diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Das ist so komisch, ich hatte bei meinen unzähligen Bikes wirklich noch nie eins, bei dem die Sattelstütze fest saß. Tretlager so fest, dass der (sehr kleine, zugegeben) Schraubstock beim Drehen rausgerissen ist, aber bei Sattelstützen hab ich ständig das umgekehrte Problem, dass selbst die Originalen langsam rein rutschen. Naja kommt mit Sicherheit noch...

Nachtrag: Sattelstützen sind eh so ein Hexenwerk, ich hatte jetzt zwei identische Sattelstützen, selbes Modell, selber Hersteller, natürlich selber Durchmesser der eingraviert ist, die eine rutscht beim fahren rein die andere passte selbst mit Gewalt nicht in den Rahmen, die musste ich vorsichtig mit Schleifpapier abreiben bis es passt...
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
TG
Das ist so komisch, ich hatte bei meinen unzähligen Bikes wirklich noch nie eins, bei dem die Sattelstütze fest saß. Tretlager so fest, dass der (sehr kleine, zugegeben) Schraubstock beim Drehen rausgerissen ist, aber bei Sattelstützen hab ich ständig das umgekehrte Problem, dass selbst die Originalen langsam rein rutschen. Naja kommt mit Sicherheit noch...

Nachtrag: Sattelstützen sind eh so ein Hexenwerk, ich hatte jetzt zwei identische Sattelstützen, selbes Modell, selber Hersteller, natürlich selber Durchmesser der eingraviert ist, die eine rutscht beim fahren rein die andere passte selbst mit Gewalt nicht in den Rahmen, die musste ich vorsichtig mit Schleifpapier abreiben bis es passt...
Hatte jetzt vor ein paar Wochen eine Sattelstütze in einem Specialized, die absolut nicht raus wollte, egal was man probiert hat. Das Ende vom Lied war das selbst der Korkenzieher beim Händler um die Ecke nichts genützt hat, der Rundstahl unten im Tretlager ist verbogen, am Ende war das Tretlager im Arsch. Wir reden hier von einer Zugkraft von weit über 1 t.
 

Anhänge

  • IMG_2556.jpeg
    IMG_2556.jpeg
    551,9 KB · Aufrufe: 93
TG

Hatte jetzt vor ein paar Wochen eine Sattelstütze in einem Specialized, die absolut nicht raus wollte, egal was man probiert hat. Das Ende vom Lied war das selbst der Korkenzieher beim Händler um die Ecke nichts genützt hat, der Rundstahl unten im Tretlager ist verbogen, am Ende war das Tretlager im Arsch. Wir reden hier von einer Zugkraft von weit über 1 t.
Reibahle vielleicht noch? Bis die Sattelstütze instabil wird und man sie raus brechen kann. Aber ist schon heftig wie die Komponenten zusammenwachsen können
 
Reibahle vielleicht noch? Bis die Sattelstütze instabil wird und man sie raus brechen kann. Aber ist schon heftig wie die Komponenten zusammenwachsen können
Naja, jetzt ist es eh zu spät. Ich hab da leider nicht reagieren können, weil ich selber nicht dabei war. Der der Radladen hat seine eigene Maschine unterschätzt, und dadurch den Rahmen leider im Tretlagerbereich ruiniert. Ich hätte die den Versuch selber ab einem gewissen Punkt abgebrochen, die Sattelstütze abgesägt und dann wie gesagt mit Leib alle oder einer speziellen Säge, zwei Schlitze reingemacht, und das Ding rausgeholt.

Diese Oxide, die sich auf dem Aluminium bilden, machen halt bei einer satt sitzenden Stütze das Ding in so dicht, also den Spalt, den man vorher hatte, das ist wie verschweißt.
 
Dazu gibts ein interessantes Video:
Jepp, das kenne ich. Sehr interessant.

Eins kann ich auf jeden Fall sagen ein Stumjumper aus diesen Baujahren, ist fast unzerstörbar.😅 Ich würde behaupten, wenn das Tretlager drin geblieben wäre, und man könnte die Maschine an der Achse befestigen, wäre vielleicht das Lager im Arsch, aber die Stütze wäre wahrscheinlich irgendwann rausgegangen oder die Maschine wäre kaputtgegangen.

Die Auflagefläche des Rund Stahl war halt zu klein und dadurch zu sehr belastend.
 
Alter, da schreibt ihr ellenlange Monologe und fabuliert und schwadroniert ihr über ne feste SST......habt ihr schon vergessen, wer the one und only ist, wer euch helfen oder beratschlagen kann? Nein?? Dann sag ichs Euch gern: WENN hier einer Bescheid mit festen SST weiss, dann ja wohl nur der eine, nämlich @Thogarma
 
Alter, da schreibt ihr ellenlange Monologe und fabuliert und schwadroniert ihr über ne feste SST......habt ihr schon vergessen, wer the one und only ist, wer euch helfen oder beratschlagen kann? Nein?? Dann sag ichs Euch gern: WENN hier einer Bescheid mit festen SST weiss, dann ja wohl nur der eine, nämlich @Thogarma
Das ist natürlich vollständig korrekt.
Wobei hier natürlich folgende Grundsätze kollidieren:

Faustregel: erst mal kaufen, dann weitersehen! Wisst ihr ja!

Andererseits: feste Stütze:
Tut euch diese unfassbare Scheiße nicht an!

Die Würde des Menschen ist unantastbar, und Amnesty International sollte es verhindern, dass jemand diesen unglaublichen Mist ausbaden muss.
Manchmal scheint das alles aber gar nicht so wild zu sein und man bekommt die Dinger doch mit etwas Hebel und Geduld raus.
Schweres Thema und mit Paragraphen kommt man hier nicht weiter.
Mein Arzt sagt immer, ich soll viel trinken. Und in der Zeit mit der festen Stütze beim Yo Eddy wurde mir Kochsalzlösung verabreicht, weil ich keine Tränen mehr hatte…
Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich nicht weinen kann, genau wie Conan der Barbar.

Ach, Prost 😩
 
Das ist natürlich vollständig korrekt.
Wobei hier natürlich folgende Grundsätze kollidieren:

Faustregel: erst mal kaufen, dann weitersehen! Wisst ihr ja!

Andererseits: feste Stütze:
Tut euch diese unfassbare Scheiße nicht an!

Die Würde des Menschen ist unantastbar, und Amnesty International sollte es verhindern, dass jemand diesen unglaublichen Mist ausbaden muss.
Manchmal scheint das alles aber gar nicht so wild zu sein und man bekommt die Dinger doch mit etwas Hebel und Geduld raus.
Schweres Thema und mit Paragraphen kommt man hier nicht weiter.
Mein Arzt sagt immer, ich soll viel trinken. Und in der Zeit mit der festen Stütze beim Yo Eddy wurde mir Kochsalzlösung verabreicht, weil ich keine Tränen mehr hatte…
Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich nicht weinen kann, genau wie Conan der Barbar.

Ach, Prost 😩
Komm kuscheln, Hase! :troll:
 
Was man generell versuchen sollte, wenn blosses ziehen nix bringt: Beim rausziehen die Sattelstütze auch etwas drehen. Das hat bei mir und im Radladen vom Kurierdienst damals oft geholfen. Aber manchmal hilft auch das nicht mehr...
 
Was man generell versuchen sollte, wenn blosses ziehen nix bringt: Beim rausziehen die Sattelstütze auch etwas drehen. Das hat bei mir und im Radladen vom Kurierdienst damals oft geholfen. Aber manchmal hilft auch das nicht mehr...
Meistens hilft irgendwie alles ein wenig, auch das einspannen in den Schraubstock und drehen. Aber es gibt eben auch Fälle, wie bei dem einen Fall, den ich beschrieben habe, da ging einfach gar nichts. Auch tagelang ist einwirken lassen von irgendwelchen Flüssigkeiten, null.

Umso wichtiger, mindestens einmal im Jahr, die Sattelstütze rausziehen, säubern und neu einfetten.
 
Boah Leute, wir haben das Thema Stützenfest gefühlt nun alle 3 Wochen und es steht immer das gleiche da - wer es sich zutraut, soll es probieren, wer hier nach Tipps fragt, lieber lassen ... :ka:
 
Gebe abschließend noch meinen Senf dazu.
Sattelstütze in Schraubstock, Rahmen nach oben und zu zweit drehen bis es knackt (=löst)
Dann weiter hin und her drehen mit gleichzeitigem Ziehen.
Hat bei mir bei fast allen Versuchen geklappt (mind 10)
 
Genau das hat bei mir nicht geklappt. Die Stütze im Rahmen hat sich gedreht, kam aber nicht raus. Ich denke heute, dass die vertikalen Methoden besser sind, da braucht man aber mehr Werkzeug für.

Und Frank: Lass dir durch die Redefreiheit hier im Laberfaden nicht den Sonntag vermiesen.
 
Wenn wir so eine Art technische Tipps Thema oben anpinnen würden, würden wir auch nicht alle drei Wochen hören, was man alles in den Rahmen schütten soll, dass es Fahrradhändler mit speziellen Maschinen gibt oder dass man die Sattelstütze (und übrigens auch die Innenlagerschalen bei festen Innenlagern) in den Schraubstock spannen und drehen soll.
 
Gebe abschließend noch meinen Senf dazu.
Sattelstütze in Schraubstock, Rahmen nach oben und zu zweit drehen bis es knackt (=löst)
Dann weiter hin und her drehen mit gleichzeitigem Ziehen.
Hat bei mir bei fast allen Versuchen geklappt (mind 10)
Genau das hat auch überhaupt nicht funktioniert, null. Absolut 0,0. Es gibt Fälle da geht einfach gar nichts mehr außer raus sägen, oder die Sattelstütze mit Säure auflösen. Was ich natürlich nicht empfehle und extrem gefährlich ist.

Auch wurden vor alle möglichen Mittelchen nach allen Regeln der Kunst angewendet, um eventuell das Oxid zu lösen. Es hat einfach alles nicht funktioniert.

So, und bevor jetzt hier irgendwelche noch einen Sattelstützen Trauma bekommen, lassen wir das jetzt hier sein. 😅
 
Und Frank: Lass dir durch die Redefreiheit hier im Laberfaden nicht den Sonntag vermiesen.
Wenn wir so eine Art technische Tipps Thema oben anpinnen würden, würden wir auch nicht alle drei Wochen hören, was man alles in den Rahmen schütten soll, dass es Fahrradhändler mit speziellen Maschinen gibt oder dass man die Sattelstütze (und übrigens auch die Innenlagerschalen bei festen Innenlagern) in den Schraubstock spannen und drehen soll.

 
Hallo zusammen,
ich da was entdeckt :-) In meiner Garage beim aufräumen in einen leeren Karton, zumindest dachte ich.
Hatte den Rahmen vor Jahren mal gekauft, und kann mich nicht mehr an das Model bzw. Hersteller erinnern.
Ist dies ein Team Issue? Haben diese normal auch unten den Ritchey Einfräsung?
Danke
 

Anhänge

  • IMG_2615.jpeg
    IMG_2615.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_2616.jpeg
    IMG_2616.jpeg
    848,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2617.jpeg
    IMG_2617.jpeg
    983,7 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2618.jpeg
    IMG_2618.jpeg
    553,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2619.jpeg
    IMG_2619.jpeg
    881 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2620.jpeg
    IMG_2620.jpeg
    746,1 KB · Aufrufe: 43
Hallo zusammen,
ich da was entdeckt :-) In meiner Garage beim aufräumen in einen leeren Karton, zumindest dachte ich.
Hatte den Rahmen vor Jahren mal gekauft, und kann mich nicht mehr an das Model bzw. Hersteller erinnern.
Ist dies ein Team Issue? Haben diese normal auch unten den Ritchey Einfräsung?
Danke
Schade, dass ich bei meiner kleinen Berliner Wohnung keine Garage habe, sonst würde ich jetzt auch mal runtergehen und gucken was noch in Kartons so drin ist! 😅

Schöner Rahmen, sehr lustig, dass du ihn vergessen hast.
 
Schade, dass ich bei meiner kleinen Berliner Wohnung keine Garage habe, sonst würde ich jetzt auch mal runtergehen und gucken was noch in Kartons so drin ist! 😅

Schöner Rahmen, sehr lustig, dass du ihn vergessen hast.
Ja, er hat zwei kleine Dellen am Oberrohr, etwa so gross wie ein Cent Stück. Wollte es immer mal mit Lot ausgleichen, und dann halt vergessen.
 
Zurück