Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

Golf? Ich gab nur mal bissl Polo gespielt, aber kein Golf😂.
Also für zu Hause reicht die Handylampe, oder eben eine Taschenlampe. Stirnlampen finde ich extrem unangenehm, und nehme diese nur zum Ausreiten im Dunkeln, da ich keine Hand frei habe (eine zum reiten, eine fürs Handy😅). Ein klein wenig Nebel ist aber eine Katastrophe, zudem nervt alles, was am Kopf hängt enorm😅
ja eine gute Taschenlampe wie die Betty TL2 ist eine feine und gute Ergänzung zu einer guten Kopflampe , aber seitdem ich die Penta und die Penta Pro nutzen darf nehme ich kaum noch die Betty TL2 in die Hand , freue mich aber aber immer die Betty TL2 hier liegen zu sehen , ist ein feines Stück Technik
 

Anzeige

Re: Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano
eine gute Kopflampe ist GOLF Wert zu Hause , wie machst Du das Abends / Nachts wenn Du in den Garten gehst etc. überall Flutlicht etc. ?

Golf? Ich gab nur mal bissl Polo gespielt, aber kein Golf😂.
Also für zu Hause reicht die Handylampe, oder eben eine Taschenlampe. Stirnlampen finde ich extrem unangenehm, und nehme diese nur zum Ausreiten im Dunkeln, da ich keine Hand frei habe (eine zum reiten, eine fürs Handy😅). Ein klein wenig Nebel ist aber eine Katastrophe, zudem nervt alles, was am Kopf hängt enorm😅

Meine Oma pflegte immer zu sagen:
"Wenn man nicht sehen kann, ist Fühlen keine Schande." :o

Ja, aber wenn Euch das plötzliche Verlangen überkommt, Nachts im Dunklen im Garten eine Runde Golf spielen zu wollen und Ihr habt dann keine Stirnlampe mit dem perfekten Rotlicht, ja dann seit Ihr aber gekniffen
 
sie hat ein echt gutes Rotlicht , für zu Hause und zum basteln etc. ist die Penta Pro mehr als ausreichend
Für zu Hause basteln reicht vielleicht auch die Niteore HA11 (AA) oder die Sofirn HS42. Leider kein neutrales weiß. Nitecore und Co. können es nicht.

eine gute Kopflampe ist GOLD Wert zu Hause , wie machst Du das Abends / Nachts wenn Du in den Garten gehst etc. überall Flutlicht etc. ?
Richtig, eine gute Kopf- und Taschenlampe ist wichtig.

ja eine gute Taschenlampe wie die Betty TL2 ist eine feine und gute Ergänzung zu einer guten Kopflampe , aber seitdem ich die Penta und die Penta Pro nutzen darf nehme ich kaum noch die Betty TL2 in die Hand , freue mich aber aber immer die Betty TL2 hier liegen zu sehen , ist ein feines Stück Technik
eine Taschenlampe ist nur gut mit einem wechselbaren Akku. Noch besser normaler 18650/21700, der selbst gewechselt werden kann. Eine kleine taktische Taschenlampe finde ich am besten.

Ja, aber wenn Euch das plötzliche Verlangen überkommt, Nachts im Dunklen im Garten eine Runde Golf spielen zu wollen und Ihr habt dann keine Stirnlampe mit dem perfekten Rotlicht, ja dann seit Ihr aber gekniffen
Schnell den Nachbarn fragen, der klebt einen Rotfilter über jedes Licht. 🔴 Optional auch Grünfilter 🟢
 
Für zu Hause basteln reicht vielleicht auch die Niteore HA11 (AA) oder die Sofirn HS42. Leider kein neutrales weiß. Nitecore und Co. können es nicht.


Richtig, eine gute Kopf- und Taschenlampe ist wichtig.


eine Taschenlampe ist nur gut mit einem wechselbaren Akku. Noch besser normaler 18650/21700, der selbst gewechselt werden kann. Eine kleine taktische Taschenlampe finde ich am besten.


Schnell den Nachbarn fragen, der klebt einen Rotfilter über jedes Licht. 🔴 Optional auch Grünfilter 🟢
ja die Penta Pro habe ich mir auch in Neutralweiß gegönnt , also 4500K ist sehr angenehm
 
https://r2-bike.com/LUPINE-Scheinwerfer-SL-AX-10-3800-Lumen-100-Ah-SmartCore-StVZO-318-mm

da gibt es sie "noch" bzw. das es sie nicht mehr geben sollte sind ja nur Gerüchte , es ist und bleibt die beste Lampe für den Winter die ich je kannte , in wenigen Tagen kommt diese wieder dran , ich versuche das immer so weit wie möglich in den Oktober zu ziehen den ab dann, beginnt die, dunkle und nasskalte Jahreszeit und auch mit echt feinen Licht ist das immer anstrengend und nervig

fackt ist eine wirklich gute Lampe machen diese dunklen und kalten 5 bis 6 Monate deutlich erträglicher
 
https://r2-bike.com/LUPINE-Scheinwerfer-SL-AX-10-3800-Lumen-100-Ah-SmartCore-StVZO-318-mm

da gibt es sie "noch" bzw. das es sie nicht mehr geben sollte sind ja nur Gerüchte , es ist und bleibt die beste Lampe für den Winter die ich je kannte , in wenigen Tagen kommt diese wieder dran , ich versuche das immer so weit wie möglich in den Oktober zu ziehen den ab dann, beginnt die, dunkle und nasskalte Jahreszeit und auch mit echt feinen Licht ist das immer anstrengend und nervig

fackt ist eine wirklich gute Lampe machen diese dunklen und kalten 5 bis 6 Monate deutlich erträglicher
Fakt ist, ich fahre Sommer, wie Winter mit der B01. Vllt. könnte Hori 1300 im Winter mehr reißen? Ab Oktober könnte diese am Radel hängen. Die Optik wird mir eventuell kein gefallenes Leuchtfeld liefern.

Vergiss den Grünfilter an der SLAX nicht, macht es saftig grün, wie Weide.
Kommst aus Sibirien? 🥶
er kommt aus dem glückseligen Lupinental mit voll grünem Blätterwald.
 
es wird immer von normalen Leuten getestet, die nur nebenbei etwas Radfahren aber sich kaum bis gar nicht mit dem Radeln beschäftigen , geschweige den sich selber Ihre Radels bauen etc.
Das erklärt immer noch nicht den Zusammenhang von Kassette und Kette und Beleuchtung.
Wenn ich mir Deine Threads und Posts so anschaue, glaube ich, dass Dein technisches Fachwissen von keinerlei Ahnung unterstrichen wird.
 
Das erklärt immer noch nicht den Zusammenhang von Kassette und Kette und Beleuchtung.
Wenn ich mir Deine Threads und Posts so anschaue, glaube ich, dass Dein technisches Fachwissen von keinerlei Ahnung unterstrichen wird.
waren nur so Gedanken zu diesem Test weil wir hier viel von Kettenwachs (Heiß) wachs diskutieren , ist egal Hauptsache ist das uns das Radeln Spaß macht und sicher ist (mit Beleuchtung und Helm etc.)
 
https://www.spiegel.de/tests/fahrra...8a0-514e-43a9-98e3-b77fb44134d7#lupine_slnano

wenn ich mir die Montage von der Lampe und der FB und das Lenkerband so anschaue weiß ich schon wie die Kette und Kassette so ausschauen , warum wird immer von Leuten, getestet die das Rennrad / Graveln etc. nicht gerade mit erfunden haben bzw. das Radel nur zum Pendeln nutzen und hauptberuflich nur arbeiten gehen anstelle einfach zu radeln und zu chillen ?
ja gut, habe das Lenkerband auch gesehen. Ich nutze mein Radel zum Pendeln, Hauptberuf ist meine Arbeit. Nebenberuf Sofa, abpunken (chillen) usw. Ich radel gefühlt den ganzen Tag. Darf ich jetzt keine Lampen mehr testen?

waren nur so Gedanken zu diesem Test weil wir hier viel von Kettenwachs (Heiß) wachs diskutieren , ist egal Hauptsache ist das uns das Radeln Spaß macht und sicher ist (mit Beleuchtung und Helm etc.)
also mehr arbeiten, mehr radeln, mehr Lampen? ;)
 
du meinst, er kennt sich mit Lampen nicht aus? Deine Beispiele fehlen. Hier was mir aufgefallen ist:

Er hat die Core 2 mit Fernlicht vergessen? Oder hat B&M vergessen ihm eine zu überlassen?

Er findet die Rock "kraftvoll", also ich finde die dunkel. Das Leuchtbild der Space finde ich auf kurze Entfernung hell und mächtig breit. "Die niedrigste ist gut für Fahrten auf beleuchteten Straßen, schon die mittlere reicht für die meisten Dunkelfahrten aus. Auf höchster Stufe ist die Ausleuchtung sehr gut."

Die Powerbankfunktion klappt nur mit dem speziellen Kabel. Ein USB-C Kabel geht nicht.

Er weiß nichts von der Funktion des Halterungsdeckel (Rücklicht BRIXXI)? Die Leserinnen auch nicht. Konnte er nicht bei B&M nachfragen?

Die gute IXXI mit ihren abbrechenden Nasen.

Wo findet sich die Ixon Space im Test? Wo die IQ_XL?

Wo die Lupine MiniMax? Wo der Hinweis auf Rotlicht V2?

Die geringe Laufzeit (5h) der Rapid Micro G ist für ihn kein Negativpunkt.
es wird immer von normalen Leuten getestet, die nur nebenbei etwas Radfahren aber sich kaum bis gar nicht mit dem Radeln beschäftigen , geschweige den sich selber Ihre Radels bauen etc.
 
du meinst, er kennt sich mit Lampen nicht aus? Deine Beispiele fehlen. Hier was mir aufgefallen ist:

Er hat die Core 2 mit Fernlicht vergessen? Oder hat B&M vergessen ihm eine zu überlassen?

Er findet die Rock "kraftvoll", also ich finde die dunkel. Das Leuchtbild der Space finde ich auf kurze Entfernung hell und mächtig breit. "Die niedrigste ist gut für Fahrten auf beleuchteten Straßen, schon die mittlere reicht für die meisten Dunkelfahrten aus. Auf höchster Stufe ist die Ausleuchtung sehr gut."

Die Powerbankfunktion klappt nur mit dem speziellen Kabel. Ein USB-C Kabel geht nicht.

Er weiß nichts von der Funktion des Halterungsdeckel (Rücklicht BRIXXI)? Die Leserinnen auch nicht. Konnte er nicht bei B&M nachfragen?

Die gute IXXI mit ihren abbrechenden Nasen.

Wo findet sich die Ixon Space im Test? Wo die IQ_XL?

Wo die Lupine MiniMax? Wo der Hinweis auf Rotlicht V2?

Die geringe Laufzeit (5h) der Rapid Micro G ist für ihn kein Negativpunkt.
die kleine Nano AF ist für den Kernsommer echt Reizvoll , da wo man nur wenige Stunden ein bisschen Licht braucht da sie noch kleiner und leichter und vor allem billiger als die SLAF ist , bin am überlegen mit diesen Winter mal eine zu schnappen wenn die mal irgendwo im Angebot ist mit ca. 200€ für den reinen Lampenkopf ist schon machbar und für mitte Mai bis Ende Juli wo es ewig hell ist eine tolle Lampe da wirklich klein und super sparsam (Osram PL LED´s) die SLAF macht natürlich mehr und breiter Licht schluckt aber auch deutlich mehr als die nano , da sie Osram CL noch hat , am sparsamsten ist die SLAX (Osram PL) da sie im Tagfahrlicht (1,5 Watt) super zu nutzen ist da hell genug ist , dafür ist sie leider recht groß und klobig deshalb ist das meine Winterlampe da es ab Mitte Oktober so zeitig dunkel wird das man die Optik da Vernachlässigen kann und die Funktion mehr im Vordergrund steht und RICHTIG GUTES LICHT macht ja die SLAX das steht außer jeder Frage
 
für mich würde nur die MiniMax in Frage kommen. Jetzt habe ich die Hori 1300. Könnte meine Jahreslampe werden ;)
die kleine Nano AF ist für den Kernsommer echt Reizvoll , da wo man nur wenige Stunden ein bisschen Licht braucht da sie noch kleiner und leichter und vor allem billiger als die SLAF ist , bin am überlegen mit diesen Winter mal eine zu schnappen wenn die mal irgendwo im Angebot ist mit ca. 200€ für den reinen Lampenkopf ist schon machbar und für mitte Mai bis Ende Juli wo es ewig hell ist eine tolle Lampe da wirklich klein und super sparsam (Osram PL LED´s) die SLAF macht natürlich mehr und breiter Licht schluckt aber auch deutlich mehr als die nano , da sie Osram CL noch hat , am sparsamsten ist die SLAX (Osram PL) da sie im Tagfahrlicht (1,5 Watt) super zu nutzen ist da hell genug ist , dafür ist sie leider recht groß und klobig deshalb ist das meine Winterlampe da es ab Mitte Oktober so zeitig dunkel wird das man die Optik da Vernachlässigen kann und die Funktion mehr im Vordergrund steht und RICHTIG GUTES LICHT macht ja die SLAX das steht außer jeder Frage
 
für mich würde nur die MiniMax in Frage kommen. Jetzt habe ich die Hori 1300. Könnte meine Jahreslampe werden ;)
wenn die SLAF die neue Orsam PL Generation bekommt und eine überarbeitetet Optik dann willst nur diese haben glaube mir , die SLAF ist jetzt schon in meinen Augen meine Lieblingslampe aber dieses brachiale Licht der SL AX ist schon echt fein , in diesen dunklen Monaten ist die SL AX echt ein herzenswärmer
 
werde ich mir nicht kaufen, aber du kannst mir deine Sammlung gerne zeigen, damit ich die mal im realen Leben erlebe.
wenn die SLAF die neue Orsam PL Generation bekommt und eine überarbeitetet Optik dann willst nur diese haben glaube mir , die SLAF ist jetzt schon in meinen Augen meine Lieblingslampe aber dieses brachiale Licht der SL AX ist schon echt fein , in diesen dunklen Monaten ist die SL AX echt ein herzenswärmer
 
Zurück