diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Das gab es auch in fillet brazed/Stahl, wesentlich Reizvoller als der hübsch lackierte Aluhobel

Die Alu-Variante ist schon öfters mal aufgetaucht, ich glaube auch @Makaba hatte wohl mal eines

Hast Du zufällig ein Bild der Stahl-Variante?
Oder muss man dazu der französischen Sprache mächtig sein und dortige VTT Foren durchstöbern bwz. Rennrad-Fan https://www.rennrad-news.de/forum/threads/es-könnte-bunt-werden-der-duret-geliano-thread.171270/
 
Columbus Rohr fillet brazed möglichst mit U-Brake würde mich auch noch Platz schaffen lassen… 🥰
Aber lieber Germans, Roberts oder RM Thunderbolt, dass es optional auch mit Columbus Rohr gab (Goldstaub)…
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das nur für Leute? 😩
Schwarz gepulvert…
So eine Baustelle habe ich auch noch hier, 89er RM schwarz gepulvert und V-Brake vorne (U-Brake hinten mit Tektro V-Brake Hebel bedient). Projekt für 2026.
Mir reichen schon V-Brakes an Ende 80er: frühen 90er Rockys 🤮🤮🤮🤮🤮
Und schön überpinseln 🤮
Wenn wenigstens die hintere Canti-Zugführung noch da ist..
 
Ne krurze Frage, nur weil ich eben nach Inferno Laufrädern gesucht habe.

Hier gibts gleich 3 ganze Inferno Bikes,
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...shimano-specialized-selle/2468448085-217-1035
wir hatten die vor zwei Jahren schon mal entdeckt,
die Ebay Annonce ist nicht mehr aufrufbar, aber wer sonst verkauft gleich drei Stück davon.

Keine Ahnung wieviel der Verkäufer will, aber dem Zustand nach stehen die Bikes seit 2 Jahrzehnten im Weg oder in der Scheune.

Hat sich jemand mal bei dem Verkäufer gemeldet oder hat mal die Bikes angesehen?

Die Inferno gelabelten Bikes gabs eher Ende der 90ziger
auch wenn @DrmZ schon mal ein schätzungweise 95er hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das - 16" oder?
ich bin jetzt zu faul zum in den Katalogen nachsehen, aber Canndondale hat bei der BotE Geo immer eine virtuelle (also größer als den gemessenen Fakten nach) Rahmengröße angegeben.

Das hier ist ja so ca. 40cm und damit in etwa 16" von C-to-t, mit den höhergelegten Tretlager, wird Canondale da eine 18" Größe fürs Prospekt und den Verkaufsraum draus gemacht haben.

Selber bin ich kein BotE Fan, bzw. ich würde das BotE eher nur empfehlenswert als ne Art Trail Bike sehen (damit sollte man aber dann keine KM runterreißen müssen, sondern über Baumstämme hüpfen). Dass kann dann auch jemand mit 185cm machen, wenn er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür kaufen die meisten hier wohl eher ganze Bikes aber hey, wer sich an dem vielen Kleingeld zu Hause stört...😅
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...mance-parts-paul-xtr-joes/3200072388-217-4904
tja, ich find's geil, verstehe aber nicht den Kommentar zur Unverhandelbarkeit des Preise. Immerhin hat vor ein paar Monaten irgendjemand vier von den Dingern scheinbar für 1200 Euro auf den Markt gebracht, leider hatten wir das wohl nicht auf den Schirm.
Damals hatten die ersten Käufer vermutet es wären Prototypen von T.N.T.

Ne österreichische No-Name Marke, - übrigens darf ich mir es auf die Fahne schreiben das rausgefunden zu haben -, sollten das Schaltwerk nicht gleich in gigantische Preisbereiche heben, oder?
 
tja, ich find's geil, …
Genau darauf basiert seine Hoffnung und beantwortet auch gleich:
Ne österreichische No-Name Marke, - übrigens darf ich mir es auf die Fahne schreiben das rausgefunden zu haben -, sollten das Schaltwerk nicht gleich in gigantische Preisbereiche heben, oder?

Ich finde es besonders und ein Relikt der 90er CNC farbenfrohen Zeit. Es erinnert an einen VW Polo Harlekin der auch besonders war aber keineswegs eine Geldanlage. 🤭

Ich glaube der Kultfaktor fehlt hier bei G-Point einfach und ich vergleiche es mal vorsichtig mit Shogun.

Die 90er waren voll von Markenfetischismus und daher wird er seine Schwierigkeiten haben diesen Preis von midlife-Wunscherfüllern, Geldanlegern oder regulären Nutzern zu bekommen.

Vielleicht aber von einem ungeduldigen Sammler/Käufer von Kuriositäten 😅😊

Edit:
…und die Preise seiner weiteren Schmuckstücke sprechen auch Bände. Egal ob GT STS, das bekannte Stumpi, Rastateile oder weiteres…
Hoffnung ist eben oft das Benzin vom
Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus aktuellem Anlass gleich hier gefragt:
Welche Polierpaste etc. nehmt Ihr am liebsten?
Oder eher: welche würdet Ihr gar nicht empfehlen bzw. nicht wieder kaufen?

Ist das die Politur?
Anhang anzeigen 2246593

Danke im voraus und ein schönes Wochenende! 🫡
Das hier war mal eine Empfehlung an mich, habe ich paar mal mit Zewa benutzt und hat mir absolut gereicht:

IMG_8358.jpeg


Hab auch noch ne Tube Elsterglanz liegen, aber noch nie probiert…
Danke für Eure Meinung!
 
Hab damit mal nen Rahmen gut wieder zum glänzen gebracht, gibt's für kleines Geld in jeder Drogerie
1000081312.png


Das ist jetzt leer, brauche jetzt wieder neue Politur für einen Alu Rahmen...weil ich es super finde, dass es sowas noch gibt und da öfters dran vorbei komme hab ich mich in einem Metallwaren Fachgeschäft beraten lassen, die haben mir dann das hier angedreht:
1000081314.jpg

Hab's noch nicht probiert aber werde mal berichten, wenn's richtig gut ist (oder warnen, wenn's schlecht ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab damit mal nem Rahmen gut wieder zum glänzen gebracht, gibt's für kleines Geld in jeder Drogerie
Anhang anzeigen 2246617

Das ist jetzt leer, brauche jetzt wieder neue Politur für einen Alu Rahmen...weil ich es super finde, dass es sowas noch gibt und da öfters dran vorbei komme hab ich mich in einem Metallwaren Fachgeschäft beraten lassen, die haben mir dann das hier angedreht:
Anhang anzeigen 2246618
Hab's noch nicht probiert aber werde mal berichten, wenn's richtig gut ist (oder warnen, wenn's schlecht ist)
Also ich für meinen Teil finde das Metal Polish super. Aus eigener Erfahrung. Nur mal am Rande bemerkt....
 
Zurück