Mono 6 Druckpunkt , Ei wo isser denn?

Also bei mir ändert sich auch der Druckpunkt mit der Madenschraube. Wenn ich den hebel ganz weit raus stelle ist doch auch der Druckpunkt ziemlich weit vorne. (Weg vom Lenker)
Ausserdem stimmt das nicht mit der Sonne und bla, mach das Ding voll und gut ist. Deshalb haste auch ne schwammige Bremse. Zu wenig Öl drin.
Der Behälter hat extra ne Fräsung wo bei Überdruck Öl ablaufen kann.
Ausserdem wirst Du eh nicht mit dieser Bremse glücklich fürchte ich...liegt aber wahrscheinlich am Einsatzbereich ;)

Toll der Druckpunkt ist näher am Lenker, aber der Weg des Hebels ist der gleich :rolleyes:
Soll also heißen das der Druckpunkt noch immer so früh kommt und die Bremse dadurch nicht wirklich dosierbar ist!
Und nochmal mein Durckpunkt ist nicht Schwammig oder zu weich, der kommt einfach zu frühr. Ich will aber eine weichen Druckpunkt der erst später kommt.

Sagen wir mal von 5-10mm auf 20mm Hebelweg.
Also erst wenig schleifen, dann mehr und dann kommt der Druckpunkt.
Jetzt ist es soganz wenig ziehen schleift viel, und noch ein wenig mehr Druckpunkt da. Ist wie ne Hayes, Auf und Zu

Und das ist auch besonders toll wenn im Sommer dir das Dot aussem Griff läuft aufer Tour:daumen:
 
Schau Dich nach ner andern Bremse um, die lässt sich nunmal erst ab ner gewissen Temperatur gescheit dosieren - ist halt einfach mal so.
Und das überschüssige Dot was evtl mal rauskommt im Sommer, ist mir noch nicht negativ aufgefallen....Jedenfalls so wenig dass es keinesfalls groß stresst.
Ich denke eine Louise Fr wäre das richtige für Dich aber muss ja jeder selber wissen.

Ride On
 
Obwohl eigentlich Dot gegenüber Minerlaöl Hitzeunendfindlicher ist... Das mit der Sonne und so stimmt schon. Darum hat die Hope eben auch, die am Anfang schon erwähnte Einfräsung für den Überdruck. So lang zu viel Dot in der Bremse ist wird es an der Einfräsung auslaufen. Das ist auch der Nachteil, die Bremse zieht mit der Zeit Wasser in die Leitung.
 
also ne fruchtige 07er ist bestimmt nicht schlecht, (gemeint ist wohl juicy) mal abwarten was die moto so mit sich bringt. muss man halt alles erstmal testen bevor man sich darüber ne meinung erlauben darf.
 
(gemeint ist wohl juicy)

Richtig ;)
War vorhin nochmal mittem Bike unterwegs bei den Sauwetter und ich muss sagen es war ein bischen besser zu dosieren. Obs daran liegt das es richtig kalt draußen ist, weiß ich nicht.

Das ist aber auch ******* das man die Bremsen nicht vorher testen kann.

man ist ja immer gleich mit 500€ dabei, dann ist sie ******* und man muss Angst haben das Geld nicht annährend wieder rein zu bekommen.
 
Hallo Ralf,

Meine Bremsen sind nagel neu deshalb habe ich sie auch noch nicht entlüftet.
MIt 1/10mm Scheiben kann ich nicht ausrichten da ich PM Bremsen habe ;)

In moment ist es so das die Scheibe ganz leicht schleift, man hört immer mal so ein "zing", das die Scheibe qausi einmal gegen den Belag kommt.
Bei der Fahrt hört man aber davon gar nix mehr.

Bei den Belägen werde ich mir wohl Koolstop zulegen, falls ich sie behalte.
In moment sind original Beläge drauf die beschissen sind.
Und deshalb beißt die Bremse wohl auch nicht.;)
 
Also ich hab vorne bei der 225er Scheibe auch so ein "zing" Geräusch im Stand wenn ich das Rad drehe, aber während der Fahrt ist das weg. Die Bremse muss echt penibel ausgerichtet werden und dann kommt noch dazu dass bei der Scheibengröße die Scheibe eh nie 100 Prozent grade ist.
Übrigens fahre ich Originalbeläge und die Bremse beisst. :)
 
Hey ich habe erst 2 Fahrten mit der vorderen hinter mir.
Sie beißt noch nicht, dafür quietscht sich aber erbärmlich.

Ich glaube auch besser als ein "zing" kann man das Teil nicht einstellen dafür gehen die Beläge zuwenig auseinander.

Bloß was mich halt stört ist der Druckpunkt der kommt wesendlich früher als ich es gewöhnt bin. Und ich finde das er zufrüh kommt.

Ich habe meine Händler mal angeschrieben wegen den Moto Griffen.
Hoffe das ich da bald antwort bekomme :)
 
Ich hab zwar eine Mono M4, aber egal. Hast du schonmal versucht die Bremskolben bis zum Anschlag zurück zu schieben? Vieleicht hast du zuviel DOT im Ausgleichsbehälter... Wenn die Bremse neu ist sind die meist übervoll, damit man nach dem Leitungskürzen nicht gleich nachfüllen muss. Wenn man zu vorsichtig war, dann kann zuviel drin sein. Ein Kumpel von mir hatte das Problem mal an einer Mini. Also versuch mal folgendes. Ausgleichsbehälter öffnen, Kolben zurückschieben, kann schwer gehen, aber geht, wenn es dann überläuft ist zuviel drin. Wenn die Kolben zurück sind, AGbehälter wieder schließen, Beläge rein, Laufrad rein und langsam Bremshebel ziehen bis der DP kommt. Meiner kommt auf halbem Weg zum Lenker in etwa... Scheiben kann ma´n wohl mit einem Engländer ausrichten...
 
Hallo ich glaube den Tip hast du mir schonmal gegeben, das habe ich gleich zum Anfang gemacht da vorher der Druckpunkt noch früher kamm ;)
 
Wieso macht ihr es nicht einfach wie in der bedienungsanleitung? Ich fahre seit 10 Jahren Hope und hatte noch nie diese Probs.

Enllüften:

Belögee raus, Kolben Zürück, Fixiern. schlauchdrauf, Nippel auf, HEbleziehen, Halten. Nippel Zu.. immer so bis keine Luft drin iss. zwishendurchauffülln


Dann: Nippel Zu.. behälter plan Vollmachen.. diaphragma rein, Deckel Drauf (Darf überlaufen beim zuschrauben). Ann die Kolbenaoerr raus, Beläge rein, rad rein und pumpen . Passt, hat genug Luft.

Und gegen das 2Zing nimmt man nen Flotten engländer (Das Werkzeug und richtet die scheibe..

Ich hatte bisher noch nie eine Scheibe mit 100% Rundlauf, Keine Hope, Shimao,Formula, Hayes oder Magura...

Aber mit etwas geschick kriegt man das hin...

Was der vorredenr sagt stimt.. ja größer deto aufwendiger..
 
Hey ich habe erst 2 Fahrten mit der vorderen hinter mir.
Sie beißt noch nicht, dafür quietscht sich aber erbärmlich.

Ich glaube auch besser als ein "zing" kann man das Teil nicht einstellen dafür gehen die Beläge zuwenig auseinander.

Hallo!

Wenn ich mir deine Beiträge so durchlese,stelle ich fest-du hast irgendwie die falsche Bremse gekauft,bzw du hast was ganz anderes erwartet :D

Ich kann dir versichern dass deine Mono völlig in Ordnung ist.Vielleicht solltest du eins nachm anderen ausschliessen.

>DAS WICHTIGSTE: EINFAHREN,EINFAHREN,EINFAHREN!!!!!!
Nach 2-3 "benutzungen" kann eine Mono garnicht funktionieren.Ich denke dir fehlt einfach die Geduld dafür.Fahre sie regelmässig,und vor allem über längere Strecken,auch mal im Regen und Matsch.Du wirst feststellen dass der Druckpunkt immer besser wird,immer definierter.Das quietschen kommt evtl von dem kalten Wetter,das lässt spätestens nach wenn sie auf Temperatur kommt.Übrigens:Bei regen quietscht jeder Belag mehr oder weniger!

>ENTLÜFTEN: entlüfte deine Mono,bzw mache sie komplett leer,und befülle sie frisch mit neuem DOT.Dabei kannst du mal deine Kolben komplett zurückdrücken bzw überprüfen ob sie sich alle recht leicht bewegen können.

>BEFÜLLEN: Ja,mache sie randvoll mit DOT.Die Gummidichtung die anschliessend aufgesetzt wird,drückt so das überschüssige DOT raus,und bildet durch die Gummimembran eine Art "Hohlraum" die die Ausdehnung vom DOT ausgleicht.Das überschüssige DOT abwischen,und ALU Deckel aufsetzten,-vorsichtig anziehen!
>Somit kann ich nicht so richtig glauben,dass man eine Mono überfüllen kann!!

>AUSRICHTEN: Da du ja eine PM Bremse hast,hast du nicht viel Spielraum.Wenn die Scheibe kurz "zing" macht is das ein Indiz dass deine Scheibe wie etwa 99% aller Hope Scheiben nen leichten Seitenschlag hat.Es liegt übrigens nicht an der Scheibe oder am Alu Spider,sondern an den Nieten die die beiden Teile verbinden!

Bloß was mich halt stört ist der Druckpunkt der kommt wesendlich früher als ich es gewöhnt bin. Und ich finde das er zufrüh kommt.

Ich habe meine Händler mal angeschrieben wegen den Moto Griffen.
Hoffe das ich da bald antwort bekomme :)

Der Druckpunkt kommt früher?Hast du schon mal die gleiche Bremse gefahren,oder mit was vergleichst du sie?

>Zum Thema Hope Moto.Die Moto Hebel alleine nutzen dir GARNICHTS.Nur mit dem Hebel alleine kannst du die Griffweite einstellen,also genau so wie bei deiner aktuellen Mono.Der Druckpunkt der Moto wird eingestellt durch die Verstellung des Geberkolbens (der Roter Ring im Griff).


Ich bin mir ziemlich sicher dass du später evtl mit der Moto nicht glücklich wirst.Ich kann mir denken-du fixierst dich zu sehr auf die Vented Disc's.Bringt es so viel?Jemanden der endlossabfahrten ala Portes du Soleil ,oder n paar tsd höhenmeter meistert schon!Der Überhitzung im Normalbetrieb?Die normale 205er Floating ist bei der 6ti so schon kaum zu überhitzen.Druckpunktverstellung?Einmal eingestellt ,das wars.

Zum Schluss:Ich bin meine Hope 6ti 3 Jahre lang gefahren von Bike zu Bike>Gt Lobo,Gt STS,Sc V10.Mit normalen Scheiben,später mit Floatings,und zwischendurch mit Belägen von Ferodo,und Goodridge.Ich war tagelang unterwegs durch Regen und Schlamm in Portes du Soleil-da kann man den Bremsen so richtig derbe besorgen.Jetzt kürzlich 3 wochen quer durch Californien auf den Trails ,bei Temperaturen und Staub jenseits von gut und böse!!!> NIE PROBLEME!!!

Einmal richtig angebaut,penibel ausgerichtet,und gut eingefahren,ist die Mono 6 eine der besten Bremsen auf dem Markt.Einmal im Jahr entlüftet hast du jederzeit stress und sorgenfreie Bremspower!!Lasse dich ned täuschen und gib der Bremse noch etwas Zeit,weil dann geht sie echt Bombig!!!

Ansonsten holl dir einfach ne Oro oder ne Louise FR,spätestens dann wirst du glücklich :daumen:

Grüsse Rafa,...überzeugter HOPE'ler

Ps:Bei Fragen zu Hope...wie immer >mail oder Call Robin!!!!
 
Hallo!

1. Wenn ich mir deine Beiträge so durchlese,stelle ich fest-du hast irgendwie die falsche Bremse gekauft,bzw du hast was ganz anderes erwartet :D

Ich kann dir versichern dass deine Mono völlig in Ordnung ist.Vielleicht solltest du eins nachm anderen ausschliessen.

2. Der Druckpunkt kommt früher?Hast du schon mal die gleiche Bremse gefahren,oder mit was vergleichst du sie?

3. Zum Thema Hope Moto.Die Moto Hebel alleine nutzen dir GARNICHTS.Nur mit dem Hebel alleine kannst du die Griffweite einstellen,also genau so wie bei deiner aktuellen Mono.Der Druckpunkt der Moto wird eingestellt durch die Verstellung des Geberkolbens (der Roter Ring im Griff).

4. Ich bin mir ziemlich sicher dass du später evtl mit der Moto nicht glücklich wirst.Ich kann mir denken-du fixierst dich zu sehr auf die Vented Disc's.Bringt es so viel?

5. Druckpunktverstellung?Einmal eingestellt ,das wars.

6. Ps:Bei Fragen zu Hope...wie immer >mail oder Call Robin!!!!


1. Scheinbar habe ich was anderes erwartet:rolleyes:
Die M6 ist für mich bis jetzt ein schlechter Witz
Ich bin überzeugter Grimeca Fahrer und habe so eine geile Funktion erwartet
Fahre davon seit 2 Jahren ne Sys 12 und die einzige Pm Bremse die mit der mithalten kann ist die M6. Was sie aber nicht tut.

2. Sys 12 Dosierbar und Bremspower

3. Wenn ich den Geberkolben verstelle muss sich das auch auf die M6 auswirken ;)

4. Ich will ne Bremse mit einstellbaren Druckpunkt darum bin ich nur auf die Moto gekommen. Die Vented Disc sind mir sch... egal ;)

5. Wenn man den bei der M6 wenigsten einstellen könnte :rolleyes:

6. WTF ist Robin? :confused: :)
 
1. Scheinbar habe ich was anderes erwartet:rolleyes:
Die M6 ist für mich bis jetzt ein schlechter Witz
Ich bin überzeugter Grimeca Fahrer und habe so eine geile Funktion erwartet
Fahre davon seit 2 Jahren ne Sys 12 und die einzige Pm Bremse die mit der mithalten kann ist die M6. Was sie aber nicht tut.

2. Sys 12 Dosierbar und Bremspower

3. Wenn ich den Geberkolben verstelle muss sich das auch auf die M6 auswirken ;)

4. Ich will ne Bremse mit einstellbaren Druckpunkt darum bin ich nur auf die Moto gekommen. Die Vented Disc sind mir sch... egal ;)

5. Wenn man den bei der M6 wenigsten einstellen könnte :rolleyes:

6. WTF ist Robin? :confused: :)

Also entweder hast du die Bremse wie oben geschriebn noch gar nicht richtig eingefahren. oder sie war wirklich nicht richtig befüllt.

Über zu wenig Hebelweg bei der M6 hat sich eigentlich noch keiner Beschwert..

Von der Dosierbarkeit her gibt es wohl im eingefahrenen Zustand keine bessere Bremse.. ich weiß nicht mit welcher du da vergleichen willst.. ne Grimeca ist sicher nicht besser.. sonst stimmt irklich was mit der Bremse nicht..
 
Von der Dosierbarkeit her gibt es wohl im eingefahrenen Zustand keine bessere Bremse.. ich weiß nicht mit welcher du da vergleichen willst.. ne Grimeca ist sicher nicht besser.. sonst stimmt irklich was mit der Bremse nicht..

Komisch das sagen auch die GustavM Fahrer von ihrer Bremse ;)
Und wieso soll Grimeca nicht besser sein? Alles Hope Fanboys hier oder was?

Die Sys 12 hat die selben Belagsgröße und 4 große Kolen statt 6 kleine
Beide kann man ohne Extra Zubehör entlüften.
Mein Sys 12 kennt gar kein Einfahren, angebaut gefahren und läuft

Wenn hier einer meine Bremse fahren würde würde sich bestimmt jeder über den Druckpunkt beschweren, das der erst ziemlich spät kommt, aber ich nenne das perfektes dosieren. Wenn sie beißen soll tu sie es ansonsten kann mans schön schleifen lassen.
Ich kann gut den 3 fachen Hebelweg zurück legen wie mit der Hope.

Es wurde ja immer gesagt das Mehrkolben Systeme sehr gut zu dosieren sind darum hab ich auch zu M6 gegriffen.
Wann ist denn die Bremse eingefahren? Hinten hat 6 Touren inzwischen mitgemacht wovon 3 im Gelände waren, sehr viel gebremst und kein vergleich zum Anfang ausser das das Hinterrad nun blockiert :D
Vorne bis jetzt 3 Straßen/Waldweg Fahrten Vorderrad blockiert noch nicht.
Druckpunkt noch immer gleich.
 
Typischer Fall von Nachverkaufsdissonanz.
Das wird nie was.
Schmeiß die Bremse weg, hau richtig fest mit dem Hammer drauf und kauf Dir irgendeinen anderen Schrott. Nur dann wirst Du wieder glücklich.
 
Typischer Fall von Nachverkaufsdissonanz.
Was sollen das sein? :rolleyes:

In übrigens was kann ich dazu das mir die flasche Bremse empfohlen wird,
wenn ich sagen: ich will eine beißende Bremse, aber top zu dosieren und sollte Stahlflex haben.

Das dieses Produkt hier dann nicht meinen Erwartungen entspricht kann ich ja wohl nix für.:mad:
 
@ StillPad: Das mit dem ewigen einfahren und so... Ich hatte schon die alte M4, die Mono M4 und nun die Mono 6Ti. Nach 2 Downhillabfahrten mit kontienuierlichem Bremsen sind die Dinger eingefahren. Und dann war gut. Einfach aufpassen dass Dir die Beläge nicht verglasen. Das ist die schnellste Methode um die Bremse einzufahren.

Die Gustav M die ich mal hatte, hat ein Systembedingtes schleifen das man auch nicht weg kriegt. Und zwar weil sich der Bremssattel auf 2 Stiften frei bewegen kann, und die Bremsbacken so immer wieder re. und li. an der Scheibe ankommen. Ich weiss nicht ob das heute auch noch der Fall ist, aber wenn ich mir die Bilder der 06 Gustav anschaue... Die Bauweise ist immer noch die gleiche. Darum würde ich die Gustav nicht mehr kaufen.

Wahrscheinlich hast Du wirklich ne defekte Bremse gekauft. Versuch aber zuerst die Tips die schon erwähnt wurden, bisschen Öl raus (aber auf keinen Fall bisschen Luft in die Leitung lassen, Du hast dann nur einen Leerlauf im Hebelweg an der Performance ändert das einen schei$$), evtl. Scheiben LEICHT anschleifen, oder halt dieses Wochenende nochmal ein paar DH's fahren gehen. Wenn es immer noch nicht besser wird, bleibt Dir nur noch Robin von Hope zu Mailen. Er wird Dir bestimmt weiterhelfen können! ;)

Gruss Gabba


PS: @ LB2: Du solltest einen Award für den Konstruktievsten Beitrag erhalten... :rolleyes: :D
 
Den Robin habe ich schon angemailt.
War heute wieder einfahren und der Druckpunkt hat sich noch weiter nach vorne verschoben.

Bremsen greifen zwar aber für mehr als DH taugt die Bremse nicht.
Bei mir heißt es bremsen oder nicht bremsen. Leichtes verzögern kennt das Teil nicht :D
 
PS: @ LB2: Du solltest einen Award für den Konstruktievsten Beitrag erhalten... :rolleyes: :D

Wieviel konstruktive Beiträge meinst Du müßten noch geschrieben werden?

Ich will jetzt aber mal sehr konstruktiv sein:
@StillPad: Wenn ich nicht irre, wohnst Du bei mir gleich um die Ecke. Also setz Dich aufs Bike und komm vorbei. Ich habe, wie Du wahrscheinlich schon weißt, die gleiche Bremse an einem ähnlichen Bike -und sie ist auch in etwa gleich alt und hat ca. 300km gelaufen. Dann kannst Du sehen, ob alles was Du hier geschildert hast entweder systemimmanent ist oder ob Deine Bremse tatsächlich ne Macke hat. Sollte ein Einstellungsfehler vorliegen werde ich Dir gern behilflich sein. Danach kannst Du immer noch entscheiden mit dem Hammer draufzuhauen. ;)

@gabbacore: So, jetzt nehm ich den Award dankend an.
 
Zurück