das sieht ja aus wie ein Panzer, das hält garantiert.
Wie sieht es den mit der Ketten-Längung beim einfedern aus. Wenn ich mir das so ansehe, wird das ganz schön lang.
Die zwei Hebel sind doch jetzt parallel, oder? Dann würde ja des Hinterrad nach schräg hinten weg gehen. Die Überlegung ist genau richtig, dann wird der Stoß aufs Rad in seine Richtung abgefangen. Aber wie gesagt, dann wird die Kettenstrebe ganz schön lang. Vielleicht kannst Du zwischen den zwei Lagern für die Umlenkhebel am Rahmen eine Umlenkrolle platzieren, damit der Unterschied der Kenntenstreben länge nicht so groß ausfällt.
Mit unterschiedlichen Hebellängen ist sicherlich eine variation des FW möglich, aber sollte es ein Verhältnis von 1:3, Dämpferhub zu radhub nicht überschreiten, da sonst der Dämpfer unnötig belastet wird und schneler den geist aufgibt.
Ich bin echt gespannt darauf den Rahmen fertig gebaut zu sehen.
Viel Erfolg bei konstruieren.
Gruß Stefan