diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Das gab es auch in fillet brazed/Stahl, wesentlich Reizvoller als der hübsch lackierte Aluhobel

Die Alu-Variante ist schon öfters mal aufgetaucht, ich glaube auch @Makaba hatte wohl mal eines

Hast Du zufällig ein Bild der Stahl-Variante?
Oder muss man dazu der französischen Sprache mächtig sein und dortige VTT Foren durchstöbern bwz. Rennrad-Fan https://www.rennrad-news.de/forum/threads/es-könnte-bunt-werden-der-duret-geliano-thread.171270/
 
Columbus Rohr fillet brazed möglichst mit U-Brake würde mich auch noch Platz schaffen lassen… 🥰
Aber lieber Germans, Roberts oder RM Thunderbolt, dass es optional auch mit Columbus Rohr gab (Goldstaub)…
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das nur für Leute? 😩
Schwarz gepulvert…
So eine Baustelle habe ich auch noch hier, 89er RM schwarz gepulvert und V-Brake vorne (U-Brake hinten mit Tektro V-Brake Hebel bedient). Projekt für 2026.
Mir reichen schon V-Brakes an Ende 80er: frühen 90er Rockys 🤮🤮🤮🤮🤮
Und schön überpinseln 🤮
Wenn wenigstens die hintere Canti-Zugführung noch da ist..
 
Ne krurze Frage, nur weil ich eben nach Inferno Laufrädern gesucht habe.

Hier gibts gleich 3 ganze Inferno Bikes,
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...shimano-specialized-selle/2468448085-217-1035
wir hatten die vor zwei Jahren schon mal entdeckt,
die Ebay Annonce ist nicht mehr aufrufbar, aber wer sonst verkauft gleich drei Stück davon.

Keine Ahnung wieviel der Verkäufer will, aber dem Zustand nach stehen die Bikes seit 2 Jahrzehnten im Weg oder in der Scheune.

Hat sich jemand mal bei dem Verkäufer gemeldet oder hat mal die Bikes angesehen?

Die Inferno gelabelten Bikes gabs eher Ende der 90ziger
auch wenn @DrmZ schon mal ein schätzungweise 95er hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das - 16" oder?
ich bin jetzt zu faul zum in den Katalogen nachsehen, aber Canndondale hat bei der BotE Geo immer eine virtuelle (also größer als den gemessenen Fakten nach) Rahmengröße angegeben.

Das hier ist ja so ca. 40cm und damit in etwa 16" von C-to-t, mit den höhergelegten Tretlager, wird Canondale da eine 18" Größe fürs Prospekt und den Verkaufsraum draus gemacht haben.

Selber bin ich kein BotE Fan, bzw. ich würde das BotE eher nur empfehlenswert als ne Art Trail Bike sehen (damit sollte man aber dann keine KM runterreißen müssen, sondern über Baumstämme hüpfen). Dass kann dann auch jemand mit 185cm machen, wenn er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück