- Registriert
- 3. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 15.820
Natürlich kann eine Suspension feinfühlig auf Unebenheiten reagieren und trotzdem "poppig" sein.Unter einem aktiven und vor allem lebendigen Fahrwerk würde ich eines verstehen, das sehr feinfühlig auf Unebenheiten reagiert, diese mit viel Bewegung ausgleicht, eben selbst aktiv ist. Das ist ja aber das Gegenteil von dem, was man braucht, wenn man Lenkimpulse oder ein Abspringen möglichst direkt umgesetzt haben möchte.
Im Falle der MST Abstimmung liegt das am schnellen rebound. Der sorgt einerseits dafür daß man auch bei einer Schlagserie immer genug Federweg zur Verfügung hat damit das Fahrwerk Wurzelfelder ect. Verarbeiten kann, andererseits sorgt der schnelle rebound dafür daß man mit dem richtigen Timing leicht an Kanten abziehen kann.
Ich finde das was @Gabarinza geschrieben hat sehr nachvollziehbar.