Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
hier haben ja schon ein paar Erfahrungen mit den Qbrick System
lohnt sich der Aufpreis für die (angeblich robustere) Red?
https://www.ibood.com/de/s-de/o/qbrick-system-mobiles-werkzeugwagen/2792761
https://www.ibood.com/de/s-de/o/qbrick-z258360pg003-workshop-set-4/2742456
Mit dem System nicht aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen ist es halt immer wichtig ob man einzelne Systainer später nachkaufen kann.
Hab anfangs auch mit einem Stanley Werkzeugwagen angefangen und bin jetzt weg davon weil du einfach keine zusätzlichen Kästen einzeln dazu erwerben konntest. Daher bei Systemen immer drauf achten dass man da in Zukunft auch noch was dazu kaufen kann und es erweitern kann sonst besser die Finger davon.
 
hier haben ja schon ein paar Erfahrungen mit den Qbrick System
lohnt sich der Aufpreis für die (angeblich robustere) Red?
https://www.ibood.com/de/s-de/o/qbrick-system-mobiles-werkzeugwagen/2792761
https://www.ibood.com/de/s-de/o/qbrick-z258360pg003-workshop-set-4/2742456
Hab als erstes Teil ein 3-Schubladen Container der "stabilen" Red Serie bestellt.
Aus dem Paket kamen mir gleich diverse Bruchstücke entgegen 🤣
Ersatzlieferung war aber dann ok. Und danach hab ich noch einen zweiten gekauft.
Also falls die schwarzen noch instabiler sind, würde ich auf jeden Fall die roten kaufen.
Für meinen Geschmack verspricht die Werbung da doch etwas viel. Aber für meinen Zweck sind sie ok und Preis passt auch.
 
Endlich mal neue Bits besorgt um die alte Krabelkiste loszuwerden....
danke @danimaniac
PXL_20251103_182221644.jpg

der altbestand mit paar Erbstücken und billig-Bits...
PXL_20251103_192210016.jpg
 

Anhänge

  • 20251104_112438.jpg
    20251104_112438.jpg
    424,7 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Bosch Starter-Set mit den neuen Expert Akkus in 8 Ah
Gibt's da einen (relevanten) Unterschied zu den Pro-Core Akkus von Bosch?
Der Vergleich macht mich jetzt nicht so recht schlau.

BTW - Bis Jahresende bekommst Du einen Akku gratis wenn Du Bosch Pro Kram für 199,- EUR oder mehr kaufst: https://pro360.bosch-professional.com/deals/campaigns
Screenshot 2025-11-04 at 14.19.32.jpg

Da solltest Du mit Deinem Set ja schon dabei sein...


Ein Schutz gegen Tiefenentladung wäre wünschenswert. Das hat mich schon mal einen Pro Core Akku gekostet, der nicht mehr wiederzubeleben war. Entsprechend auch die Empfehlung, die Akkus nicht zu lange liegen und idealerweise nicht im Gerät zu lassen wenn sie leer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand so einen Schaumstoff schon einmal gefräst?
Leider hat der Anbieter, bei dem ich bestellt habe von zweiteiligem, recht feinporigem Schaumstoff auf mehrlagigen umgestellt ohne groß die Produktbilder zu ändern und ich somit die falschen Platten bestellt.
2025-11-04_15h10_50.png


Den feinporingen Schaumstoff habe ich bereits gefräst (Akku Oberfräse) , mit dem oben abgebildeten habe ich jedoch keine Erfahrungen.
 
was hattest denn für Probleme?

Bits sind für mich auch Verbrauchsartikel die man irgendwann wechseln sollte. Bei dem Hazet Bitsatz sind von den gängigen Größen gleich mehrere dabei.

Mein Hazet Drehmomentschlüssel hat damals recht schnell nach dem Kauf die Grätsche gemacht.
Meine Schlagnüsse zum Autoräder wechseln sind vom Material recht weich, so, daß es oft vorkommt, daß die Radschrauben sich verkanten und ganz schwer wieder rauszubekommen sind.

Hab auch ein paar Druckluftpistolen von Hazet bestellt. Die haben meine Erwartungen nicht erfüllt und sind gleich wieder zurück gegangen.
 
Gibt's da einen (relevanten) Unterschied zu den Pro-Core Akkus von Bosch?
Der Vergleich macht mich jetzt nicht so recht schlau.

So ganz schlau werde Ich da auch nicht draus.
Es gibt ja neben den Pro-Core Akkus noch den Pro-Core +.
Den Pro-Core + gibt es nur in der 8 Ah Version und dieser war, bzw. ist für diese Bosch Bi-Turbo Geschichte.
Der Pro-Core + besitzt wie der Expert auch diese "Tabless Zellen" wobei der Pro-Core + 2000 Watt liefert und der Expert 2400 Watt.

Bei den Expert Akkus scheinen wohl nur die 4 Ah und die 8 Ah Version diese "Tabless Zellen" zu besitzen
 
Hab mir mal für einen Einsatz eine Makita Akkuflex mit zwei Akkus gekauft. Die Arbeit war dann mit einem halbvollen Akku erledigt :rolleyes: Ich möchte es keinem ausreden, aber derart große Akkus hab ich noch nicht gebraucht.
Nen halber Akku klingt dann aber auch eher danach das du dafür auch ne Feile hättest nehmen können. Hab sowohl 9Ah als auch andere Akkus schon ohne Probleme leer gezogen. Und das sowohl mim Akkuschrauber als auch mit der Flex. Kommt halt immer auf den Anwendungsfall drauf an zumal ich sagen muss das bei der Flex die Balance mit dem großen akku auf Grund des Gewichtes deutlich besser ist als mit einem kleinen.

Einen Original Makita, Bosch oder sonst einen Akku mit 9Ah würde ich mir aber auch nicht holen. Fast 200€ wäre es mir als Privatperson das nie wert auch wenn die dann wirklich 9Ah haben während die Chinesen dann vllt. bei 8Ah landen. Hab das selber mal überprüft mit kleineren Akkus die ich an meiner Makita Handlampe leer geleuchtet habe.
 
Zurück