leutz,
Bei euch bin ich ja richtig, wenns um das Thema Gabel und Liteville geht.
Also, zur Zeit fahre ich ein 301 in M, dazu einen VRO Größe M. Die Gabel ist eine 08er Talas RLC. Damit fühle ich mich so richtig wohl, einzig bei extrem steilen Trails (bergab) hätte ich gerne eine Gabel mit mehr Federweg. Die Idee dahinter ist, daß die längere Gabel dann das Überschlagsrisiko (oder auch nur Gefühl) veringert.
Auf der anderen Seite gefällt mir das Fahrgefühl auf schnellen Trails mit der 140mm Gabel.
Da ich mir jetzt ein zweites 301 aufbaue (sozusagen das Zweitville für den Zweitwohsitz) würde ich dort eine eine Talas RC2 einbauen.
Jetzt bin ich schon ein 301 mit 160mm gefahren, das fand ich einfach etwas zu Enduromäsig von Fahrgefühl her.
Mein Gedanke, Vorbau und Spacer so zu wählen, daß bei 130mm das Teil sich so richtig sportlich fahren läßt. Bergab auf 160mm traveln, dann müßte der Vorbau hochkommen und daß ganze dort etwas Enduromäßiger kommen.
Ist das soweit ok, was ich vorhabe - oder eher sinnlos?
Hi,
Denke Dein Problem mit dem Überschlagsgefühl kommt nicht von zu wenig Federweg! Die Kennlinie einer Luftgabel verläuft anfangs flacher & daher taucht sie im steilen Gelände und an hohen Stufen stärker ab, als eine lineare Gabel mit Stahlfeder!
Du solltest mal zum Vergleich ne Gabel mit Stahlfeder statt Luft fahren.
Daher lieber eine gut funktionierende 130 oder 140mm Gabel mit Stahlfeder statt ne 160mm Luftgabel die auch wieder absackt. Kannst auch mal den Beitrag in meiner Signatur zum Thema Stahlfeder versus Luftgabel im 301 lesen.
Mittlerweile bin ich nach der Pike Coil bei ner 160mm Domain U-Turn angelangt! Für technisch kniffelige Touren ist ne Pike Coil aber auch top.
Meine Freundin hat für Touren eine Revelation Coil in Ihrem 301.
Grüße
harni