Diskussion zum IBC Classic Contest

Glückauf zusammen,

vielen Dank für das Interesse am Contest.
Der Teilnehmerfaden zum diesjährigen Wettbewerb feiert gerade Bergfest. Zeit für ein kleines Zwischenfazit:

Die Kategorien B (10 Bikes) und D (5 Bikes) sind schon ganz gut besucht. Bei den anderen Kategorien kommen wir aktuell noch nicht auf die Mindestteilnahmezahl von drei Bikes. Ich bin aber optimistisch, was die Kategorien A, C und E angeht. Ist ja noch ein wenig Zeit, auch wenn diese komischerweise nach hinten raus auch immer knapper wird.

Vielleicht finden die Interessierten am Wochenende Zeit, ihre Beiträge in den Teilnehmerfaden einzufügen. Aus gegebenem Anlass bitte ich nochmals um Beachtung der technischen Regeln zum Einstellen der Fotos.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Einen schönen Start ins Wochenende wünscht
kalihalde
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Diskussion zum IBC Classic Contest
Keine Wertung im Sinne des Contest!
Die Bremsmontage am Vorderrad des Germans ist sehr gefährlich!
Wenn die Gabel eintaucht längt sich der Zug und der Hebel wird sich höchst wahrscheinlich bis zum Lenker durchziehen lassen. Oder noch schlimmer, der Kabelhänger berührt oder sogar blockiert das Vorderrad.

Gruß
Lars
 
.. der Frischling weiß bescheid ..
Keine Wertung im Sinne des Contest!
Die Bremsmontage am Vorderrad des Germans ist sehr gefährlich!
Wenn die Gabel eintaucht längt sich der Zug und der Hebel wird sich höchst wahrscheinlich bis zum Lenker durchziehen lassen. Oder noch schlimmer, der Kabelhänger berührt oder sogar blockiert das Vorderrad.

Gruß
Lars
Eventuell bekomme ich das noch bis Einsendeschluss behoben. Sollte ja auch ein Rad sein, dass auch funktioniert, denke ich und ja, hatte mir da vorher keine Gedanken gemacht 😵‍💫😇
 
Eventuell bekomme ich das noch bis Einsendeschluss behoben. Sollte ja auch ein Rad sein, dass auch funktioniert, denke ich und ja, hatte mir da vorher keine Gedanken gemacht 😵‍💫😇
Genau, du kannst die Bilder auch bis zum Abschluss noch immer ändern, hatte ich auch weil mir die Fotos nicht gefielen. Also kein Problem 😉 👍
 
Ich wollte auch noch ein Fully an den Start bringen, mit zwei Exoten-Teilen, bin mir aber nicht sicher wegen der Teile Bremsen und Kurbel, bis wann dürfen die verbauten Teile produziert/ entwickelt worden sein?
Schau mal im hilfreichsten Beitrag hier im Faden. Das ist ne gute Leitlinie, aber auch kein Dogma. Ich hab letztes Jahr mein Albuch Kotter Tirol vorgestellt in der Kategorie A, und es gibt dazu keine Katalogangaben. Für die Reifen habe ich nur vermutet, dass es passen könnte. Könnte aber auch anders sein. Hat mir auch keiner übel genommen. Es kommt letztendlich aufs Gesamtbild an und niemand wird disqualifiziert weil es vielleicht doch nicht ganz passt oder der Sattel ein Jahr jünger ist. Wenn es ganz offensichtlich nicht passt wäre das sicher nicht so gut, wenn's unklar ist aber passen könnte: alles gut. Kann man ja auch hier im Faden nochmal fragen, anhand konkreter Bilder. Ich denke immer, im Zweifel einfach posten. Denn wenn man es aus Sorge, nicht zu passen nicht macht, dann macht irgendwann kaum jemand mehr mit. Es soll ja Spaß machen und locker sein und jeder soll doch zeigen können was er mit viel Liebe und Arbeit gemacht hat. Und auch unabhängig der Punkte, die sind zwar natürlich toll, aber ich finde auch ganz viele Bikes toll, denen ich keine Punkte geben kann (weil's nunmal beschränkt ist). Der Wettbewerb lebt ja von allen Beiträgen, auf den Kalender kann ja auch nicht jeder aber es wäre total Schade für den Wettbewerb, wenn sich jemand davon abhalten lässt und ein schönes Bike deshalb nicht zeigt. Gucken wollen wir doch alle 😉 viel Blabla jetzt von mir, aber ich möchte einfach motivieren hier vorzustellen, auch wenn's jetzt nicht aus Treppchen kommt freuen sich doch viele über die Bilder. Ich auf jeden Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bremsmontage am Vorderrad des Germans ist sehr gefährlich!
Ist doch oft eh egal. 👀

Viele der Teilnehmer im Contest sind sowieso Steh- und Hängräder und werden eh nicht gefahren. Teure, seltene Rahmen und Tuningteile, weils die Leute halt geil finden, die dann in den Wald getragen und mit Highend Cams peinlichst präzise posiert abgelichtet werden. Dann gehts wieder in den Keller oder an die Wand. Also oft weit entfernt von einem FAHRrad. :D

🏃‍♂️💨💨💨
 
Ich habe schon das Gefühl, das hier auch viele Räder ausgiebig bewegt werden. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich den "Schönes Wetter" Faden sehr gern lese.
Und dann sollte auch bedacht werden, dass einige Räder geradeso zu Contest erst fertig werden. Das ist ja auch ne Motivation, ein angefangenes Projekt mal fertigzustellen.
Ich hab keinen Wallhanger aber kann auch verstehen, wenn man mit ner großen Sammlung nicht mehr alle Räder fahren kann bzw. seltene Räder/Komponenten schont.
 
Ist doch oft eh egal. 👀

Viele der Teilnehmer im Contest sind sowieso Steh- und Hängräder und werden eh nicht gefahren. Teure, seltene Rahmen und Tuningteile, weils die Leute halt geil finden, die dann in den Wald getragen und mit Highend Cams peinlichst präzise posiert abgelichtet werden. Dann gehts wieder in den Keller oder an die Wand. Also oft weit entfernt von einem FAHRrad. :D

🏃‍♂️💨💨💨
In Zeiten von permanent überbearbeiteten iphone-Fotos habe ich gegen echte Fotografie nichts einzuwenden und wenn man am contest teilnimmt ist es doch irgendwie das Ziel das gute Stück gut fotografiert in Szene zu setzen. Und völlig verdreckt sollte es dann gerade auch nicht sein, sonst macht's doch keinen Sinn.

Für mich persönlich geht es bei meinen Rädern um die Story der Marke, die Typen die dahinter standen, die technischen Details, den Paintjob, die Komponenten usw. und natürlich will ich damit fahren. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass viele von hier Ihr Rad nur an der Wand hängend anschauen, aber nicht benutzen. Ich kauf mir auch keine leckere Pizza und eß die dann nicht.
 
Glückauf zusammen,

vielen Dank für das Interesse am Contest.
Der Teilnehmerfaden zum diesjährigen Wettbewerb feiert gerade Bergfest. Zeit für ein kleines Zwischenfazit:

Die Kategorien B (10 Bikes) und D (5 Bikes) sind schon ganz gut besucht. Bei den anderen Kategorien kommen wir aktuell noch nicht auf die Mindestteilnahmezahl von drei Bikes. Ich bin aber optimistisch, was die Kategorien A, C und E angeht. Ist ja noch ein wenig Zeit, auch wenn diese komischerweise nach hinten raus auch immer knapper wird.

Vielleicht finden die Interessierten am Wochenende Zeit, ihre Beiträge in den Teilnehmerfaden einzufügen. Aus gegebenem Anlass bitte ich nochmals um Beachtung der technischen Regeln zum Einstellen der Fotos.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Einen schönen Start ins Wochenende wünscht
kalihalde

Von mir kommt noch was für C, D und evtl A. Muss nur fertig werden mit den Dingern. Insbesondere fehlen noch alle Ketten.

Von @noka78 wird auch was kommen, sagte er.

Ich freue mich auf Eure Endspurts!
 
Zuletzt bearbeitet:
2.) Bike Drive Kurbelgarnitur aus Österreich mit "Fedserspeicher", die 1999 vom Weltverband in Wettkämpfen verboten wurde.

Das ist genial! Das System wird in der einen PDF die ich im Diskussionsthread meines Z-Traktion Rades angehängt habe, auch erwähnt.

Wie fährt sich das, wie wirkt es sich aus? Das dürfte dann auch der Grund sein, warum es verboten wurde?
 
Das ist genial! Das System wird in der einen PDF die ich im Diskussionsthread meines Z-Traktion Rades angehängt habe, auch erwähnt.

Wie fährt sich das, wie wirkt es sich aus? Das dürfte dann auch der Grund sein, warum es verboten wurde?
Es fühlt sich erstmal blöd an, wenn man es fährt und einen halbwegs runden Tritt hat. Bergauf fährt es sich Recht gut aber ob es wirklich was bringt bei einem richtig guten Fahrer weiß ich noch nicht. Wo ich es mir sogar nachteilig Vorstelle ist im Sprint aber am Berg ist es ziemlich geil.
 
Hallo, ich bin gerade etwas hin und her gerissen und brauche mal Meinung, auch von @kalihalde als Themenstarter des Wettbewerbs.

Irgendwie habe ich nämlich im Hinterkopf, leider finde ich es gerade nicht, um es zitieren zu können, dass im Reglement drin steht, dass die MTBs gefälligst auch MTB-standesgemäße Stollenreifen haben sollen, und man nur eine Ausnahme für die Kategorie e) (off-topic: Time-Correct-Classic Non-MTBs) zulässt. Und ich bin eigentlich voll dafür, sonst ist es ja kein MTB...

Seit dieser Woche habe ich nun ein Hercules MTB Spezial, das ich morgen durchchecken und wenn nötig technisch und optisch etwas aufpimpen möchte, Originalzustand so weit es geht. Das Rad ist in einem guten Zustand und im Prinzip unverändert original aber halt ein bisschen benutzt, und traue keinem Rad wo man selbst nicht alle Schrauben auf Festigkeit geprüft hat. Und dafür habe ich mir jetzt extra von Conti neue MTB-Reifen bestellt. Denn das Rad steht momentan auf Conti Town&Country Reifen, die so einem Rad eigentlich unwürdig sind...

1760727205611.png

Das ist doch kein Reifen für ein Mountainbike...? Kann das weg? Sie sind allerdings noch recht wenig gefahren worden, wie man sieht.

Heute Abend hab ich mal ein wenig recherchiert, um noch mehr über dieses Rad raus zu finden. Und dabei stolpere ich über zwei ältere Beiträge hier im Forum, wo ich auf den einen sogar selbst mal geantwortet habe.



Und im zweiten Beitrag schreibt @St-Pedali , dass auf seinem Rad auch jene Conti Town&Country Reifen drauf sind. Jetzt frage ich mich wegen dem Contest, ob diese Reifen auf meinem MTB Spezial nicht doch authentisch timecorrect sind und was ich mit eben jener Knubbelreifen-Regelung (die ich gerade nicht finde) machen soll? Die Reifen erstmal drauf lassen oder auf vielleicht nicht authentische Knubbelreifen wechseln? Nur für die Contest-Fotos? :ka:
 
Irgendwie habe ich nämlich im Hinterkopf, leider finde ich es gerade nicht, um es zitieren zu können, dass im Reglement drin steht, dass die MTBs gefälligst auch MTB-standesgemäße Stollenreifen haben sollen, und man nur eine Ausnahme für die Kategorie e) (off-topic: Time-Correct-Classic Non-MTBs) zulässt. Und ich bin eigentlich voll dafür, sonst ist es ja kein MTB...
Du meinst vermutlich das hier, steht so im Reglement von Kalihalde drin:

wir sind hier mit Geländerädern unterwegs: Bikes mit reiner Straßenbereifung werden nicht mit in die Abstimmung übernommen (aber ausnahmsweise lassen wir das bei der Kategorie e) mal durchgehen )

Thema 'Wahl zum IBC Classic Bike 2025: das Teilnehmerfeld' https://www.mtb-news.de/forum/t/wahl-zum-ibc-classic-bike-2025-das-teilnehmerfeld.1002003/
 
Es gab ja mal nen Trend Ende der 90er Mtbs in der Stadt mit 25mm breiten Slick Reifen zu fahren.
Hab ich in meiner Studie-Zeit in Berlin auch gemacht. Jugendsünden 😅
Das Cannondale Bad Boy war da auch so ein Kandidat als das noch 26" Räder hatte.
Ich denke mal das ist damit eher gemeint als großvolumige Reifen wie oben gezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück