Du meinst für den Rahmen? Die Quelle lautet Kleinanzeigen. Hatte da Mal ausnahmsweise Glück.Gibt es da eine „günstige „ Quelle?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst für den Rahmen? Die Quelle lautet Kleinanzeigen. Hatte da Mal ausnahmsweise Glück.Gibt es da eine „günstige „ Quelle?
Ist ein Carbon lenker mit integriertem vorbau, habe ich aus Kumpel seinem resteregal gezogen, frage mich nicht von welchem Herstellers der istSo, ich Reihe mich nun auch Mal hier ein. Gestern ist mein Rahmen angekommen, den ich am Wochenende geschossen habe. Wird mein erstes Rad, das ich selber aufbaue und der Faden hier hat schon Mal eine Menge Fragen beantwortet. Jetzt heißt es erst Mal noch Komponenten besorgen, was etwas dauern kann, da ich so wenig wie möglich neu kaufen möchte.
Aber eine Frage hätte ich dann doch Mal @Beefe was hast du da für eine Halterung für dein Garmin und was ist das für ein Lenker? Ich finde beides sehr interessantist ein
Achso, alles klar, sieht auf jeden Fall sehr stimmig aus!Ist ein Carbon lenker mit integriertem vorbau, habe ich aus Kumpel seinem resteregal gezogen, frage mich nicht von welchem Herstellers der ist
Garmin Halterung ist eine Savemade aus ner Carbonplatte, da musste ne eigenlösung her wegen dem Lenker
P.s bin auf dein Aufbau gespannt![]()
Das Chisel durfte jetzt auch nach Italien/Riva, alpencross in drei Tagen mit meiner Frau, der Bock Läuft
Anhang anzeigen 2236635Anhang anzeigen 2236636
Jetzt wo du es sagst, ist mir garnicht aufgefallenIst das gewollt mit den spiegelverkehrten Aufklebern auf der SID?
Funktioniert bestens, macht gar keine Probleme. Die Schaltwerke überleben auch mal einen Crash und den Schaltkäfig kannst du günstig wechseln oder upgraden.Wie seht ihr das? Hat hier jemand ggf. schon mal auf AXS geupdated? Erfahrungen?
ich fahr ein 34er absoluteBlack, hätte wahrscheinlich Probleme ein ovales 36er KB an der Kettenstrebe vorbei unterzubringen, hab eine 52 Kettenline bei mir.
In meinem M Rahmen sah das nicht so gut aus. Ich habe es leider bisher nicht nochmal geschafft mich darum zu kümmern und ein Bild zu machen
Hast du kontrolliert, ob das Hinterrad auch in einer Flucht zum Rahmen steht? Wärst nicht der erste hier, der seinen Rahmen komplett foliert und dann feststellt, dass der Hinterbau schief ist ...Mittlerweile habe ich alle Teile zusammen und der Aufbau konnte ein wenig voranschreiten. Da mein gebrauchter Rahmen schon ein paar Macken im Lack hatte, habe ich mir Autoschutzfolie besorgt und ein wenig gebastelt. Ich habe fest damit gerechnet beim Folieren mindestens einmal wütend alles hinzuschmeißen, aber das war so ziemlich die entspannteste Tätigkeit in letzter Zeit für mich. Und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, vor allem das es mein erstes Mal Folieren war. Beim eigentlichen Aufbau bin ich leider noch nicht sehr weit, vor allem da ich meine Entscheidung für ein 34er Kettenblatt in Frage stelle. Daher brauche ich auf jeden Fall einen Spacer am Tretlager was der Kettenlinie gar nicht zugute kommt. Ohne Spacer sieht das etwas besser aus, aber da hat das Kettenblatt vielleicht noch 1mm Abstand zur Strebe. Mit 32 Zähnen ginge es eventuell ohne, bin mir da aber sehr unschlüssig. Mit xt Kurbel, xtr Lager und Garbaruk Kettenblatt läuft die Kette vielleicht auf den unteren 3-4 Ritzel "gerade" ist das bei euch auch so?
Nur Entlacken ist bei Götz bestimmt auch möglich?Guter Hinweis, das werde ich wohl mal gegenchecken, bevor meiner zum Pulvern geht...![]()
Die M8120 ist doch die Boost-Kurbel, du müßtest also die normale haben.@Bananamann ich habe die XT FC-M8100 Kurbel drin sollte also Boost sein.
Denke schon. Einfach per Mail anschreiben, die sind sehr umgänglich und unkompliziert.Nur Entlacken ist bei Götz bestimmt auch möglich?