- Registriert
- 4. Oktober 2006
- Reaktionspunkte
- 266
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut Website sollte die Leuchtstärke, sowie die Anzahl an Leuchtstufen, per App einstellbar sein. Damit sollte sich auch eine Stufe mit etwa 100lm konfigurieren lassen, nehme ich zumindest an.Der Preis bei bikeble ist nicht schlecht. 151gr. sind "gut Gewicht"? Hori 900 wiegt 107gr. Wuchtig? Die Form ist besser als bei Towild TLite 1800. Vor oder unter dem Vorbau sieht es doch keiner.
Schade ist, dass Hori 1300 nicht auch noch einen 100lm Modus hat. Spart Akku. Ist Low beam mit 200 Lumen ausreichend?
sind es M5 Schrauben?![]()
![]()
![]()
![]()
Man sollte sich manchmal einfach mehr Gedanken machen und hin und wieder etwas warten, bevor man zeug bestellt
Mir geht es in erster Linie drum, einen unauffälligen Halter für die lampe zu haben. Wie sie bei der Fahrt aussieht ist mir recht Wurst. Am liebsten hätte ich ja was das man garnicht sieht, wenn man die lampe abmontiert
Gestern dann paar versuchsteile in Fernost geordert...
Anhang anzeigen 2245273
Neben der an den vorbauschrauben geklemmten Version oben rechts noch zwei für den Vorbau geordert, die auch anderweitig Verwendung finden können
Heut beim Schrauben an einem der beiden für nachtfahrten vorgesehenen bikes fiel es mir wie schuppen von den Augen. Ich habe eigentlich den "unsichtbaren" Halter an jedem Rad. Jede ahead Kappe ist ein garmin Halter. Es hätte nix extra gebraucht. Nur das da als Adapter:
Anhang anzeigen 2245281
Anhang anzeigen 2245282
das ist merkwürdig. Bei der Torwild DLite funktioniert jeder Klick. BT-Fernbedienung ist aber anders.@Goldi03421
wie hat bei dir das koppeln der fernbedienung und deren funktion denn geklappt?
koppeln ging bei mir erstmal nicht, LED leuchteten rot. 5min am ladegerät. sofort auf grün gesprungen. dann funktionierte es gem. anleitung. allerdings reagiert die lampe nicht bei jedem klick auf die fernbedienung. insbesondere im abblendlicht. rest geht soweit
Wie gesagt gestern abend beim testen draußen hat alles funktioniert wie es sollte. Ich beobachte es maldas ist merkwürdig. Bei der Torwild DLite funktioniert jeder Klick. BT-Fernbedienung ist aber anders.
Sag ich dir wenn das Paket da istsind es M5 Schrauben?
Gestern dann paar versuchsteile in Fernost geordert...
Neben der an den vorbauschrauben geklemmten Version
Es sind Schrauben. Die lösen sich nicht einfach so. Entweder wurde das anzugsmoment nicht eingehalten, es war keine Schraubensicherung drauf oder das anzugsmoment wurde nicht in gewissen Abständen kontrolliert. Ohne zu wissen was genau die Ursache war bon ich mit so Statements immer vorsichtigUff, also diese China Halterungen für die Vorbau Schrauben würde ich mir auf keinen Fall montieren. Gibt auch hier im forum und bei Rennrad news Fälle, wo sich der lenker plötzlich bei voller Fahrt gelöst hatte.
Ich habe auch nicht von gelösten Schrauben geschrieben. Die Dinger sind aus minderwertigem Alu und brechen. Weil sie Teil der Klemmung sind, löst sich dadurch der Lenker. Besser ist z.B. Formmount, was die Lezyne auch haben.Es sind Schrauben. Die lösen sich nicht einfach so. Entweder wurde das anzugsmoment nicht eingehalten, es war keine Schraubensicherung drauf oder das anzugsmoment wurde nicht in gewissen Abständen kontrolliert. Ohne zu wissen was genau die Ursache war bon ich mit so Statements immer vorsichtig
Die beiden Lampen dimmen die Leistung im Betrieb kontinuierlich, anders würden die angegebenen Laufzeiten, die Akkugröße und die Lumenangaben nicht zusammenpassen.siehe dazu den Test auf Fahrradbeleuchtung-info.deeigentlich die Evo 1300 nehmen. Aber die 1700 u
Gerade durch Zufall entdeckt:
DECATHLON Fahrradbeleuchtung Frontlicht FL930 USB wiederaufladbar
39,99 €
https://www.decathlon.de/p/_/R-p-327277?mc=8600477
Gibt's bei Decathlon. Ist nur nicht zu erkennen wie groß die schwarze Lücke vorm Rad ist.Leuchtbild usw.
Gibt's bei Decathlon. Ist nur nicht zu erkennen wie groß die schwarze Lücke vorm Rad ist.
könnte man in der Filiale sicher ausprobieren?ich brauche einen wallshot. Dann noch ein Vergleich mit Space, B01 oder so.
Nochmal zum Thema Powerbank: genau das will ich ja nicht! Und das von mir empfundene Manko ist ja nicht die kurze Laufzeit selbst, sondern eher die geweckten Erwartungen, dass diese deutlich länger sein müssten. Ich also immer extreme Planungsunsicherheiten habe. Und deswegen eine PB mitzunehmen, sehe ich irgendwie nicht ein. Dass die Lampen weder zu heiße Ausentemp. noch zu kalte mögen, weiss ich ja. Und dass, wenn bsw. 2 Stunden Laufzeit genannt werden, die auch gerne nur 1:30 betragen kann. Aner halt nicht nur max. Eine.Die beiden Lampen dimmen die Leistung im Betrieb kontinuierlich, anders würden die angegebenen Laufzeiten, die Akkugröße und die Lumenangaben nicht zusammenpassen.siehe dazu den Test auf Fahrradbeleuchtung-info.de
Ob dich das stört, musst Du selber wissen
Powerbank in Oberrohrtasche, verbunden mit Lupine Dauerbrennerkabel ist keine Option? Da müsstest Du keine neue Lampe kaufen und würdest das Laufzeitproblem abmildern.
hängt die Lampe im Laden? Sonst geht nur kaufen und zurückgeben.könnte man in der Filiale sicher ausprobieren?
Wenn eine in der Nähe, und Zeit und Lust vorhanden ist![]()
Die Grano hat laut Stefan bei 4W 260lm eine Laufzeit von 4h. Ich verstehe auch nicht, warum die Leute ein Problem mit einer Powerbank haben.Die beiden Lampen dimmen die Leistung im Betrieb kontinuierlich, anders würden die angegebenen Laufzeiten, die Akkugröße und die Lumenangaben nicht zusammenpassen.siehe dazu den Test auf Fahrradbeleuchtung-info.de
Ob dich das stört, musst Du selber wissen
Powerbank in Oberrohrtasche, verbunden mit Lupine Dauerbrennerkabel ist keine Option? Da müsstest Du keine neue Lampe kaufen und würdest das Laufzeitproblem abmildern.
wenn du keine Powerbank möchtest, wäre an einem Gravel/Rennrad/Stadtrad, ein Nabendynamo mit IQ XL eine Option. Ich habe immer eine kleine Powerbank und eine Taschenlampe dabei.Nochmal zum Thema Powerbank: genau das will ich ja nicht! Und das von mir empfundene Manko ist ja nicht die kurze Laufzeit selbst, sondern eher die geweckten Erwartungen, dass diese deutlich länger sein müssten. Ich also immer extreme Planungsunsicherheiten habe. Und deswegen eine PB mitzunehmen, sehe ich irgendwie nicht ein. Dass die Lampen weder zu heiße Ausentemp. noch zu kalte mögen, weiss ich ja. Und dass, wenn bsw. 2 Stunden Laufzeit genannt werden, die auch gerne nur 1:30 betragen kann. Aner halt nicht nur max. Eine.
Wie auch immer: habe mir jetzt die Hori 1300 von Magicshine bestellt. Sollte besser an den Halter passen und die Laufzeiten......ach ja, wird sich zeigen. Meine Erwartungen sind preisadjusttiert auch nicht all zu hoch. Output, Design,.Preis, Flexibilität, Gewicht - passt einfach vieles für mich.
Dass die Leuchtkraft kontinuierlich abnimmt, finde ich echt mega schade. Aber okay, ist anderswo leider auch so. War vor einigen Jahren aber tatsächlich der Grund, dass bei ner normalen TL nicht die Ledlenser, sondern eine Fenix gewählt habe.
Wenn man die Decathlon App installiert und eingerichtet hat, sieht man ob sie in deinem "Heimatladen" auf Lager ist.hängt die Lampe im Laden? Sonst geht nur kaufen und zurückgeben.
Die Lampe oder die Mitarbeiterin?cool die Mitarbeiter/innen sind, wird man vllt. mal in nen dunkles Kämmerchen zum testen dürfen![]()