...und die Haltbarkeit !

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt mehrere Wochen schon mit Rohloff Schaltung und bin sehr zufrieden. Das Einzige was nervt: bei schnelleren, ruppigen Downhill springt die Kette vorne vom Kettenblatt. Brauche ich die Kettenführung von Rohloff, oder gibt es auch eine andere Lösung.
Gruss, Schwatten
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt mehrere Wochen schon mit Rohloff Schaltung und bin sehr zufrieden. Das Einzige was nervt: bei schnelleren, ruppigen Downhill springt die Kette vorne vom Kettenblatt. Brauche ich die Kettenführung von Rohloff, oder gibt es auch eine andere Lösung.
Gruss, Schwatten
Und hat der dann endlich einen 24er Innendurchmesser (passend fuer Rennlenker plus Anpassungshuelsen auf 22.2) oder bleibt alles wie es war: Rohloffnabe wird eingesetzt bei ein paar Mountainbikes und bei vielen Stadtfahrraedern von 'geldigen' Leuten(...) und wohl neuer, leichterer Drehgriff
bis zu welchem preis ist fuer dich bezahlbarGuten Morgen!
Gibt es inzwischen neue bezahlbare Rohloff-taugliche Rahmen? Tut sich was auf dem Sektor? Poison Zyancali und die Trickstuff-Lösung mal aussen vor gelassen, schon wer infos von der EB?
MfG Stefan
bis zu welchem preis ist fuer dich bezahlbar
cheetah wird in stuttgart geschweisst.nix chinawareFür Chinaware ist 500 zuviel finde ich, zumindest wenn es sich um einen 08/15 Alu Hardtail handelt.
MfG Stefan
Aus meiner jetzigen Erfahrung würde ich sagen: ja, benutze eine straffere Federeinstellung, wenn Du das hinterrad beizeiten wieder auf dem Boden haben willstVieleicht kennt sich ja jemand mit dem Thema ein wenig aus und kann mir sagen, welche Federstärke bei folgenden Daten empfehlenwert ist.
Was meinst Du mit bezahlbar? Meiner von Zonenschein ist jedenfalls sehr schoenGuten Morgen!
Gibt es inzwischen neue bezahlbare Rohloff-taugliche Rahmen? (...)
.cheetah hat sein for pleasure erneuert,ca. 500euro, verschiebbare ausfallenden
Laut Webseite kostet schon die 2008er Version ohne Rohloff-Ausfallenden 699 Euro.
Glaube kaum, dass die den Preis senken. Ich suche ja immer noch einen nicht so teuren Rahmen für Gabeln bis mind. 130mm.
ha ja, dann schau dir den cheetah mal an,schau bei meinen fotos, ist allerdings die version fuer rohloff und kettenschaltung, *(tauschbare aussfallenden,)
die rohloffversion kostet aber auch 499
ich hab ne 130er Gabel drin, grosse bremsscheiben, und viel reifenfreiheit.
rotor hat auch guenstige rahmen, allerdings nur bis 100mm federweg.
zugegeben ist nicht das allerschoenste, aber klasse fahrverhalten.
Auf die 100mm Federgabelgeometrie beim Rotor kannst du ********n: ich fahre ein Patriot mit 130mm Fox und das Fahrverhalten ist vollkommen ok, bei meinen 85 kg läuft das Rad grade mit der Roloff hinten drin und breiten 6.1.-Felgen und breiten Reifen super bergab, bisher gab es keine Probleme. Lediglich das Tretlager baut hoch, aber mit dem Exenter kannst du es nach unten drehen. Die Geometrie, die Qualität und die Fahrbarkeit der Rotor-Rahmen ist für den Preis (500Euro) völlig angemessen, ich hatte mir einen Rotor-Rahmen eigentlich als SSP gekauft und die Roloff nur spaßeshalber eingebaut, jetzt überlege ich grade, statt 1000 Euro für einen Zonenschein- oder Nikolai-Rahmen mir noch einen Rotor zu holen.
Guten Morgen!
Gibt es inzwischen neue bezahlbare Rohloff-taugliche Rahmen? Tut sich was auf dem Sektor? Poison Zyancali und die Trickstuff-Lösung mal aussen vor gelassen, schon wer infos von der EB?
MfG Stefan
Danke für den Tip, leider ist die Vortrieb Homepage furchtbar, werd denen mal eine email schicken.
Hallo,
die Bornmann (Cicli B) - Variante kennst Du?
?? Check ich grad ned ... Sitzstreben setzen am Sattelrohr in Höhe des Oberrohres an.@Bazzmonsta: Danke für den Link aber Rahmen bei denen die Sitzstreben höher sind als das Oberrohr sind für mich ein absolut optisches no-go. Mag ja technisch Sinn machen aber mir gefällt das überhaupt nicht.
MfG Stefan