Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Endeffekt ja, aber der Schnäppchenfaktor ist nicht zu 100% gegeben.
Ist hald eine Meeeenge Holz, und alle Teile wieder verticken + gebühren, da wird wohl ein Gewinn drin sein, aber ach .... den Stress ist es nichtmehr wert ;)
 
Und noch was:

Morati titanium rare retro ti moots ringle yeti NOS NR! Artikelnummer: 120088504891





Erfolgreiches Gebot: US $1.321,00
(Ungefähr EUR 997,28)


Versand nach: Weltweit
Artikelstandort: Vista, California, Vereinigte Staaten von Amerika
Übersicht: 30 Gebote
 
Und noch was:

Morati titanium rare retro ti moots ringle yeti NOS NR! Artikelnummer: 120088504891





Erfolgreiches Gebot: US $1.321,00
(Ungefähr EUR 997,28)


Versand nach: Weltweit
Artikelstandort: Vista, California, Vereinigte Staaten von Amerika
Übersicht: 30 Gebote
Aber Hallo !!!!

Dachte schon das postet hier keiner
Gehört ja wohl absolut hier rein
Manchmal spinnen die echt .... die ......

Knapp 2000 Dm für nen paar Vitrinenstücke die man nicht fahren kann
Und die neu ungefähr die Hälfte gekostet haben ..... TZZZZZZ TZZZZZZ
 
Die Abdeckkappen finde ich auch echt heftig, wenn man bedenkt das vor nicht alzu langer Zeit welche für 16€ weg gegangen sind!!!
 
Naja, die Fotos sind sehr gnädig zu den Kratzern ;)

Aber kanne s sein, dass der "Sultan" die Kettenblätter (mittleres und kleines) verdreht wieder dran geschraubt hat? Diese "Nase" innen an den Blättern gehört doch eigentlich zum Kurbelarm hin gerichtet, oder?
 
Ich meine, dass es so richtig ist.
Die kleinen "Fangzähne" sollen helfen, die Kette schneller und sicherer aufs mittlere Blatt zu hieven. Andersherum ergibt es doch irgendwie keinen Sinn, oder? Oder hab ich Dich falsch verstanden?

Gruß
Svader, der noch einen linken 900er Kurbelarm sucht. 175er Länge, Optik nebensächlich
 
Mit "verdreht" ist wohl gemeint, dass mittleres und kleines Blatt je ein Loch gegen den Uhrzeigersinn (von "innen" gesehen) gedreht gehören.

Und da gäbe ich F-N-C Recht - mein Anhaltspunkt war stets, dass die Einprägungen der Zähnezahlen beieinander positioniert sein müssen. Und die Position des großen Blattes wird ja durch die Kettenfangschraube definiert ...

(:
my2ct
 
4 Koga-Kataloge für üpber 70,- Euro:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250097374942

cf92_1_b.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück