Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verbitte mir die Anspielungen auf die Rohloffnabe. Die Nabe arbeitet weiterhin ohne jegliche Panne.
Das Problem liegt halt daran, dass das Gehirn des Fahrers nicht immer pannenfrei arbeitet.

Ansonsten natürlich herzlichen Dank an unseren Chefnavigator Ralf

hzi.jpg


für eine völlig einsteigerfreundliche Tour mit einem für Einsteiger fast schon zu langsamen Tempo :cool:
 
Also Herr Blitzfitz,

wenn das Deine 2008 Einsteigertour war, dann freue ich mich jetzt schon unheimlich auf Deine 2008er "Ich-will's-wissen"-Tour:D

Vergiss nicht im Termin zu schreiben: Die Tour wird ohne Sturm und Regen nicht gefahren.

Das war heute wieder ein riesen Spaß, und die regnerischen Bike-An- und Rückreise von Bonn nach Linz dann zum Treff gehörten dazu... nicht wahr monsterchen?:rolleyes:

Gruß
Guillaume
 
Sind ja super Bilder....und man erkennt kaum die Gesichter...


...und war bestimmt ne riesen Gaudi:daumen:

Wäre ich auch gerne dabei gewesen:(

Na wenn Du so auf Regen, Schlamm und Dreck abgehst, dann hätteste ja auch zur Arbeit radeln können :lol: :lol: :lol: :lol:

Wo der kleine Franzose die ganze Power herholt ist mir unbegreiflich...:ka:

Erstmal schöööööööööööön noch nach Linz mit dem Radel anfahren.........nöööööööööö ist klar.........;)
 
Erstmal schöööööööööööön noch nach Linz mit dem Radel anfahren.........nöööööööööö ist klar.........;)

hey, das war nicht meine Idee, monsterchen ist schuld:o
allerdings muss ich zugeben dass ich mich immer als solche dumme Ideen einlasse:rolleyes:

gruß
der kleine Korse
 
Buhhhuuuuuuuu! Das sieht alles so verdammt schön aus ... viele Biker, viel Schlamm, schöne Wege und Ausblicke ... was will man mehr vom Leben? Ich glaube, ich muss mal über einen Umzug nachdenken. Hier gibt's nur wetterfühlige Weicheier! :-(
 
Die Touren von Herrn Blitzfitz haben schon etwas besonderes.
Aber heute........LANGWEILIG:cool:

Selten soviel Dreck gefressen:lol: ! Klasse Runde. Wer war nochmal alles dabei??? Habe mich wärend der Tour nur noch nach den Stimmen der Mitfahrer orientiert. Sahen ja alle gleich aus:lol: .

Bis zur nächsten Tour.

Gruß Thomas
 
Das war gestern der richtige Einstieg nach meiner Erkältung und das erste mal, das der Schlamm sogar unter die Hose gelaufen ist.

Meine Tochter hat mich auf den Bildern auch nicht wiedererkannt.
Sie sagte nur: "Papa, ich kenn die doch garnicht.":lol: :cool:

Tja Giom die Anreise war nötig um mal wieder das Gefühl von totaler Erschöpfung zu haben :o :rolleyes: .

Danke an den Guide der Guides, der es diesmal schaffte, das alle im hellen zurück kamen.:daumen:

Gruß

Thomas
 
Es stellt sich die Frage:


Wie belämmert muss man sein, wenn man sich nach vorherigem Dauerregen und angesagtem weiteren Starkregen auf eine Tour im blitzfitzrevier einlässt:


dv4.jpg


Sind das die Schafe?




....

....

....


....oder vielleicht doch diese hier:

byg.jpg

Ein Monsterschaf und ein französisches Lämmchen

qph.jpg

Ein orange gefärbter Paarhufer aus dem Siebengebirge

1ai.jpg

Ein Pfützenhammel


Gut, alle ein wenig belämmert, aber ansonsten eine sehr sympatische Rasse.
Und geboten wurde ja von Herrn blitzfitz wieder mal so Einiges (und nicht nur vermatschtes) an einsamsten Landschaften und Wegen


bmg.jpg


xmz.jpg


161.jpg




NHFfkY5
 
Klasse, es schneit....und das selbst bei uns in Alfter....ich muss heute fahren .
Werd jetzt meinen Bruder aus dem Bett schmeißen und ich denke um 11 fahren wir von der Tomburg los. Wer Lust hat kann sich ja kurzfristig anschließen.
 
Hat am 24.02. nach der HandlampenRheinbachSteinerbergTour jemand zufällig einen schwarzen Handschuh (Pearl Izumi) auf dem Parkplatz gefunden :heul: . Habe ich leider erst gestern festgestellt. Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an:

die Rote Laterne
Lissy
 
Bin ich froh, dass ich nicht fahren muss :)

Na, so schlimm war es auch nicht, Jörg.

Wenn man z.B. die ersten Spuren in den Schnee ziehen darf:

FX7IH16



....oder durch den Tiefschnee pflügen kann:

t5j.jpg



...oder erst nach einigem Herumirren die Madbachtalsperre findet (peinlich als Tomburger):

zyg.jpg



...dann kann man auch bei diesen Bedingungen ein wenig Freude haben.

Dann darf man nach vorherigem Tiefentest auch mal solche Bachdurchfahrten auslassen:

vz0.jpg


Ansonsten darf man auch nicht verheimlichen, das die Bedingungen nicht immer optimal waren:

uqt.jpg
 
Top Bilder, Bruda!

Die Tour hatte echt von allem was.
Am besten haben mir Deine neuen Weißwandreifen an Endorfin gefallen:lol:
 
Echt gut das mit der Madbach:D
Ich wollt mich auch noch panisch umziehen, als ich deinen Post um 10:45 gelesen hab, aber das sah so matschig aus hier bei uns. Aber ihr scheint ja auch etwas kältere Gefilde gefunden zu haben:daumen:
 
Berichte bitte über den Fortgang der Garantiegewährung. Meine Rede, brechen tut alles; die Frage ist, was daraus anschließend wird.

So Dieterle,

habs wieder. Lief wie folgt: Montags zu Cyclewerx mitm Rad. Die haben sofort bei Scott angerufen und Scott wollte nur das Modelljahr (2005) wissen. Wegen der Farbe. Donnerstag die Cyclewerxer genervt (Scott wollte ja direkt am Montag das Teil rausschicken). War aber nix. Heute Anruf von den Werxlern Rad ist fettisch. Kosten wären null gewesen wenn ich das Rad bei Cyclewerx gekauft hätte, habe ich aber nicht ist ja direkt von Scott. So mußte ich halt den Umbau zahlen. Ja, ich hätte die paar Schrauben wohl auch selber ab- und wieder dranbekommen.
 
OK, es lief nicht mehr über "Gewährleistung", sondern über "Garantie". trotzdem verstehe ich diese Logik hier nicht:

... Kosten wären null gewesen wenn ich das Rad bei Cyclewerx gekauft hätte, habe ich aber nicht ist ja direkt von Scott. So mußte ich halt den Umbau zahlen. ...

Warum ist der Erwerbsort wichtig? Rahmenbruch ist Rahmenbruch. Specialized war dies in meinem Fall egal. Da fing der Händler erst an rumzuzicken, als ich seine teuere Fox-Gabel nicht haben wollte (die Altteile passten teilweise nicht mehr), sondern mit einer privat erworbenen "Menja" angerückt kam.... die wollte er dann nicht für lau einbauen (selber basteln macht eh viel mehr Spaß...).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück