann man - und habe ich auch direkt - tauschen, die sind nur mit Klett fest. Die Teile sind sehr labberig und dünn. Habe andere Klettbänder genutzt, die ich von anderen Taschen noch hatte. Der Riemen fürs Unterrohr ist fest vernäht und sicherlich 10cm zu lang, muss man sich also selbst kürzen.
 
Ich habe mir grad ein SC Chameleon als Mullet neu aufgebaut. Fehlt nur noch der Fox Transfer SL Dropper-Post, sollte nächste Woche kommen. So lange habe ich jetzt eine Thomson Masterpiece verbaut. Ohne Dropper kommt das Rad auf 11,4kg.

IMG_7658.jpg


IMG_7785.jpg


Hier mal ein Foto als Vergleich mit meinem alten Chameleon, auch in Größe XL :) Ist schon krass wie sich die Rahmendimensionen im Laufe der Jahre verändert haben.

IMG_7786.jpg


Möchte mir jetzt noch ein Steelie-Hardtail aufbauen. Dazu habe ich einige Fragen und dafür grad einen eigenen Thread gestartet:

 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-08-03 um 12.57.27.png
    Bildschirmfoto 2025-08-03 um 12.57.27.png
    1,4 MB · Aufrufe: 192
  • Bildschirmfoto 2025-08-03 um 13.01.09 Kopie.png
    Bildschirmfoto 2025-08-03 um 13.01.09 Kopie.png
    1,2 MB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir grad ein SC Chameleon als Mullet neu aufgebaut. Fehlt nur noch der Fox Transfer SL Dropper-Post, sollte nächste Woche kommen. So lange habe ich jetzt eine Thomson Masterpiece verbaut. Ohne Dropper kommt das Rad auf 11,4kg.

Anhang anzeigen 2211371

Anhang anzeigen 2211370

Hier mal ein Foto als Vergleich mit meinem alten Chameleon, auch in Größe XL :) Ist schon krass wie sich die Rahmendimensionen im Laufe der Jahre verändert haben.

Anhang anzeigen 2211369

Möchte mir jetzt noch ein Steelie-Hardtail aufbauen. Dazu habe ich einige Fragen und dafür grad einen eigenen Thread gestartet:

ah cool! jetzt kapier ich das mit dem Moxie :D

wie gesagt, paar jahre ist das schon her. Wenn du aber interessiert bist an etwas sehr speziellem, melde dich, hab da noch was im Keller stehen
 
Zurück