Ich bin es in der Heavy-Variante gefahren. 3 Touren: eine reine Singletrailtour mit ca. 45 Kilometern, schnelle ups und downs, gemäßigter Untergrund. Dann noch zwei Bergtouren mit je ca. 700 Höhnemetern bergauf. Eine Abfahrt alpentypisch langsam, kehrig und verblockt. Eine schnell, wurzelig und mit Naturdrops versehen. Dämpferschlitten war ganz vorne. Lenkwinkel lag bei 66%, Tretlager bei 385mm. Alles unbelastet gemessen. Das 901 ist lang im Oberrohr, das etwas höhere Tretlager merke ich, wenn ich bei hohem
Sattel schnell auf einem Singletrail unterwegs bin - dann sitzt man etwas erhöht (speziell wenn der Hinterbau nach einer kurzen Komperession voll ausfedert) und bei schnellen Richtungswechseln brauchte es etwas mehr Körpereinsatz um in der Spur zu bleiben. Bei schnellen DHs sehr sicheres Fahrgefühl - etwas ungewohnt: die Kombi aus geringem Gewicht (15,nochwas) und langem Hub - ist subjektiv nervöser, als ein DHler mit 20 Kilo+, aber deutlich sicherer bei unsauberer Linienwahl, als ein Enduro. Die Hinterbaukennlinie empfinde ich als nahezu ideal: ich konnte mit viel SAG fahren und hatte trotzdem eine schöne und ausreichende Endprogression für stumpfe Landungen, bei ansonstem sehr gut nutzbarem Federweg. Sehr bremsneutrale Kinematik. Im Sitzen nur leichtes Wippen. Im Wiegetritt habe ich die Plattform der Gabel sehr soft getrimmt, dann passte sie gut zum Hinterbau mit zugeschalteter Plattform. Wenn vorne komplett blockiert und hart, dann nickt der Hinterbau etwas ein. In meinem Setup aber auch in steilen Anstiegen gut fahrbar - mit absenkbarer Gabel wäre es natürlich noch besser - eine 66 ATA wäre einen Versuch wert.
Persönlich glaube ich, daß das Bike mit einem Tretlager um 370mm keine Nachteile beim Pedalieren hat und noch mehr Leistung bergab liefern würde. Das Bike wirkt in diesem Stadium bereits ausgereift - gute Zugverlegung, saubere Nähte, sehr solides Fahrgefühl. Das Steuerrohr ist gewaltig, durch die Integration des Steuersatzes sitzt der Lenker aber nicht höher, als bei meinem Enduro mit 150mm Gabel!