Kabuff Dresden

Wenns das noch anderswo gab, muss es vor meiner Zeit gewesen sein. Merci Bien, ihr beide. Ich hab wieder was gelernt :).
(PS: in Makro sieht der Paintjob nicht halbso schön aus)
 
Salut,
auch von Grove station Dresden: Tamarac fertig




Philippe

Was ist das für ein Ausschuss, dieser Rahmen macht technisch gesehen
gar nix her.

Monostay Hinterbau :kotz:, die Sattelstützenklemme:(, Zugverlegung an der Seite des Oberrohrs :mad:, die Gabel technisch so gebaut das nichts federt :mad:, die unteren Flaschenhalter so positioniert das der Flaschenhalter schlecht zu montieren geht und die Versteifungsstrebe machen das Rad fast so hart wie ein Aluminiumhobel:mad:
Hatte ein Tamarac geschenkt bekommen, es aber nach 2 Monaten auf dem Sperrmüll entsorgt und hier wird das Ding in den Himmel gefeiert.
Sagt blos solche alten Böcke sind mittlerweile auch noch Geld wert?
Gehört die schöne :) Kurbel original an das Fahrrad?



Viele Grüsse Cromo
 
er hat jehova gesagt



du hast schon gesehen das du hier im klassikforum bist oder? hier ist so das ein oder andere rad zu finden welches sich technisch gesehen als blindgänger erwiesen hat( ist nicht aufs tamarac gemüntzt, dafür kenn ich es nicht). generell haben sich ecs räder nicht durchgesetzt aber schön anzuschauen sind sie allemal und das sollte man den leuten auch lassen. und wenn manche leutchen diese räder dann im gelände bewegen geschieht das schon im vollen bewusstsein das es eben keine modernen räder mit perfekten fahreigenschaften sind sondern eher klassiker mit klassikscheissdreckfahreigenschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne is klar. Is mir auch recht, aber hat mich halt geärgert. Habs halt entsorgt.

Federn musses das isch alles. Glaube um 1890isch wollten die Leut mit so harten Rähmen scho nich mehr fahren. Da gabs auch schon Worth-Federrahmen von Chicago Bicycle Co.
Da wahren halt die Strassen schlechter, denk mal den Männern wären
die Bälle aus de Hosenbeinen gerollt bei solch harten Rähmen wie se in
80ern und 90ern gebaut wurden.
Übrigens nichts gegen ECS, das war ein denkansatz.
Classic is ja ok. ,aber doch nicht von 1980 an.

CROMO
 
Ne is klar. Is mir auch recht, aber hat mich halt geärgert. Habs halt entsorgt.

Federn musses das isch alles. Glaube um 1890isch wollten die Leut mit so harten Rähmen scho nich mehr fahren. Da gabs auch schon Worth-Federrahmen von Chicago Bicycle Co.
Da wahren halt die Strassen schlechter, denk mal den Männern wären
die Bälle aus de Hosenbeinen gerollt bei solch harten Rähmen wie se in
80ern und 90ern gebaut wurden.
Übrigens nichts gegen ECS, das war ein denkansatz.
Classic is ja ok. ,aber doch nicht von 1980 an.

CROMO

willst Du Deine Zeit nicht lieber bei der VHS in einem Rechtschreibkurs verbringen?

Gruss, Carsten
 
;o) is halt n oldtimer also was soll's ... der muss keinen sinn machen schließlich gibt es auch leute die trabi's wiederaufbauen ...

wenn es darum geht dann müssten wir alle ein carbon-fully mit scheibenbremsen fahren ... also so eins mit 9 hebelchen am lenker für sattelstütze,bremse,schaltung,sowie dämpfer und gabel blockade ... :kotz::kotz::kotz:
 
willst Du Deine Zeit nicht lieber bei der VHS in einem Rechtschreibkurs verbringen?

Gruss, Carsten

Stopp mal, halt. Kannst Du nicht lesen, das ist hessisch. Un is schoo so
gewollt.Soll hald a kei Anschpiielung sein is halt lustisch.

Aber keine Angst ich komme aus einem gesunden Jahrgang.

Du bischt warscheinlisch der selbsternannte Proffi in jedaer Lebenslasche
ntschuldige das isch disch gereizt hon.

Grüsse CROMO
 
Hey the punkrock, lass ma is scho gut. Dees is mia zu stupide. Kinderkroam.

Da lass isch einfach schweigen drüber ruhn. Hauptsasche wir ham unsern
Spass hieer.

Grüsse CROMO
 
Philippe, keine Rechtfertigungen, bitte poste weiterhin Bilder von deratigen Schätzchen :anbet::anbet::anbet:
Genau - ein interessantes Rad, ein bewunderungswürdiger Aufbau, eine Wahnsinnsfarbe und natürlich auch ein Stück MTB-Geschichte - bitte immer mehr davon ! :) Wer's nicht mag oder es nicht versteht, sollte besser schweigen und/oder sich in anderen Threads vergnügen.
 
eine Äusserung, dass mir der Rahmen nicht gefällt, lass ich mir nicht nehmen ...zumindest solange hier keine Monarchie herrscht. Den Aufbau find ich hingegen sehr schön!

Moin Zingel,

daß einem Dies oder Jenes nicht gefällt soll man/kann man ruhig sagen, aber die Art und Weise ist entscheiden, finde ich. Geschmäcker sind halt verschieden, soll auch so sein, aber bitte mit Anstand. Bei deinem Kommentar fand ich auch nix auszusetzen, aber der Andere :confused:, da schweig ich lieber.

Gruß
Micha
 
Genau - ein interessantes Rad, ein bewunderungswürdiger Aufbau, eine Wahnsinnsfarbe und natürlich auch ein Stück MTB-Geschichte - bitte immer mehr davon ! :) Wer's nicht mag oder es nicht versteht, sollte besser schweigen und/oder sich in anderen Threads vergnügen.

... es wäre mir neu das in diesem forum alles kritiklos gutgeheissen werden muss. nur weil alt und selten heisst noch nicht, das man(n) nicht seine meinung kund tun darf. über den tamarac kann man sehr wohl geteilter meinung sein, über den philippe typischen perfekten aufbau hingegen nicht.

ratschläge wie deiner sind kaum hilfreicher wie wortmeldungen im stile von cromolübdän ...
 
und warum soll man in einer monarchie nicht seine meinung sagen duerfen.....

andy2 der erste ups ein paradoxon;-)

ich finde es btw auch nicht besonders schoen aber die farbe ist klasse.
 
Klasse Philippe,

-optisch eine Augenweide (nicht nur für die ECS Gemeinde)
-Zusammenstellung passt!
-technisch ein geniales Zeitzeugnis

Gruß chowi

P.S.:
Hier im Klassik-Forum hat wohl niemand den Anspruch, modernste Technik zu zeigen und Fahrrad bleibt Fahrrad, treten muß man schon alleine!
 
... es wäre mir neu das in diesem forum alles kritiklos gutgeheissen werden muss. nur weil alt und selten heisst noch nicht, das man(n) nicht seine meinung kund tun darf. über den tamarac kann man sehr wohl geteilter meinung sein, über den philippe typischen perfekten aufbau hingegen nicht.
ratschläge wie deiner sind kaum hilfreicher wie wortmeldungen im stile von cromolübdän ...
Es geht wirklich nicht darum, irgend jemandem das "Meinung haben" zu verbieten - ich finde es nur voll daneben, a) jemanden "anzupinkeln", der hier ein offenkundig mit Sorgfalt, Fachkenntnis und "Liebe" restauriertes Rad vorstellt, und sein Rad faktisch als Sperrmüll einzustufen, und b) sich ausgerechnet im Klassikbereich des Forums über "veraltete Technik" auszukotzen - sorry, wrong number, würde ich da mal sagen, außerdem eine weitere Kränkung für Philippe, der ja dann anscheinend etwas "neben der Spur" sein muss, wenn er sich mit so etwas so intensiv beschäftigt. Ich seh' halt vor allem auch keinen "konstruktiven" Anteil bei cromolübdäns Beitrag - was sollte Philippe, oder was sollten wir anderen jetzt anders/besser machen - all' unsere technisch obsoleten Fahrräder verschrotten, und uns noch dazu dafür schämen, so etwas je gekauft, besessen und gar mit viel Aufwand restauriert zu haben ?
 
Zurück