Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ softcake:
was ist das genau für eine Linse die Du da verwendet hast?
Wäre super wenn Du sagen könntest wo Du die bezogen hast (evtl. mit Art.-Nr.).
Hallo.
Lohnt sich das Geld für ne Powerled, oder sollte ich in etwas anderes investieren?
Kollimatoroptik 18°Wie heisst die 18Grad Linse genau und was kostet die? Der Conrad Link funktioniert bei mir irgendwie nicht.
PS: @Softcake: Danke für den Super Tipp mit der Conrad Linse! Die scheint ja die identiechen Abmessungen zu haben wie die Originallinse
hat jemand schonmal die Sigma im direktem Vergleich zur Ixon gesehen?
@webwizzard:
Die Linse hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Wie hast Du das mit der Überweisung gemacht? Wahrscheinlich per Kreditkarte. Kennst Du den Hersteller der Optik?
Die Gebühren für Überweisungen in die Staaten übertrafen den Warenwert mehrfach, darum habe ich das gelassen und zur 18°-Optik von Conrad gegriffen.
Gruß
softcake
Ich fahre im Moment die Kombination Evo + EvoX mit einem NIPACK am Lenker, bin aber nicht zufrieden (nur Evo - zu dunkel, beide- zu kurze Akkulaufzeit, nur EvoX - ebenfalls zu kurze Akkulaufzeit).
Ich beschäftige mich (vor allem theoretisch) mit dem Thema Lampen. Sowohl Selbstbau (ich habe ein; mir bauen lassenWäre es sinnvoll die Evo gegen eine Powerled zu tauschen um dann, wenn nötig, die EvoX zuzuschalten?
Lohnt sich das Geld für ne Powerled, oder sollte ich in etwas anderes investieren?
) als auch Kauflampen.
.
, 550 sind kein Pappenstil, verglichen aber mit den Konkurenzprodukten (Supernova mal außer acht gelassen) muß ich sagen, daß hier (fast) alles paßt
).hab ich die(se) auch. Notgedrungen habe ich mich damit auseinandersetzen müssen (da es sonst niemand machten konnte oder wollte :-( ).PS:habe Probleme mit den Kabelverbindungen (Wackelkontakt)
Danke für den Tipp.Ja, es lohnt sich.
Ich habe zur Zeit noch nichts besseres gefunden für einen vergleichbaren Preis. Wer keine Lust hat alles zu Basteln der trifft mit der PowerLED die richtige Wahl. Ich habe auch die Konstellation PowerderLED am NiPAck, und 2 Stk. EvoX an einem Newtecs-Akkku 10000mhA. Ist genial.
Wer dann noch Lust hat zu basteln und die PowerLED nur im Nahbereich nutzen will, sollte die PowerLED mit einer 18° oder 20° Linse ausstatten.
Ich habe diese Linse verbaut: Linse 20° Bei dieser Linse muß jedoch etwas am Gehäuse gefeilt werden und eine dickere Gummidichtung verbaut werden.Das kann aber jeder. Zur Zeit überlege ich schon ob ich die beiden ExoX nicht auch noch gegen die PowerLEDs tauschen soll.
Ist mir leider zu teuer...Hi.
![]()
Ich beschäftige mich (vor allem theoretisch) mit dem Thema Lampen. Sowohl Selbstbau (ich habe ein; mir bauen lassen) als auch Kauflampen.
Zu letzteren kann ich nur sagen, wenn du oft fährst, dann zahlt sich eine Lupine aus.
Habe ich gesehen (Abo), allerdings verlasse ich mich eher auf das Forum.Btw. in der Bike 1/07 gibts einen Lampen Vergleichstest.
Es sind obige Lampen dabei, plus die Trelok LS 710, die Supernova SX 14 HID und eben die Lampe um die sich alles in diesem Thread dreht, die Sigma Power Led Pro/Nipack!

Die Abmessungen sind FAST identisch. Der Durchmesser passt, die Tiefe eigentlich auch. Die Rückseite der Optik ist etwas konvexer, so dass die Linse nicht mit dem dafür vorgesehenen Rand aufliegt, sondern mit dem hinteren Teil des Linsenkörpers. Trotzdem steht sie dann genau um die gleiche Höhe über, wie die Originallinse (bei mir zumindest). Ich musste also nichts verändern.
Die 20°-Alternative von webwizzard würde mich im Vergleich zur 18°-Linse schon noch interessieren.
Super hätte nicht gedacht das die so hell ist
Bei der Belichtungszeit ja auch kein Wunder! Ohne Vergleich mit anderen Leuchten würde ich mir noch kein Urteil bilden...

Nur dass keine Missverständnisse verstehen: Das zweite Bild zeigt die Original- ZUSAMMEN MIT der modifizierten Powerled!
Gruß, softcake
