Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:daumen:

Der Grenzbereich bei Fullys kommt später, ist aber kleiner, was bei Selbstüberschätzung zu fataleren Chrashes führen kann.

Na, wusste ich doch, dass wir auf einer Linie sind.;)

Als ich 1993 meinen ersten leistungsstarken PKW (5er mit 4,2 l und knapp 400 PS auf der HA) gekauft habe, gab es noch kein aktives Fahrwerksmanagement bis auf ABS.

Am dritten Tag fuhr ich bei regennasser Straße eine Autobahnunterführung runter mit ca. 110-120 km/h. Im Scheitelpunkt der Kurve schaltete das elektrohydraulische Getrieb (Sportstellung, Drehmoment optimiert) vom
3. in den 2. Gang. Der Wagen machte einen Riesensatz nach vorne, und der Leistungsüberschuss stellt in der Kurve den Wagen sofort quer, und ich rutschte auf die Betonfahrbahnabgrenzung zur Hauptspur zu.
Aus der Situation bin ich nur ohne Unfall rausgekommen, weil ich kurz vorher einen Fahrtechnikkurs (bei BMW, nix mit MTB:D ) gemacht hatte.
Danach hatte ich einen höllischen Respekt vor 1,8 t unkontrollierbarer Masse. Aber geil war die Kiste trotzdem.

Naja, Sturm- und Drangzeit. Heute mahnt mich meine Frau immer, doch wenigsten die angegebene Höchstgeschwindigkeit zu fahren.:rolleyes:
Man wird halt ruhiger mit dem Alter.:)
 
Fahrtechnikkurse und Fahrsicherheitskurse kann ich überhaupt nur jedem Empfehlen ... und das Glücksgefühl sein Bike/Auto besser beherschen zu können hält auch länger vor als das Gefühl seinen Konsumdrang befriedigt zu haben.
 
Fahrtechnikkurse und Fahrsicherheitskurse kann ich überhaupt nur jedem Empfehlen ... und das Glücksgefühl sein Bike/Auto besser beherschen zu können hält auch länger vor als das Gefühl seinen Konsumdrang befriedigt zu haben.

Genau, deshalb habe ich entsagt, also Allem. :D
Keine Drogen, keine Frauen, keine Autos. :lol:

OKOK, leicht übertrieben. :cool:
Eine Frau, meine Ehefrau, trotzdem keine Drogen (bis auf ab und zu ein bisschen Alkohol) und kein eigenes Auto mehr.
Wenn ich eins brauche, leihe/miete ich mir eins.
Da das Büro im Haus ist, lohnt sich ein Auto nicht mehr, was regelmäßig mehr als eine Woche ungenutzt auf dem Stellplatz steht.

Aber ein neues Bike wäre nicht schlecht.:)
 
Als ich 1993 meinen ersten leistungsstarken PKW (5er mit 4,2 l und knapp 400 PS auf der HA) gekauft habe,

Dazu fällt mir nur folgende Gegebenheit ein. Mehr brauch ich nicht zu schreiben.

Der Hase und das Pferd

Eines Tages machen die beiden einen Spaziergang im nahen Moor.
Dabei versinkt das Pferd bis zum Hals im Sumpf und kann sich nicht
mehr allein befreien. Der Hase will seinen Freund natürlich retten,
er ist aber selbst viel zu schwach dazu. Also rennt der Hase zurück
zum Bauernhof um den Bauern zu holen, kann ihn aber nicht finden.
Der Bauer ist nämlich mit dem Traktor auf dem Feld. In seiner Not
klaut der Hase den Autoschlüssel und nimmt das Auto des Bauern,
einen BMW. Der Hase fährt mit dem BMW ins Moor, befestigt am Auto
das Abschleppseil und wirft das andere Ende dem Pferd um den Hals.
So wird das Pferd gerettet und es verspricht dem Hasen sich zu
revanchieren. Bald darauf plumpst der Hase in eine tiefe Wasserpfütze und
kommt nicht mehr allein heraus. In seiner Not ruft er das Pferd,
um ihm zu helfen. Das Pferd möchte nun auch den BMW holen, um den Hasen
zu
retten. Leider ist das Pferd viel zu gross und schafft es nicht, in das
Auto einzusteigen. Da kommt dem Pferd eine geniale Idee. Es geht zurück
zu der Wasserpfütze, stellt sich einfach darüber und fährt seine ganze
Männlichkeit aus, bis sich der Hase daran festhalten kann. So zieht das
Pferd den Hasen aus dem Wasser.

Und die Moral von der Geschichte:
Wenn man ein ordentliches Gerät hat, braucht man keinen BMW, um einen
Hasen an Land zu ziehen.


So nun wieder ernst werden.
Ich weiß leider noch nicht ob ich es heute abend schaffe. Da ich unterwegs bin kann mich u.U. auch nicht abmelden. Also wenn ich nicht am TP bin, nicht warten (hättet Ihr doch sonst, oder?:D )
 
Dazu fällt mir nur folgende Gegebenheit ein. Mehr brauch ich nicht zu schreiben.

Der Hase und das Pferd

...

So nun wieder ernst werden.
Ich weiß leider noch nicht ob ich es heute abend schaffe. Da ich unterwegs bin kann mich u.U. auch nicht abmelden. Also wenn ich nicht am TP bin, nicht warten (hättet Ihr doch sonst, oder?:D )

Alt, aber gut.:D

Da ich damals im Außendienst gearbeitet habe und rund 50.000 km im Jahr gefahren bin, wollte ich Vollausstattung und hohe Leistung/Geschwindigkeit.

Ich bin froh, dass ich jetzt seit einigen Jahren kaum noch aus beruflichen Gründen Auto fahren muss. Damals war das Stress pur.
Wenn ich heute mal fahren muss, macht es mir wieder Spass, und ich lasse es locker und langsam angehen.

Ich hab halt ein bisschen länger gebraucht, um die mir wichtigeren Dinge zu erkennen.:)
 
Moment mal, das Thema ( :dope: + :love: ) ist doch wirklich interessant.
Bitte um weitere Details :D

Gruß Guido

@ Ingo, ich hoffe das Du dabei bist ... ansonsten bis demnächst

@ all Ich baue auf euch .... ihr müsst dabei sein ... bei unserer Schlammtour



Hey, was haben kiffen und ****en mit Konsumdrang zu tun ?? :lol: :lol:





P.S:
Wir sollten Guidos Thread nicht so zuspammen ...
 
ICH BIN DABEI!! :cool: heute mal wieder motiviert!! solangs nich zu schnell wird :lol: un mein rad scharrt auch schon mit den hufen.. ääh pedalen ^^


Super ...Du bist ' ne richtige KFLerin . :daumen: .... es wird auch nicht zu schnell ... Versprochen :) ... Ich würde mir wünschen Jörg würde ´ne Zeitlang guiden und wir trennen uns dann später ...

Ich muss auch wieder pünktlich am Parkplatz sein und von dort schnellstens nach Hause rasen. :love:
 
so, ich bin leider zehn mintuen zu spät aus dem büro raus und dann gestern noch eine asphalttour über rath, rösrath, altenrath gefahren und habe es somit pünktlich zum zweiten termin am aggerstadion geschafft. wahner heide ist eine nette alternative wenn man es zeitlich nicht anders einrichten kann :daumen: ich bin mir sicher, ihr hattet auch ohne mich spaß im kf ;)
 
danke fürs guiden guido:) Naja der Kf sieht ja echt Scheise aus glaub werd mich erst mal in der Heide einfahren müssen...
 
Hi hama,wie war die erste Tour?Gibts noch was zum nachstellen?Wenn ja komm rein und bring ne halbe Stunde Zeit mit,ham halt im moment viel zu tun in der Werkstatt.:daumen:
 
Hi hama,wie war die erste Tour?Gibts noch was zum nachstellen?Wenn ja komm rein und bring ne halbe Stunde Zeit mit,ham halt im moment viel zu tun in der Werkstatt.:daumen:

Nein hatt alles bestens geklappt, das Dämpfer/ Feder Setup da muss ich noch was Basteln Auf den etwas steileren Trails Bergab muss ich noch was rumfummeln irgendwie "springt" mir meine momentane einstellung etwas zu sehr:lol:

Also die Schaltung ist echt der hammer 3 cm Schlamm und Sram Schaltet noch:love: :love: :love: Und die Bremsen sind auch einfach nur Klasse:daumen:

Hatte gestern zwar leichte Rückenschmerzen:heul: Aber das ist woll auch nur noch ne frage der Zeit bis ich die richtige Sitz Position gefunden habe:daumen:

Achso zur Tour am anfang hatt uns Schnegge gewohnt schnell in die Hardt geführt wo es dann langsam Bergauf ging, weil ich woll was lahm war konnt es Schnegge nicht mehr halten und ist ne schnelle Tour zusammen mit Bernhardt gefahren;) wo die abgebliben sind weis ich nicht.. Wir sind hoch zum Naturfreunde Haus und dann Runter in den KF und trotz 2,5er Reifen geht es Bergab geil ab! Noch Hoch auf den Tütberg von dort aus runter gekämpft durch 40 cm Tiefen Schlamm über die Röhren und Wurzeltrail wieder hoch, weiter zum Schlamm Trail welcher bis auf 3 große Bäume "fast" befahrbar war... Der anschliesende "Race" Fab komplett runter ist komplett zu mit Bäumen und es standen auch noch genug Schief:heul: Naja weiter gings richtung Startpunkt und ab nach Hause:daumen:

Guido

BTW : Der Osten rules ... :love: :daumen:

und das zählt immer noch:D
 
Auch hier sei einmal kurz "Hallo" gesagt ! :p :p :p

Ich lese, dass ihr fleissig im Regen und Schnee und Matsch biken geht. Respekt !

Die Saison ist so gut wie eröffnet, jedenfalls aus Sicht der Branche... wünsche allen im KFL thread schöne gemeinsame Touren in 2007 und sicherlich werde ich die ein oder andere Mittwochsrunde begleiten, wenn die Wege wieder trocken sind.

Schön, dass es so treue Wegbegleiter gibt, so finden sich jede Woche wieder neu begeisterte Biker rund um Montana zusammen zum biken und klönen und feiern. :daumen: :daumen: :daumen:
 
KFL- Winterpokaltour


Bericht :cool:

28.02.2007 Start: 19:00 Uhr

Guide: Schnegge und Montana

Teilnehmer –innen

Alex @ hama687
Bernhard II @ bernhardwalter
Guido @ Montana
Jörg @ Schnegge
Kerstin @ Sunnybubbles


Hmmmmm …. Schwierige Sache diesen Bericht zu schreiben … Also, hama687 hat ein richtig tolles neues bike und unsere kleine Gruppe von wirklich wahren und unerschrockenen KFLern + in startete zügig gemütlich Richtung Hardt und bestieg dort ein paar Hügelchen. Dabei stellt sich heraus, dass das eingeschlagene Tempo dem Einen viel zu langsam und dem Anderen (Hier ein besonderer Gruß an den Juniorchef :winken: „ … das wird schon wieder …“) viel zu schnell war. Also teilen wir uns flott auf und Schnegge und bernhardwalter rasten :D Richtung Herkenrath und die lahmen Säcke :D cruisten Richtung NFH Hardt, dann zum TP BGlL und dort in den KF. Wie Alex schon schrieb drehten wir eine kleine aber feine Montana KF Wellness trail Runde. Leider sind Matsche trail und unser bewährter KF Einstieg wohl noch eine Ewigkeit unfahrbar. Schade aber es gibt ja genügend Alternativen. In hohem Tempo ging es Richtung Parkplatz zurück und Montana raste dann so schnell es ging nach Hause. Um 22:25 Uhr lag er schon in der heißen Badewanne.


Besonderheiten: Danke an Schnegge für Geduld und guiden des schnellen Duos …. Danke an hama687 und sunnybubbles für die nette Begleitung. durch den wilden, wüsten und windigen KF.

Neuer Termin : stellt sehr wahrscheinlich Schnegge ein – da Montana mal wieder Pause macht.

Danke an Alle fürs Mitfahren :daumen: Liebe Grüße :love:

Montana
 
Ich hab den Bernhard über Matsch und Asphalt (dazwischen gabs nix anders :D ) über Herkenrath, Spitze, Dürschied. Unterbörsch, Linde und Bärbroich geschickt. Zurück gings dann durch die Hardt. Ach ja: Fiese Rampen waren auch dabei...:D

Und nun zu was wichtigem:

Guido kann am Mittwoch nicht (:love: ) zum KFL und ich kann noch nicht 100 prozentig sagen wie lange ich arbeiten muss :( ...

Also, wer kann am Mittwoch und fühlt sich in der Lage ein wenig im KF zu guiden? :daumen: Bitte Eintrag im LMB machen! Wenn ich kann komme ich garantiert und stehe auch als guide zur Verfügung... je nach Anzahl von Leuten und guidewilligen, werdens dann wieder ein oder zwei Gruppen...

Gruß
Jörg
 
würde gerne kenne mich aber zur zeit nicht wirklich aus im kf da ist mir das zu nervig wegen bäumen umzukehen
 
würde gerne kenne mich aber zur zeit nicht wirklich aus im kf da ist mir das zu nervig wegen bäumen umzukehen

... na, da drüber zu hopsen dürfte für Dein neues Bike doch kein Problem darstellen ... oder ... :cool: ... :lol:

Nee, aber Spaß beiseite: Die Herausforderung würde ich Mittwoch schon gerne annehmen, kann aber leider nicht. Für diesen Winter hat es mich wiederholt gesundheitlich erwischt. Dieses mal hatte/habe ich eine echte Grippe. Viele Tage habe ich das Bett nicht verlassen. K.A. wann ich wieder auf's Bike komme.
Ob ich den Freitagtermin halten kann :bier: steht auch noch in den Sternen (hallo Martin :winken: ).

Allen KFLern jedenfalls viel Spaß im Forst. ;)

Gruß Ralf :)
 
Hallo KFL-Team,
am Mittwochabend habe ich frei und kann endlich mal mit euch fahren. Hoffentlich findest sich bald ein Guide. Ich verfahre mich schon im Hellen im KF.
VG Werner
 
...
Für diesen Winter hat es mich wiederholt gesundheitlich erwischt. Dieses mal hatte/habe ich eine echte Grippe. Viele Tage habe ich das Bett nicht verlassen. K.A. wann ich wieder auf's Bike komme.
Ob ich den Freitagtermin halten kann :bier: steht auch noch in den Sternen (hallo Martin :winken: ).

Allen KFLern jedenfalls viel Spaß im Forst. ;)

Gruß Ralf :)

Mann, mann, mann, Du hast ja diesen Winter echt die Seuche abonniert.:(
Kuriere Dich jetzt mal richtig aus
und lasse es dann langsam angehen.

Erstmal gute Besserung. :love:

Wg. Freitag mach Dir keinen Kopf. :)
Ich habe mich sehr über Deine Anmeldung gefreut.:daumen:
Leider bin ich am Freitag ja auch nicht dabei,
weil ich zum Arbeits- und Jahrestreffen der DIMB nach Bärnfels (bei Nürnberg) anreisen werde.
Nachdem ein paar andere Buddies gehört haben,
dass ich gar nicht anwesend sein werde,
wollen sie nun auch nicht mehr kommen.:rolleyes:

Wenn da nicht schnell ein paar Anmeldung hinzukommen,
brauche ich gar keinen Tisch zu bestellen. :cool:

Volker @enrgy (wie vor ihm auch schon Guido @Montana) regte diese Woche an, zukünftig bei besserem, vor allen Dingen wärmeren Wetter den Kölner Tisch im Anschluss einer Tour in einem Biergarten auslaufen zu lassen. Ich halte es für eine gute Idee.:daumen:

VG Martin
 
Mann, mann, mann, Du hast ja diesen Winter echt die Seuche abonniert.:(
Kuriere Dich jetzt mal richtig aus
und lasse es dann langsam angehen.

Erstmal gute Besserung. :love:

Wg. Freitag mach Dir keinen Kopf. :)
Ich habe mich sehr über Deine Anmeldung gefreut.:daumen:
Leider bin ich am Freitag ja auch nicht dabei,
weil ich zum Arbeits- und Jahrestreffen der DIMB nach Bärnfels (bei Nürnberg) anreisen werde.
Nachdem ein paar andere Buddies gehört haben,
dass ich gar nicht anwesend sein werde,
wollen sie nun auch nicht mehr kommen.:rolleyes:

Wenn da nicht schnell ein paar Anmeldung hinzukommen,
brauche ich gar keinen Tisch zu bestellen. :cool:

Volker @enrgy (wie vor ihm auch schon Guido @Montana) regte diese Woche an, zukünftig bei besserem, vor allen Dingen wärmeren Wetter den Kölner Tisch im Anschluss einer Tour in einem Biergarten auslaufen zu lassen. Ich halte es für eine gute Idee.:daumen:

VG Martin

sag mal martin wieso schriebste eigentlich einen tisch aus wenn du denn eh nicht statt finden lassen kannst? :eek:
 
sag mal martin wieso schriebste eigentlich einen tisch aus wenn du denn eh nicht statt finden lassen kannst? :eek:

Ich glaube, da hast DU was falsch verstanden.
  1. heißt der Kölner Tisch nicht Martins Kölner Tisch oder direkt Martins Tisch (Martinsgans kenne ich ja noch :D ).
  2. eingeladen sind alle Frauen und Männer, also Mountainbiker,
    die in der Region Köln/Bergisches Land aktiv sind. Denn in erster Linie soll der Kölner Tisch aber ein Treffpunkt sein, um alte und neue Gesichter zu treffen, von Touren und MTB-Erlebnissen zu erzählen und neue zu planen - eben alles, was in einer Gemeinschaft besser geht oder mehr Spass macht und mit Mountainbiken zu tun hat.
    Dies ist völlig unabhängig von meiner Person.
  3. Werde ich - wie vorgesehen - einen Tisch auf den Namen Kölner Tisch für Freitag bestellen. Ich würde mich freuen, wenn sich doch noch ein paar Mountainbiker anmelden und kommen.
  4. Fakt ist, dass ich persönlich am Freitag nicht dabei sein kann, wie ich auch schon im Kölner Tisch Thread es angekündigt habe. Da es am Samstag, 10.03.2007, um 09:00 Uhr in Bärnfels mit dem DIMB-Aktiventreffen losgeht, habe ich mich entschlossen, schon freitags anzureisen. Schließlich sind das über 400 km.
Ich bin sicher, dass es auch ohne mich geht. ;)

VG Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück