Honda verkauft Weltcupbike als Rahmenkit

könnt ichs mir leisten würd ichs gern Fahren
wär schön wenn Honda das Engineering was hinter dem Bike steckt mitm Kunden teilen würde. btw. soweit ich dachte waren Gabel und Dämpfer bisher ebenfalls Einzelstücke?
wenn das Frame set in den Verkauf gehn sollte muss auch der Ersatzteile vertrieb passen. Nicht das man sich mal die Kurbel verbiegt und monate auf Honda erstz warten muss.. blalablaaa
letztendlich bleibt erstmal nur Abwarten aufn ofizielles Statement
 
was hier mal wieder alles losgelassen wird ist echt zum laut loslachen. :lol:
und was dem rad alles unterstellt wird...

– getriebe (es ist eine abgewandelte kettenschaltung)
– schwer (unter 18kg ist viel für ein dh-bike – aha)
– teuer (anscheinend sitzen da einige leute bei honda und kennen schon den preis... :rolleyes: )
 
Das Ding ist ein echt krasses Gerät. Lasst es uns "Technologieträger" nennen :daumen:

So wie es für einen Porschte GT3 Käufer gibt, würde es auch für dieses Bike Käufer geben.
 
haha ich frag mich wie hier einige drauf kommen dass das schwer ist :rolleyes::lol:

aussehen tut es in meinen augen sehr geil

und beim preis...nunja der wird wohl in die milliionenhöhe steigen^^

aufjeden fall wird das rad nich billig
 
ja schwer ists auf keinen fall ^^

getriebebike... ist ja nur umgangssprachlich gesagt -.- ich meine man sagt ja nicht: kettenschaltungsmodifiziertesdownhillfahrrad !? :lol:

und zum preis... lassen wir uns einfach überraschen!
 
Ich finds hier immer wieder interessant wie sich manche Leute zu Neuigkeiten äußern und dabei gerade mal ein Bild von gesehen haben. Manchmal wär Schweigen dann doch Gold :lol: Lassen wir uns doch einfach überraschen zu Gewicht, Preis und Alltagstauglichkeit :daumen:
 
Ich hatte damals mal Folgendes gelesen: auf die Frage, warum Honda keine marktüblichen Dämpfer und Gabeln verbaut sondern eigene, die Antwort: "den Sicherheits- und Qualitätsstandard, den wir von unseren Federungselementen im Motorradsport gewöhnt sind, können die Bike-Dämpfer-Hersteller niemals bieten."

Klingt irgendwie logisch. Gegen Honda können Fox und Co mit Sicherheit einpacken.



naja das is zumindest nicht in der qualität richtig.... die mountainbike-federelement sind inzwischen schon auf nem sehr sehr hohen niveau. wie erklärt man es sich sonst, das fast alle formula studet rennwagen mit fox dhx5 oder 5th element dämpfern unterwegs sind ? das sind beileibe keine amateurteams sondern grundauf neukonstruierte formel-rennwagen (www.tudart.de).
das honda die showa sachen nimmt dürfte wohl daran liegen das sie eben fast ausschließlich die sachen benutzen und sich verdammt gut damit auskennen und die auch sehr effizient modifizieren können. zudem kommen sie sehr gut an die ersatzteile ran wenn sie was brauchen, und ich kann es niemandem verdenken, der richtige innovationen erzeugen will, wenn er sagt "ich halte mich jetzt erstmal von der konventionellen bikeindustrie fern"


fg
jo
 
wie erklärt man es sich sonst, das fast alle formula studet rennwagen mit fox dhx5 oder 5th element dämpfern unterwegs sind ? das sind beileibe keine amateurteams sondern grundauf neukonstruierte formel-rennwagen (www.tudart.de).
Einbaulänge? Und weil man versucht bei einem maximalen Etat von 20.000 EUR, was der Wagen meines Wissens nach kosten darf, kein Platz mehr für eine Eigenentwicklung der Dämpfer ist. ;)
 
Also ich bin sehr gespannt auf das Honda, auch wenn ich es nicht so schön finde, gut funktionieren wird es, Honda eben.
 
Boar ist das ein dämliches scheiss gelaber... echt ihr spacken!!!! Die Antwort vom Grinsekater war die einzig brauchbare und nicht von irgendwelchem halbwissen geprägt! Wirklich IBC at it's very best....

Aussagen wie "jeder fährt dann so ein bike", "des wiegt sicher 30 kg", "getriebebike" und "es kostet sicher millionen" treiben mir echt die kotze in der speiseröhre hoch! seit ihr eigentlich noch ganz gebacken??? Bildungsmiesere? Fachkraftmangel? unterschichtendiskussion? Echt ihr seit der lebende und schreibende Beweis dafür!
Das Bike wird weder 7000€ kosten noch 30 kilo schwer sein, die Meldung ist auch kein Spass sondern offiziell und die Technik wurde sogar schon in der Bravo a.k.a. Bike Magazin erklärt! Es geht echt hauptsächlich darum die fresse aufzureissen, wer will schon wissen oder fakten wenn er seine eigene unnötige und unfundierte meinung hier reinschreiben kann!
Das V10 is auch ein WC bike, es kostet ein vermögen und es fahren echt viele Leute, was soll also die dämliche diskussion dass es ******** is dass jeder jetzt das honda fahren kann! Letzlich dreht ihr euch alle im bikepark um wenns an euch vorbeirollt...

Ich spiel jetzt Killerspiele....
oder gehe kotzen!

meth
 
@lastsamurai: wenn du lieber baumarkt bikes fährst - bitte...
@meth: danke, dass du uns mal am vokabular der bildungselite hast teilhaben lassen. jetzt haben wir endlich wieder etwas, zu dem wir aufschauen können! wenn ich mal groß bin, dann möchte ich so sein wie du.
 
Studenten die alles hinten rein geballert bekommen und dann noch dick die Fresse aufreißen habe ich am liebsten :rolleyes:
 
Das ist echt der totale Witz hier. Neid und Unwissen prägen den Fred.

Wie Meth sagt: Das V10 & SOCOM & M3 sind auch sau teure Räder - na und? Was ist daran so schlimm? NUr weil das Honda Bike so einen Nimbus hat dürfens wir nicht fahren? Deswegen fahren das trotzdem ne Menge Leute jetzt schon WC DH Bikes die NICHT auf WC-Niveau fahren.
Jeder der einen Porsche hat muss also auch Rennfahrer sein?

Ausserdem find ich es erstaunlich wie das Rad TROTZ FAKTISCHEM UNWISSEN (da nehm ich mich nicht aus!) zum derzeitigen Zeitpunkt zerrissen wird, was meiner Meinung nach daran liegt das hier einigen der Neid schon aus den Augen quillt, weil sie jetzt wissen dass die bisher WC-Exclusive Technik auch bald von Ridern wie Du und ich gefahren werden KANN. Man macht euch mal locker - wenn's nen akzeptabler Preis wird dann kauf ich mir das und hab Spass.
Und jeder wird sagen: Schau Dir den an - Honda aber nichts können - mir doch egal!

Im Übrigen: Nachdem ich bis zu 40h in der Woche arbeite um mein Hobby zu finanzieren UND studiere, halte ich es für eine bodenlose Frechheit mir solche Anschuldigungen wie oben anhören zu müssen. Was soll das? Auch wieder Neid?

In diesem Sinne, durchatmen - und einfach mal abwarten was der finale Pressrelease dann bringt. Bis dahin isses eh nur Spekulation.

Wenn dann nächsten Sommer JEDER in JEDEM Bikepark NUR Honda fährt könnt ihr ganzen "echten" Rider, die es nicht "nötig" (Zitat Seite vorher) haben euch.
ja dann aufregen.
 
naja das is zumindest nicht in der qualität richtig.... die mountainbike-federelement sind inzwischen schon auf nem sehr sehr hohen niveau. wie erklärt man es sich sonst, das fast alle formula studet rennwagen mit fox dhx5 oder 5th element dämpfern unterwegs sind ? das sind beileibe keine amateurteams sondern grundauf neukonstruierte formel-rennwagen (www.tudart.de).
das honda die showa sachen nimmt dürfte wohl daran liegen das sie eben fast ausschließlich die sachen benutzen und sich verdammt gut damit auskennen und die auch sehr effizient modifizieren können. zudem kommen sie sehr gut an die ersatzteile ran wenn sie was brauchen, und ich kann es niemandem verdenken, der richtige innovationen erzeugen will, wenn er sagt "ich halte mich jetzt erstmal von der konventionellen bikeindustrie fern"


fg
jo

erklärt sich damit, dass es keine preiswerte alternative zu fox und dnm für die fourmula student cars gibt. hatten bei unserem projekt an der fh kiel letztes jahr mal 4dhx dämpfer einer serie auf den prüfstand und hatten bandbreiten von 35% abweichung untereinander. und das bei einem dämpfer im auto. kannst dir ja vorstellen wie sich das auf die fahrperformance ausgwikrt hat.
 
Macht euch gegenseitig doch alle kaputt - und das nur weil Honda nen FAHRRAD auf den Markt bringt.

(Ob das in Autoforen auch so abgeht? ZONDA jetzt für Straße?"!§&/"!)

@bodo bagger - Sehr interessant. Wodurch erklärt sich das? Fertigungstoleranzen? Letztlich kommen doch Answer, Progression, FOX, Zocchi alle aus dem Motorsport - man könnte meinen die liefern Qualität.
 
Ist doch gut wenn dann JEDER Honda fährt!
Dann bin ich mit meinem Ragazzi was besonders! :D

Menscheskinder,... was ein Vokabular hier aus der Trickkiste gezaubert wird ist mal wieder erste Sahne. Den Thread hier könnte man glatt mit dem "Nicolai sucht Azubis" durchmischen und das würde nicht mal auffallen! ;)
Ich geh jetzt Radel fahren...
 
Einbaulänge? Und weil man versucht bei einem maximalen Etat von 20.000 EUR, was der Wagen meines Wissens nach kosten darf, kein Platz mehr für eine Eigenentwicklung der Dämpfer ist. ;)


nuja, zumindest hier in darmstadt haben die ein komplett selbstentwickeltes carbon-monocoque für das neue auto laminiert. das allein würde auf dem freien markt mehr als die 20.000 limit-euros kosten schätze ich mal. wird aber mitm sponsor entwickelt und kommt daher natürlich nur mit nem geringen betrag in die kalkulation rein, so machen die teams das aber alle.... der preis wäre also ziemlich sicher nicht DAS argument für die dinger, schon eher das haltbarkeits/gewichts-verhältnis.

erklärt sich damit, dass es keine preiswerte alternative zu fox und dnm für die fourmula student cars gibt. hatten bei unserem projekt an der fh kiel letztes jahr mal 4dhx dämpfer einer serie auf den prüfstand und hatten bandbreiten von 35% abweichung untereinander. und das bei einem dämpfer im auto. kannst dir ja vorstellen wie sich das auf die fahrperformance ausgwikrt hat.

jo, die dinger werden wohl warscheinlich nicht aus der verpackung ans autochen geschraubt sondern zumindest am innenleben noch etwas modifiziert. der vergleich an sich sollte ja nur zeigen das man es gerade was federungs- und bremsenteile an den aktuellen downhillrädern angeht nicht vor dem stand der industrietechnik zu verstecken braucht!

grüße
jo
 
Zurück