Anti Winterpokalfred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Anti Winterpokalfred
@ Rutscheknie: Mrs. Tick is of the opinion, that there would be no secret gathering at "hot spots", if we all provided our trails publicly.
 
Vor allem im PW ist das ja absolut unnötig... da gibts ja an jeder Ecke einen geilen Trail. :daumen:
Da ist eher noch zu empfehlen relativ wenig bewanderte trails zu posten, um das Konfliktpotential mit Wanderern zu verringern. :daumen:

In Baden würde ich allerdings immer eine Axt mitnehmen um das Konfliktpotential zu verringern. :D
 
Oft ist es so, dass durch Übersetzungen viel verloren geht, da das Ursrüngliche gar nicht mehr durchkommen kann ... wenn man Tick übersetzt, und dabei Oxford-Englisch rauskommt, dann ist es eine schlechte Übersetzung. Besonders nach so einem "Satz". :D
 
meine Meinung: grobe Angaben, so dass man mit Karte und 5min Zeit sich noch selbst arbeit machen muss, geht immerin Ordnung. Sobald man aber nurnoch am PC ne Karte ausdrucken muss oder seinem dummen GPS hinterherfahren, wird die Trottel-Quote einfach zu hoch. Sehe das wie schon erwähnt jahrelang im Winter-Freeriden.
 
meine Meinung: grobe Angaben, so dass man mit Karte und 5min Zeit sich noch selbst arbeit machen muss, geht immerin Ordnung. Sobald man aber nurnoch am PC ne Karte ausdrucken muss oder seinem dummen GPS hinterherfahren, wird die Trottel-Quote einfach zu hoch. Sehe das wie schon erwähnt jahrelang im Winter-Freeriden.
Da hätte ich jetzt doch gerne noch mal mehr Details...
 
wird die Trottel-Quote einfach zu hoch. Sehe das wie schon erwähnt jahrelang im Winter-Freeriden.
Ich kann das vom Autfahren bestättigen.
Letztens am HDer Schloss mit paar Kumpels gewesen, laufen wir auf den Haupteinang zu, hält ein Auto neben uns. Drin zwei Mädels, zwischen ihnen ein Navi. Die eine Fragt: "Wo gehts denn hier zum Schlosswolfsbrunnweg?"

Ich mein, wenn man schon ein Navi hat, fragt man ja nicht nach dem Weg, oder? Vor allem nicht, wenn man auf DEM weg schon steht und sich mit anderen Leuten unterhält.

die Trottel-Quente
Das wäre mir aber zu persönlich :D
 
Ich kann das vom Autfahren bestättigen.
Letztens am HDer Schloss mit paar Kumpels gewesen, laufen wir auf den Haupteinang zu, hält ein Auto neben uns. Drin zwei Mädels, zwischen ihnen ein Navi. Die eine Fragt: "Wo gehts denn hier zum Schlosswolfsbrunnweg?"
...
Das wäre mir aber zu persönlich :D

Vielleicht war es auch nur ne Anmache und sie als solche nicht erkannt:D
 
Ich kann das vom Autfahren bestättigen.
Letztens am HDer Schloss mit paar Kumpels gewesen, laufen wir auf den Haupteinang zu, hält ein Auto neben uns. Drin zwei Mädels, zwischen ihnen ein Navi. Die eine Fragt: "Wo gehts denn hier zum Schlosswolfsbrunnweg?"

Ich mein, wenn man schon ein Navi hat, fragt man ja nicht nach dem Weg, oder? Vor allem nicht, wenn man auf DEM weg schon steht und sich mit anderen Leuten unterhält.
Findet dich mal eine Frau interessant und ergreift die initiative und baggert dich an, erkennst du es auch nicht. Du bist schon zu bedauern... :lol:
@Romarius: Du sollst mir keinen Weg erklären, sondern warum das veröffentlichen die Trottel-Quote erhöht.

Ups ITom war schneller...
 
weil der gemeine Trottel, und GPS/Navi-Nutzer (der Seitenhieb sei erlaubt) ein faules Tier ist. Alles was Anstrengung und Hirn in seiner Freizeit bedeutet, meidet er möglichst. Am besten, was buchen, rein, konsumieren und wieder raus. ohne rücksicht auf andere (natur, menschen, anwohner etc). hauptsache in der kurzen freizeit wird möglichst viel abenteuer konsumiert. muss er sich dagegen in der knappen zeit noch mit karten und ähnlichem herumschlagen verliert er schon bei der planung die lust. und fährt gar nicht erst hin, sondern schaut weiterhin samstags mittags die buli, weil er sich mit seiner fernbedienung ja schon auskennt und bleibt sonntags beim sonntagsbraten. das kann man sicher auch theoretischer mit psychologischen fachbegriffen erläutern, hab ich aber keine lust zu. vielleicht hat das ja sogar schon wer untersucht.

beim skifahren ists das spurenfolgen oder den bergführer buchen. man könnte sich das alles selbst mit einer topokarte erschließen, sogarbücher gibts schon zu vielen gebieten. oder ein bisschen 1-2h vor abreise im netz nach infos suchen etc. klar, das machen schon leute. aber die wissen sich zu benehmen, weil sie sich damit schon auseinadergesetzt haben. ich hab zumindest noch niemand am berg gesehen der ne topokarte inner hand hatte und mitblockiertem hinterreifen fährt oder seinen müll in die landschaft schmeisst.
 
ich glaube, in dem Zusammenhang mit geposteten GPS-Touren wird dieses Forum total überschätzt... das hier ist nicht die Welt. Wenn hier eine Tour als GPS-Track reingestellt wird, wieviele laden den sich runter auf ihr GPS und fahren gleich am nächsten Woe die Tour ab!?!?!
Mal ganz ehrlich, ich schätze, dass die Anzahl aller MTB'ler die regelmäßig in der Pfalz (oder am Haardtrand) fahren oder von ein bissel weiter weg ein Bike-Woe hier machen und dieses Forum hier lesen maximal im einstelligen Prozentbereich aller MTB-Nutzer dieser Region sind...
Jetzt lass mal nur jeden dritten oder vierten davon ein GPS haben (was wahrscheilich schon zu viel angenommen ist)...
Ich denke also die Anzahl derer, die hier einen geposteten GPS-Track runterlädt und nachfährt ist verschwindet gering und vernachlässigbar, genauso wie die ganzen Bedenken um dieses Thema.
 
und wo ist jetzt das problem, daß irgendjemand einen trail nachfährt? die bedenken klingen für mich so, als ob nur heerscharen an leuten darauf warten, daß ein gps-track eingestellt wird und auf einmal hundertschaften von reisebussen voller gieriger mtb-ler angekarrt werden, die rucksäcke voller müll mitbringen, um sie im wald auszukippen, wanderer blöde von der seite blöde anzumachen und extra spikes an ihren reifen montieren, um ständig mit blockierenden rädern den waldboden umzupflügen. sobald sie wieder zu hause sind, durchsuchen sie wieder das weltweite netz, um weitere wälder aufzutun, die noch nicht verwüstet sind...
 
Stimmt,

man muss die "Privaten" strecken neimand sagen oder zeigen, sonst kommen 2000000000 MTB'ler vorbei...

was für ein blödsinn....

so spricht nur jemand der noch nie eine strecke gebaut bzw angelegt hat.

wenn du selbst mal stundenlang im wald stehen würdest und die arbeit zu schätzen wüßtest, wäre dir sicher auch daran gelegen, dass nicht irgendwelche horden den trail bevölkern, sich über schöne strecken freuen alles verballern und dann sang und klanglos im sonnenuntergang verschwinden. ;)
 
und wo ist jetzt das problem, daß irgendjemand einen trail nachfährt? die bedenken klingen für mich so, als ob nur heerscharen an leuten darauf warten, daß ein gps-track eingestellt wird und auf einmal hundertschaften von reisebussen voller gieriger mtb-ler angekarrt werden, die rucksäcke voller müll mitbringen, um sie im wald auszukippen, wanderer blöde von der seite blöde anzumachen und extra spikes an ihren reifen montieren, um ständig mit blockierenden rädern den waldboden umzupflügen. sobald sie wieder zu hause sind, durchsuchen sie wieder das weltweite netz, um weitere wälder aufzutun, die noch nicht verwüstet sind...

Romarius schrieb:
man könnte sich das alles selbst mit einer topokarte erschließen, sogarbücher gibts schon zu vielen gebieten. oder ein bisschen 1-2h vor abreise im netz nach infos suchen etc. klar, das machen schon leute. aber die wissen sich zu benehmen, weil sie sich damit schon auseinadergesetzt haben. ich hab zumindest noch niemand am berg gesehen der ne topokarte inner hand hatte und mitblockiertem hinterreifen fährt oder seinen müll in die landschaft schmeisst.


Anderes Bsp. um den F-Weg wird solch ein Geschiss gemacht. Bloß nicht die Topo posten (obwohl auf der Homepage zu sehen). Ganz sensibles Thema und, und, und.
Da wundere ich mich schon sehr über den zwanglosen Umgang mit GPS Daten. Die Touren finden alle auf Trails statt (2mRegel). Wenn hier irgendwer Rabatz macht und einem Tourposter rechtlich an den Karren fahren will, hat er alle Chancen. Es ist def. sehr schwierig von Hochspeyer nach Lambrecht in 4h zu wandern.
 
so spricht nur jemand der noch nie eine strecke gebaut bzw angelegt hat.

wenn du selbst mal stundenlang im wald stehen würdest und die arbeit zu schätzen wüßtest, wäre dir sicher auch daran gelegen, dass nicht irgendwelche horden den trail bevölkern, sich über schöne strecken freuen alles verballern und dann sang und klanglos im sonnenuntergang verschwinden. ;)

klingt nach einem headgefond
 
....Wenn hier irgendwer Rabatz macht und einem Tourposter rechtlich an den Karren fahren will, hat er alle Chancen. ..
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Jetzt such mir bitte noch die Strafe dafür raus.
Dürfte ne Ordnungswidrigkeit sein.
Höchststrafe zwei Berge mit Zelle. :D
Gilt ein Track als Beweismittel, ist ja ne frei änderbare *.xml Datei. :ka:


@Speedbulit: Keine Angst. Ich hab zwar Eure Strecken als Track, aber Hotspots, Touren von Dritten und gebaute Strecken werd ich nie posten.

@Tick: :daumen:

:winken:
 
Mal ganz ehrlich, ich schätze, dass die Anzahl aller MTB'ler die regelmäßig in der Pfalz (oder am Haardtrand) fahren oder von ein bissel weiter weg ein Bike-Woe hier machen und dieses Forum hier lesen maximal im einstelligen Prozentbereich aller MTB-Nutzer dieser Region sind...
Jetzt lass mal nur jeden dritten oder vierten davon ein GPS haben (was wahrscheilich schon zu viel angenommen ist)...
Ich denke also die Anzahl derer, die hier einen geposteten GPS-Track runterlädt und nachfährt ist verschwindet gering und vernachlässigbar, genauso wie die ganzen Bedenken um dieses Thema.

es reicht wenn sie ein selbsternannter held mit tourenbike und 10-20mann anhang runterlädt und zufälligerweise den förster wegen einem über dem trail liegenden ast/schlagloch anzeigt wegen wegessicherung und so.

ja, die idee ist absurd ;) aber lass grad mal nen förster von nem ahnunglosen biker umgefahren werden oder sonst was in die richtung.

btw: wenn du nach z.b. trails/gegenden/teilen googelst sind foren wie dieses hier SEHR hoch bei google gelistet.
gut, der massive spam einsatz hier im unterforum wirkt da auch wieder sehr präventiv, wenn man vom "faulen konsumbiker" ausgeht ;)

-> mehr zelle(n) braucht das land! meine forderung daher: wer nen trail postet muss mindestens 100 spambeiträge bringen, um dies wieder auszugleichen! ;)
viel spass die nächsten wochen, tobsn :lol:
 
...Wenn hier irgendwer Rabatz macht und einem Tourposter rechtlich an den Karren fahren will, hat er alle Chancen. Es ist def. sehr schwierig von Hochspeyer nach Lambrecht in 4h zu wandern.

:lol::lol::lol:
25 oder 35,-€ stehen auf diese Ordnungswidrigkeit, die nach Aussagen der Polizei RLP aufgrund der Unkontrollierbarkeit nicht geanded werden kann. Das Posten eines solchen Trails kann natürlich teoretisch als Anstiftung zu einer Ordnungswiedrigkeit gesehen, aber bedenken braucht man bei sowas wohl nicht haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück