Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Schon ein bisserl sehr anmaßend und selbstherrlich, das Bild das du von anderen Schraubern/Bikern/… hast und als ob’s dein Endgegner wäre, hier geballt vernichtet ausgeholt und getreten wird. Wo Problem?
:ka:
1.)
2.)
und einen Drehmomentschlüssel hab ich unterwegs auch noch nie gebraucht.
2a.)
Liefern die den mit
3.)
weil sonst gewisse Spezialisten […] sonst die Schrauben so dermaßen überdrehen das sie die abreisen?
4.)
mit dem absolut sinnlosen T-Schlüssel
5.)
Der Preis von 120€ zeigt halt auch wieder, dass man nur Rad Werkzeug drauf schreiben muss und schon scheint das absolut extreme Preise zu rechtfertigen.
und keins der gelieferten Argumente, Behauptungen, Angriffe ist überzeugend. Wahrscheinlich gibt es da draußen eine Vielfalt unterschiedlicher Bedürfnisse und Menschen ~ähm Biker die alle ihre Berechtigung haben, auch wenn sie dir nicht in den Kram passen. Also bitte 🙏 mäßigen und nicht mehr unter der Gürtellinie🥊 austeilen. Überspring’s doch einfach und/oder konter mit was neuem Konstruktiven aus deiner Werkstatt/Werkzeugkiste. Heißt ja nicht umsonst »Zeigt her …

hier mein neuster Zulauf, ein Paar Extensions
It’s a Park Tool · Another Tool made in U.S.A. 🇺🇲 w/ & w/o domestic Components
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Im Kern, bzw. eher fast allumfassend stimme ich da zu, außer bzgl. T-Schlüssel. Ich hatte hier auch angefragt, warum man die braucht, eine wirklich befriedigende Antwort konnte mir niemand geben.
 
Im Kern, bzw. eher fast allumfassend stimme ich da zu, außer bzgl. T-Schlüssel. Ich hatte hier auch angefragt, warum man die braucht, eine wirklich befriedigende Antwort konnte mir niemand geben.
Wenn ich das richtig verstanden hab, antworte ich mal dazu: Hab nur sogenannte P-Handles von Hazet und Park Tool, sowohl für ISK als auch für Torx. T-Handles hab ich nicht und stehen bei mir auch nicht auf der Wunschliste, da ich mit meinen ergonomisch gut klar komm. Ich greife sogar lieber zu den PTs als zu den Hazet. PT hat auf der langen Seite einen Kugelkopf, was bei manchen Bremssätteln ganz gut ist. T-Handle und haben soweit ich das sehe und meine Hazets haben keinen Kugelkopf. Die T-Handle aber glaub eine Seite um vernudelte Schrauben auch noch lösen zu können. T-Handle kann man vermutlich schneller drehen und wenn sie dann noch zusätzlich einen Slider haben vielleicht noch schneller. Aber siehe oben ist mir nicht wichtig und stehen nicht auf meiner Wunschliste, anderen taugt das aber.

Edit: Und dann noch L-Form zu denen greif ich selten und nur wenn das vom benötigten Platz besser passt. Die sind aber gut fürs Auto und ausgewählte für den Rucksack.
 
ach meine T-Griff Schrauber sind ohne Slider, eher kurz, dafür mit Kunststoffgriff
sind auch nur die T15,20 und 25
1761829630977.png



Finde ich besonders gut um Bremsschreibenschrauben zu lösen (und schrauben). Da ist der Akkuschrauber nicht viel schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Kern, bzw. eher fast allumfassend stimme ich da zu, außer bzgl. T-Schlüssel. Ich hatte hier auch angefragt, warum man die braucht, eine wirklich befriedigende Antwort konnte mir niemand geben.
Geschmackssache. Ist bei mir sogar Tagesformabhängig nach welchem ich greife. T-Griffe gehen schneller, mit normalen habe ich mehr Gefühl und spar mir meist auch den Dremo.

Was ich nicht leiden kann sind P-Griffe. Die können nix richtig und hauen dir noch Macken rein wenn du nicht aufpasst.

Am Ende nimmt jeder was ihm besser gefällt und womit er besser zurecht kommt. Da gibt es kein richtig und falsch.
 
Schon ein bisserl sehr anmaßend und selbstherrlich, das Bild das du von anderen Schraubern/Bikern/… hast und als ob’s dein Endgegner wäre, hier geballt vernichtet ausgeholt und getreten wird. Wo Problem?
:ka:
1.)

2.)

2a.)

3.)

4.)

5.)

und keins der gelieferten Argumente, Behauptungen, Angriffe ist überzeugend. Wahrscheinlich gibt es da draußen eine Vielfalt unterschiedlicher Bedürfnisse und Menschen ~ähm Biker die alle ihre Berechtigung haben, auch wenn sie dir nicht in den Kram passen. Also bitte 🙏 mäßigen und nicht mehr unter der Gürtellinie🥊 austeilen. Überspring’s doch einfach und/oder konter mit was neuem Konstruktiven aus deiner Werkstatt/Werkzeugkiste. Heißt ja nicht umsonst »Zeigt her …

hier mein neuster Zulauf, ein Paar Extensions
Anhang anzeigen 2264159
Hasch schon ordentlich komplexe wenn du dich da angegriffen fühlst? Ist ja nicht einmal dein Werkzeug. Wo neben deinem ganzen Gelaber war eigentlich bei dir das konstruktive? Etwa in deinen, was auch immer in Plastik verpacktem, Zeugs wo es nicht einmal für Deutsche Namen gelangt hat?
 
Im Kern, bzw. eher fast allumfassend stimme ich da zu, außer bzgl. T-Schlüssel. Ich hatte hier auch angefragt, warum man die braucht, eine wirklich befriedigende Antwort konnte mir niemand geben.
T-Schlüssel lassen sich besser im Kofferraum in einem Patronenhalter verstauen. Da fallen L-Schlüssel einfach raus.
Ironischerweise haben die "besseren" ja scheinbar auf einer Seite auch noch eine Art Hilfe für kaputte Schraubenköpfe.
 
Hasch schon ordentlich komplexe wenn du dich da angegriffen fühlst? Ist ja nicht einmal dein Werkzeug. Wo neben deinem ganzen Gelaber war eigentlich bei dir das konstruktive? Etwa in deinen, was auch immer in Plastik verpacktem, Zeugs wo es nicht einmal für Deutsche Namen gelangt hat?
Ich glaube nicht, dass sich @Maigun von dir angegriffen fühlt. Lese das eher als Bitte in deine Richtung, deinen Stil etwas anzupassen. Und ich finde, da hat er Recht.
 
Ich glaube nicht, dass sich @Maigun von dir angegriffen fühlt. Lese das eher als Bitte in deine Richtung, deinen Stil etwas anzupassen. Und ich finde, da hat er Recht.
+1, fast alles gesagt …
@Sloop Entschuldigung, wenn ich dich da vorgeführt hab – schien mir als die Möglichkeit dir vor Augen zu führen, wie du in zwei Sätzen geballt in/gegen mehrere Richtungen/Personen austeilst. (Edit) Mein Credo hierzu: (/Edit) „Leben und leben lassen“ frei nach Schiller und nicht komplexbeladen.
hier mein neuster Zulauf, ein Paar Extensions Verlängerungen
IMG_9571.jpeg
ja ich denke schon dass dadurch mein Post eine Art Mehrwert hat, zur Ergänzung: Habs im Zitat noch korrigiert. Diese Verlängerungen erweitern meinen und vermutlich jeden anderen Zentrierständer (nicht nur die der abgebildeten Marke) damit man große Laufräder auch mit Bereifungen einspannen kann. Also erspart es den Kauf eines neuen Zentrierständers. Da die Schnittstelle eines Zentrierständers immer die Nabe ist und dort angedockt wird könnte das Teil auch für andere die keinen Park Tool Ständer haben tauglich sein. Das ganze aber ohne Gewähr — muss man halt checken. Warum noch eingepackt: Weil ich’ nicht Ad-hoc benötige, meine Werkstatt gerade ummodle und vieles dafür kurzzeitig einlagern muss und es wirklich das neueste Werkzeug war was eintrudelte. 🤦‍♂️ Selbstanzeige ist raus, wegen Erklärung.

Hab’s einen schönen Tag, geht Radfahren ich kann leider nicht 😬
Grüße @Maigun
 
Hasch schon ordentlich komplexe wenn du dich da angegriffen fühlst? Ist ja nicht einmal dein Werkzeug. Wo neben deinem ganzen Gelaber war eigentlich bei dir das konstruktive? Etwa in deinen, was auch immer in Plastik verpacktem, Zeugs wo es nicht einmal für Deutsche Namen gelangt hat?
Oh, alles muss einen deutschen Namen haben, interessant, passt aber zum Auftreten hier.

Wie nennst du den Sport den du mit deinem Fahrrad ausübst? Also den deutschen Namen, der ja so wichtig für dich zu sein scheint? Worin und womit hast du hier kommentiert, bitte auch die für dich so wichtigen deutschen Namen?

Und bitte kein hohles Geblubber, einfach pöbeln und aggro auftreten reicht schon.
 
Nochmal zu der T-Sache: natürlich gehts hier auch um haben, das geht mir ebenso. Ich habe mir für 100 € einen Edelstahlchirurgenhammer gekauft, weil der schön aussieht.
Wenn ich aber in die Werkstatt schaue: ich habe Bits von 1,5-10, das Gleiche nochmal als Nussversion. Alles für Ratsche, Bithalter, Dremo. Dann das Gleiche nochmal ausgesägt aus einem Inbussatz, für Bremssättel hinten. Dann natürlich noch den klass. Inbussatz. Wo genau brauch ich dann noch T-Schlüssel? Sorry, wenn ich nerve, vielleicht brauche ich nur einen Vorwand, um die zu kaufen.
 
Also:
Den T-Schlüssel mit T25 nutze ich an Vorbau, Sattelstütze, Bremsscheibe. Vor Allem an der Bremsscheibe.
Druck von oben, keine "Winkeligkeit", kein Abrutschen oder Ähnliches. Das hasse ich nämlich an L-Schlüsseln.
Werd mir noch einen mit 4er ISK kaufen für Cleat-Montage. Ohne Kugelkopf.

den T15 und T20 hätt ich mir vermutlich sparen können, stattdessen einen T10 für die Rebound-Einstellung an der DT-Swiss Gabel..

Den T-Griff Drehmomentschlüssel fand ich einfach cool. Darum hab ich den.

*füllt einen Warenkorb....
 
Zurück