Hey ich habe erst 2 Fahrten mit der vorderen hinter mir.
Sie beißt noch nicht, dafür quietscht sich aber erbärmlich.
Ich glaube auch besser als ein "zing" kann man das Teil nicht einstellen dafür gehen die Beläge zuwenig auseinander.
Hallo!
Wenn ich mir deine Beiträge so durchlese,stelle ich fest-du hast irgendwie die falsche Bremse gekauft,bzw du hast was ganz anderes erwartet
Ich kann dir versichern dass deine Mono völlig in Ordnung ist.Vielleicht solltest du eins nachm anderen ausschliessen.
>DAS WICHTIGSTE: EINFAHREN,EINFAHREN,EINFAHREN!!!!!!
Nach 2-3 "benutzungen" kann eine Mono garnicht funktionieren.Ich denke dir fehlt einfach die Geduld dafür.Fahre sie regelmässig,und vor allem über längere Strecken,auch mal im Regen und Matsch.Du wirst feststellen dass der Druckpunkt immer besser wird,immer definierter.Das quietschen kommt evtl von dem kalten Wetter,das lässt spätestens nach wenn sie auf Temperatur kommt.Übrigens:Bei regen quietscht jeder Belag mehr oder weniger!
>ENTLÜFTEN: entlüfte deine Mono,bzw mache sie komplett leer,und befülle sie frisch mit neuem DOT.Dabei kannst du mal deine Kolben komplett zurückdrücken bzw überprüfen ob sie sich alle recht leicht bewegen können.
>BEFÜLLEN: Ja,mache sie randvoll mit DOT.Die Gummidichtung die anschliessend aufgesetzt wird,drückt so das überschüssige DOT raus,und bildet durch die Gummimembran eine Art "Hohlraum" die die Ausdehnung vom DOT ausgleicht.Das überschüssige DOT abwischen,und ALU Deckel aufsetzten,-vorsichtig anziehen!
>Somit kann ich nicht so richtig glauben,dass man eine Mono überfüllen kann!!
>AUSRICHTEN: Da du ja eine PM Bremse hast,hast du nicht viel Spielraum.Wenn die Scheibe kurz "zing" macht is das ein Indiz dass deine Scheibe wie etwa 99% aller Hope Scheiben nen leichten Seitenschlag hat.Es liegt übrigens nicht an der Scheibe oder am Alu Spider,sondern an den Nieten die die beiden Teile verbinden!
Bloß was mich halt stört ist der Druckpunkt der kommt wesendlich früher als ich es gewöhnt bin. Und ich finde das er zufrüh kommt.
Ich habe meine Händler mal angeschrieben wegen den Moto Griffen.
Hoffe das ich da bald antwort bekomme
Der Druckpunkt kommt früher?Hast du schon mal die gleiche Bremse gefahren,oder mit was vergleichst du sie?
>Zum Thema Hope Moto.Die Moto Hebel alleine nutzen dir GARNICHTS.Nur mit dem Hebel alleine kannst du die Griffweite einstellen,also genau so wie bei deiner aktuellen Mono.Der Druckpunkt der Moto wird eingestellt durch die Verstellung des Geberkolbens (der Roter Ring im Griff).
Ich bin mir ziemlich sicher dass du später evtl mit der Moto nicht glücklich wirst.Ich kann mir denken-du fixierst dich zu sehr auf die Vented Disc's.Bringt es so viel?Jemanden der endlossabfahrten ala Portes du Soleil ,oder n paar tsd höhenmeter meistert schon!Der Überhitzung im Normalbetrieb?Die normale 205er Floating ist bei der 6ti so schon kaum zu überhitzen.Druckpunktverstellung?Einmal eingestellt ,das wars.
Zum Schluss:Ich bin meine Hope 6ti 3 Jahre lang gefahren von Bike zu Bike>Gt Lobo,Gt STS,Sc V10.Mit normalen Scheiben,später mit Floatings,und zwischendurch mit Belägen von Ferodo,und Goodridge.Ich war tagelang unterwegs durch Regen und Schlamm in Portes du Soleil-da kann man den
Bremsen so richtig derbe besorgen.Jetzt kürzlich 3 wochen quer durch Californien auf den Trails ,bei Temperaturen und Staub jenseits von gut und böse!!!> NIE PROBLEME!!!
Einmal richtig angebaut,penibel ausgerichtet,und gut eingefahren,ist die Mono 6 eine der besten
Bremsen auf dem Markt.Einmal im Jahr entlüftet hast du jederzeit stress und sorgenfreie Bremspower!!Lasse dich ned täuschen und gib der Bremse noch etwas Zeit,weil dann geht sie echt Bombig!!!
Ansonsten holl dir einfach ne Oro oder ne Louise FR,spätestens dann wirst du glücklich
Grüsse Rafa,...überzeugter HOPE'ler
Ps:Bei Fragen zu Hope...wie immer >mail oder Call Robin!!!!