Anti Winterpokalfred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Anti Winterpokalfred
^^ die karte ist aus dem anderen fred. ich habs se sicher net reingestellt. ;)
Du hast sie hier rein gestellt, das macht dich zum Täter (kann auch nicht über ne rote Ampel fahren und sagen "der vor mir hats auch getan"). Da kennt der Staatsanwalt kein Pardon.
Aber egal...

Du hast mir keine qualifizierte Antwort gegeben. :eek:
 
weil der gemeine Trottel, und GPS/Navi-Nutzer (der Seitenhieb sei erlaubt) ein faules Tier ist. Alles was Anstrengung und Hirn in seiner Freizeit bedeutet, meidet er möglichst. Am besten, was buchen, rein, konsumieren und wieder raus. ohne rücksicht auf andere (natur, menschen, anwohner etc). hauptsache in der kurzen freizeit wird möglichst viel abenteuer konsumiert. muss er sich dagegen in der knappen zeit noch mit karten und ähnlichem herumschlagen verliert er schon bei der planung die lust. und fährt gar nicht erst hin, sondern schaut weiterhin samstags mittags die buli, weil er sich mit seiner fernbedienung ja schon auskennt und bleibt sonntags beim sonntagsbraten. das kann man sicher auch theoretischer mit psychologischen fachbegriffen erläutern, hab ich aber keine lust zu. vielleicht hat das ja sogar schon wer untersucht.

beim skifahren ists das spurenfolgen oder den bergführer buchen. man könnte sich das alles selbst mit einer topokarte erschließen, sogarbücher gibts schon zu vielen gebieten. oder ein bisschen 1-2h vor abreise im netz nach infos suchen etc. klar, das machen schon leute. aber die wissen sich zu benehmen, weil sie sich damit schon auseinadergesetzt haben. ich hab zumindest noch niemand am berg gesehen der ne topokarte inner hand hatte und mitblockiertem hinterreifen fährt oder seinen müll in die landschaft schmeisst.

Und das von jemand, der sich des Bio-Navi „Zimbo“ bedient.
Das im Gegensatz zu einem Outdoor-GPS Routingfähig ist.
Eure Spuren haben wir vor zwei Wochen von der Riedburg über den Hochberg bis zu Eurem Schwanentanz verfolgt. Wusste nicht, dass so wenig Biker so viele Bremsspuren hinterlassen können.

Echt traurig was Du von Dir gibst. :(
Du hast Dich mit GPS im Outdoor wohl noch nie ernsthaft befasst.

Gruss

Tobias
 
Wer bergab Gas gibt muss ab und an auch mal hart bremsen :)

Nur mal so ne Vermutung von mir ;-)

Was hat Bremsen mit Bremsspuren zu tun? Mim Auto lege ich auch nicht immer Bremsspuren hin wenn ich wg. ner Ampel z.B. bremsen muß...

Tipp für die Bremsspurenbevorzuger:
Nicht so oft "5 gegen einen" spielen, dann hat man mehr Gefühl in der Hand
die man für die Hinterradbremse benötigt.:lol:
 
Was hat Bremsen mit Bremsspuren zu tun? Mim Auto lege ich auch nicht immer Bremsspuren hin wenn ich wg. ner Ampel z.B. bremsen muß...

Tipp für die Bremsspurenbevorzuger:
Nicht so oft "5 gegen einen" spielen, dann hat man mehr Gefühl in der Hand
die man für die Hinterradbremse benötigt.:lol:

Klugschei$$er ;)

Ich brems gern mal heftig auch wenns nicht jedem recht iss ;-)

Wir machen ja eh den ganzen Wald kaputt, was solls ???????
 
Habt ihr Tobsn nach der Tour an eure Wäsche gelassen? :confused:

skidbriefsafe.jpg
 
Zimt/Zucker-Fotos gleich in beiden Threads ????

Gehen dir die Ideen aus ??????????????

Wasn los junger Kollege, immer ne kesser Lippe aber in Real nix am Start ????
 
Eure Spuren haben wir vor zwei Wochen von der Riedtburg über den Hochberg bis zu Eurem Schwanentanz verfolgt. Wusste nicht, dass so wenig Biker so viele Bremsspuren hinterlassen können.

Kurz nachdem Du überhaupt Ahnung von der Hochbergabfahrt hattest, war ich schwer überrascht, was Deine 20 Kollegen an Fräsbremsungen hinterlassen haben. Wir kamen damals kurz hinter euch am selben Tag des Wegs.

Also sei mal ganz still.
 
vermutlich gar nichts.
dito..
@Romarius: Du hast uns im Endeffekt den Beweis geliefert, dass es doch nicht so einfach ist, wie du es als These aufgestellt hast...
Dein Ergebnis war nur ne uralte Kompass-Karte, die nix anderes darstellt als 50jahr altes Navigationsmittel.:aetsch:

Aber deine Bemerkung, dass nur Leute, die ne Topo in die Hand nehmen, sich im Wald benehmen können find ich unter aller Sau!!!

Dann könnte ich auch gleich die These aufstellen, einigen ginge es nur darum, dass eure Trails und eure Spots unter euch bleiben... Das wäre dann ja fast schon Protektionismus und sowas kenn ich eigentlich nur vom PWV...:rolleyes:
 
Kurz nachdem Du überhaupt Ahnung von der Hochbergabfahrt hattest, war ich schwer überrascht, was Deine 20 Kollegen an Fräsbremsungen hinterlassen haben. Wir kamen damals kurz hinter euch am selben Tag des Wegs.

Also sei mal ganz still.

das forum hier mutiert immer mehr zum kindergarten. vielleicht könnt ihr zukünftig ja mal die tiefe und länge der bremspuren messen und vergleichen, so dass die buhmänner hier eindeutig angeprangert werden können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück