Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Solo Air soll aber nicht so toll sein.
Irgendwer hatte die und die soll einfach durch rauschen.
Die einzige Totem die was taugt ist wohl die Coil.

:aufreg: ....von meiner nachbarin der bruder, dem sein cousin 3ten grades hat nen kumpel der hat mal ne soloair im laden probe gedrückt und hat gesagt die wär total schei$$e....:rolleyes:

man, man, man, der thread gleitet ja immer mehr auf bild-zeitungs niveau ab...
 
:aufreg: ....von meiner nachbarin der bruder, dem sein cousin 3ten grades hat nen kumpel der hat mal ne soloair im laden probe gedrückt und hat gesagt die wär total schei$$e....:rolleyes:

man, man, man, der thread gleitet ja immer mehr auf bild-zeitungs niveau ab...

Hast du den Thread mal mitgelesen?
Das stand hier drin das die Person gar nicht zufrieden ist, die Gabel immer durchschlägt und jetzt Gummistopper einsetzen will.
Musste nur ein paar Seiten zurück gehen:rolleyes:
 
So,geb ich auch mal wieder meinen Senf zu dem Trauerspiel:
Nachdem ich meine 2-Step ja zweimal eingeschickt hatte u. immer noch nicht funktionierte habe ich nun eine neue.Bin damit gestern die erste Tour gefahren u. bisher funktioniert das 2-Step (bei 95PSI Druck).Die ersten 3 sind mir ja bereits in der Garage abgesoffen... Meine Händler sagte mir daß das Problem von RockShox erkannt u. behoben ist.Angeblich liegt es an der Reihenfolge wie die 2-Step-Einheit zusammengebaut wird.Dabei muß ein genauer Ablauf eingehalten werden.Tja,ob das nun stimmt oder nicht kann ich nicht sagen,wäre auch eine hervorragende Ausrede.... Jedenfalls funktioniert sie bei mir (zumindest bis jetzt).Ich bin zwar nach wie vor skeptisch u. traue dem Frieden erst nach einigen Ausfahrten,aber momentan :daumen:
MfG Chris
 
Man muss hier mittlerweile etwas aufpassen was gesagt wurde und von wem.
Das mit dem Durchschlagschutz war ich (gibts für die Boxxer auch) wollte mir die in die Totem einbauen lassen aber nicht weils voll durchrauscht sondern weil sie wenn man sie sensibler einstellt schon mal durchschlagen kann, was nicht heißt dass die 2 Step durchrauscht durch den Federweg. Ob es jetzt solche Teile auch für die Totem gibt weiß ich noch nicht (sollen aber auch nur wenige mm dick sein d.h. das bringt eh nicht wirklich etwas und kann man sich wahrscheinlich sogar selber machen sofern man die Gabel schon zerlegen kann.
Wie die Soloair geht weiß ich persönlich nicht, wills auch nicht wissen weil wenn ich kein 2 Step haben kann dann brauch ich keine Luftgabel die auch nicht wirklich viel leichter ist als ne Coil (für mich ist da das Gewicht aber sowieso Zweitrangig)
Also PEACE, hackt´s ned so aneinander rum.
 
Meld ich mich doch nochmal zur SoloAir, auch wenn der Fred hier inzw mehr zu nem Jammerkasten verkommen is. (Ok, RS sollte dringend in die Gänge kommen da geb ich Euch recht!)

Die SoloAir ist wirklich unglaublich linear. Hab schon max Öl in der MissionControl Einheit eingefüllt. Subjektiv hat es ein wenig gebracht aber nicht wirklich viel. Ab nem bestimmten Öllevel reduziert sich dann auch schlagartig der Federweg da die Gabel nicht mehr ganz einfedern kann. Bleibt die Frage ob es was bringen würde in die Tauchrohre mehr Öl einzufüllen oder drückt es mir am Ende dann nur die Dichtung oben raus? Ausserdem kann man sich dann auch gleich ne Coil holen wenn man die SoloAir erst mal mit Öl vollmachen muss und so das Gewicht wieder ansteigt.

Hab mich inzw damit abgefunden dass die Gabel zu Beginn des Federwegs einfach nicht so schön soft ist wie ne Stahlfedergabel. Dann passts auch einigermassen mit der Endprogression, wobei es für meinen Geschmack schon mehr sein könnte.

Trotz der aufgeführten Punkte ist die Gabel ein Sprung nach vorne im Verleich zu meiner alten 170er TPC Sherman. Hab den Eindruck dass die Gabel einfach nochmal steifer ist und kontrollierter zu Werke geht. Sie verlockt jedenfalls zur härteren/schnelleren Gangart :D ..und dank des mauen Winters konnte ich sie schon ausgiebig in den Bergen testen.
 
@RA: nur nebenbei, interessant für mich, was wiegt n Dein Schleudertrauma von Zusammenschluss, so wie am Anfang des Freds abgebildet?
Gruss Gunnsen
 
Hey nochmal ne Frage. Es tauchte kurz in der Gesprächsrunde auf, die Abdichtung der 2Bug-Einheit geschehe mittels eines Rundrings. Kann das jemand bestätigen bzw. präzisieren. D.h. die Kammern in denen das ÖL hoch und runter gedrückt wird werden durch einen Rundring gedichtet (getrennt von der Luft). Welche Dimension hat dieser und welches Material wird benutzt. Möchte nur vermeiden dieses selbst herausfinden zu müssen. Bin ein bisserl ängstlich, Zwecks Garantie und nicht vorhandenem Spezielwerkzeug (wenn benötigt).
Dank und Gruss
Gunnsen
 
So,geb ich auch mal wieder meinen Senf zu dem Trauerspiel:
Nachdem ich meine 2-Step ja zweimal eingeschickt hatte u. immer noch nicht funktionierte habe ich nun eine neue.Bin damit gestern die erste Tour gefahren u. bisher funktioniert das 2-Step (bei 95PSI Druck).Die ersten 3 sind mir ja bereits in der Garage abgesoffen... Meine Händler sagte mir daß das Problem von RockShox erkannt u. behoben ist.Angeblich liegt es an der Reihenfolge wie die 2-Step-Einheit zusammengebaut wird.Dabei muß ein genauer Ablauf eingehalten werden.Tja,ob das nun stimmt oder nicht kann ich nicht sagen,wäre auch eine hervorragende Ausrede.... Jedenfalls funktioniert sie bei mir (zumindest bis jetzt).Ich bin zwar nach wie vor skeptisch u. traue dem Frieden erst nach einigen Ausfahrten,aber momentan :daumen:
MfG Chris

SUPER!

Halt uns auf dem Laufenden.

Interessant wäre hier für alle: Deine läuft, wo steht der Balken also wenn sie in Ordnung ist?

Danke
 
Hey nochmal ne Frage. Es tauchte kurz in der Gesprächsrunde auf, die Abdichtung der 2Bug-Einheit geschehe mittels eines Rundrings. Kann das jemand bestätigen bzw. präzisieren. D.h. die Kammern in denen das ÖL hoch und runter gedrückt wird werden durch einen Rundring gedichtet (getrennt von der Luft). Welche Dimension hat dieser und welches Material wird benutzt. Möchte nur vermeiden dieses selbst herausfinden zu müssen. Bin ein bisserl ängstlich, Zwecks Garantie und nicht vorhandenem Spezielwerkzeug (wenn benötigt).
Dank und Gruss
Gunnsen

Moin Gunnsen,

das ist nicht nur ein O-Ring, es gibt mehrere Dichtringe, die verantwortlich sein können. Bzw. nicht unbedingt die Dichtringe, sondern auch die Einbauumgebung.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
So,geb ich auch mal wieder meinen Senf zu dem Trauerspiel:
Nachdem ich meine 2-Step ja zweimal eingeschickt hatte u. immer noch nicht funktionierte habe ich nun eine neue.Bin damit gestern die erste Tour gefahren u. bisher funktioniert das 2-Step (bei 95PSI Druck).Die ersten 3 sind mir ja bereits in der Garage abgesoffen... Meine Händler sagte mir daß das Problem von RockShox erkannt u. behoben ist.Angeblich liegt es an der Reihenfolge wie die 2-Step-Einheit zusammengebaut wird.Dabei muß ein genauer Ablauf eingehalten werden.Tja,ob das nun stimmt oder nicht kann ich nicht sagen,wäre auch eine hervorragende Ausrede.... Jedenfalls funktioniert sie bei mir (zumindest bis jetzt).Ich bin zwar nach wie vor skeptisch u. traue dem Frieden erst nach einigen Ausfahrten,aber momentan :daumen:
MfG Chris
Interessant, gibt es dazu eine offizielle Stellungnahme seitens RS? Ich traue dem Frieden noch nicht... Und vor allem eine Anleitung wäre gut und es steht dann immer noch die Frage im Raum: Was ist wenn ich eine ältere Gabel vor mir habe? Reicht es diese neu zusammen zu setzen?
 
Hallo zusammen

Habe auch den 2-Step Bug. Ich habe bei der 2-Step Einheit minimal Öl entnommen und nun senkt sich die Gabel bei Min. Einstellung nicht mehr bis 135mm ab. Kann mir jemand sagen wie viel Öl in der 2-Step Einheit drin sein sollten ? Und sehe ich das richtig, dass das Öl, welches man durch das "Speed Dings Bums" mit der Spritze raussaugt nichts mit dem Öl in der 2-Step Einheit zu tun hat ?!?

MfG
Mrnice
 
Hallo zusammen

Habe auch den 2-Step Bug. Ich habe bei der 2-Step Einheit minimal Öl entnommen und nun senkt sich die Gabel bei Min. Einstellung nicht mehr bis 135mm ab. Kann mir jemand sagen wie viel Öl in der 2-Step Einheit drin sein sollten ? Und sehe ich das richtig, dass das Öl, welches man durch das "Speed Dings Bums" mit der Spritze raussaugt nichts mit dem Öl in der 2-Step Einheit zu tun hat ?!?

MfG
Mrnice

Wann ausgeliefert bekommen???

Ja.. speed lube ist unten ... Hat nichts mit 2 step zu tun ..

Ich bestell mir jetzt doch nochmal ne Totem 2 Step ein Versuch haben se noch frei.. Mir wurde versichert das Problem sei im Griff. wenn nciht geht se zurück zu Lück

Dann schau mr mal!!!
 
das ist nicht nur ein O-Ring, es gibt mehrere Dichtringe, die verantwortlich sein können. Bzw. nicht unbedingt die Dichtringe, sondern auch die Einbauumgebung......
Hey sorry, vollkommen richtig!!! War wohl etwas provokativ ausgedrückt.;) na ich dacht nur, bei den vielen Toleranz und Passungsauswürfen:lol: Nichts desto trotz, würd mich mal ne Schnittzeichnung der Gabel besonders dieser Gabelhälfte interessieren. Und wo wir schon dabei sind, welche Reihenfolge des Zusammenbaus ist wohl gemeint???
Und nach wie vor, was verbindliches und offizielles von RS!
Immer noch guter Dinge,
Gunnsen
 
Interessant, gibt es dazu eine offizielle Stellungnahme seitens RS? Ich traue dem Frieden noch nicht... Und vor allem eine Anleitung wäre gut und es steht dann immer noch die Frage im Raum: Was ist wenn ich eine ältere Gabel vor mir habe? Reicht es diese neu zusammen zu setzen?

Ob die Stellungnahme offiziell ist o. nicht weiß ich nicht,aber is mir im Moment auch völlig egal weils nach meiner 2.Ausfahrt wieder schlecht ausschaut :mad: Zwar "nur" 10mm die abgehen aber ich glaub nicht daß es wieder besser wird.Werde diese Woche nochmals a bißchen fahren u. rumspielen aber Hoffnungen hab ich kaum mehr.Meine mittlerweile vierte Totem 2-Step (2x nur die Step-Einheit getauscht) u. scheinbar wieder der gleiche Mist.Werd wohl auf ne 66 ETA wechseln...
 
Ob die Stellungnahme offiziell ist o. nicht weiß ich nicht,aber is mir im Moment auch völlig egal weils nach meiner 2.Ausfahrt wieder schlecht ausschaut :mad: Zwar "nur" 10mm die abgehen aber ich glaub nicht daß es wieder besser wird.Werde diese Woche nochmals a bißchen fahren u. rumspielen aber Hoffnungen hab ich kaum mehr.Meine mittlerweile vierte Totem 2-Step (2x nur die Step-Einheit getauscht) u. scheinbar wieder der gleiche Mist.Werd wohl auf ne 66 ETA wechseln...

danke für die Schnelle Antwort :)

Hast mich vor der Dummheit bewahrt nochmal eien zu bestellen, wollte grad die Lyrik verkaufen..

Ich werde dann ins demo auch ne 66 reinklatschen.. die ganze Optik bringt ja nix wenn das Teil net funzt...
 
ja, das ist echt ein desaster... schade um die schöne gabel. hab das gefühl, RS wird zu manitou... 2 gabeln mit ernsten fehlern im programm...
 
ja, das ist echt ein desaster... schade um die schöne gabel. hab das gefühl, RS wird zu manitou... 2 gabeln mit ernsten fehlern im programm...

Neeeee. So kann man das nicht sagen.
Sie haben 1System das nicht funktioniert, sind ja nicht alle Totem u. Lyrik Schrott.
Dann schau dir nochmal Manitou an, dann relativiert sich das ganz schnell. ;) Von Fox haben gaaaaaaaanz viele (oder fast alle?) 05er DHX. air Probleme gehabt deswegen sind die coils trotzdem allererste Sahne.
RS hätte nicht so kompliziert denken sollen und das Versenksystem von Bionicon nehmen sollen. Ein Knopfdruck und man kann sie 10cm versenken und dass bei weiter gut bleibendem Ansprechverhalten und es gibt NIE probleme. Ist das einzige System bei Luftgabeln das wirklich gut funktioniert.
Mit ETA gibts ja genauso Probleme, vielleicht nicht in dem Ausmaß aber ich hab schon öfters davon gehört (und ein Freund hat es mir bestätigt der hatte es)
Meine aktuelle Devise: Scheiß auf LUFT, greifts zur guten alten Stahlfeder.
Die 45mm Versenken sind eh ned die Welt, die krieg ich mit meinem VRO auch hin.
Der Händler bei der meine gerade repariert wird, bestellt KEINE 2 Step mehr.
Wird schon wissen warum. Soviel zu - Jetzt funktionierens :D
 
Neeeee. So kann man das nicht sagen.
Sie haben 1System das nicht funktioniert, sind ja nicht alle Totem u. Lyrik Schrott.
Dann schau dir nochmal Manitou an, dann relativiert sich das ganz schnell. ;) Von Fox haben gaaaaaaaanz viele (oder fast alle?) 05er DHX. air Probleme gehabt deswegen sind die coils trotzdem allererste Sahne.
RS hätte nicht so kompliziert denken sollen und das Versenksystem von Bionicon nehmen sollen. Ein Knopfdruck und man kann sie 10cm versenken und dass bei weiter gut bleibendem Ansprechverhalten und es gibt NIE probleme. Ist das einzige System bei Luftgabeln das wirklich gut funktioniert.
Mit ETA gibts ja genauso Probleme, vielleicht nicht in dem Ausmaß aber ich hab schon öfters davon gehört (und ein Freund hat es mir bestätigt der hatte es)
Meine aktuelle Devise: Scheiß auf LUFT, greifts zur guten alten Stahlfeder.
Die 45mm Versenken sind eh ned die Welt, die krieg ich mit meinem VRO auch hin.
Der Händler bei der meine gerade repariert wird, bestellt KEINE 2 Step mehr.
Wird schon wissen warum. Soviel zu - Jetzt funktionierens :D

Also ich hatte mit MZ weder mit ETA noch mit ECC jemals Probleme an 4 Gabeln.

Schau mr mal..

Ja es ist echt schade.. das war DER Aspekt für RS dieses Jahr...

Aber es ist halt einfach einfacher wie bei ECC oder ETA "Nur" ein ventil Auf/Zu zu machen anstatt wie Bei RS dadrauf alles mit weiß gott wieviel O-Ringen schweben zu lassen :)))
 
ich spielte an auf das 2step problem und die zu dünnen castings der boxxerWC06. der VRO-vorbau hat mir gar nix gebracht, ich brauch was, was sich auf knopfdruck schnell erledigen lässt, zumal rumschrauben am vorbau wenig bringt. lenkwinkel-reduzierung durch gabel-absenkung ist effektiver für bergauf-strecken.
 
aufn wirklich offizielles statement von RS könnt ihr lange warten... die sind froh dass die leute die das noch nicht gehört haben noch die gabeln kaufen.

mir hat der ami von RS geschrieben dass sie wissen dass es probleme gibt und sie versuchen es zu beheben. von behoben hat der mir bis vor 2 wochen noch nix gesagt. denke die im team fahren alle die mit 2step bedruckten standrohre und drinnen is coil oder sölö.

also nach 2 weiteren ausfahrten is für mich einmal mehr klar geworden dass die gabel weg muss. ich verlieren beim fahren ohne 2step verstellen, skatepark und bissl stadt, federweg! heute wars zum schluss -1,5cm. vorm biken hatte ich sagenhafte 165 zur verfügung(!!!) mehr hole ich aus dem ding anscheinend nimmer raus egal wieviel druck.

grrrrrr...

naja und nu weiß ich immernochnicht ob solo oder coil
 
Du hast ne Email Adresse von Sram USA?!
Wenn die bekannt wird haben die keine ruhe mehr vor den wütenden Mop :D

Solltest wohl besser auf ne Coil umsteigen.
 
hehe
hab ich n paar seiten vorher schonmal was drüber geschrieben.
da der typ bei sram aber eigentlich recht nett ist habe ich ihm versprochen seine mail addy nicht preiszugeben :D

hab mich wegen der coil schon erkundigt, mal sehen wies damit so aussieht, und hoffentlich auf eine ausfallfreie saison:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück