Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Heiko schönes teil wirds noch leichter?
Das Iron-Horse hat fast so eine schöne farbe wie mein Froggy;)
hier mein bike 15,8kg aber 180mm Federweg!!!


LG Peter

he hopfer, du hast doch schönere bilder vom deinem bike ;) , mach auch mal teileliste rein.

p.s mit der fox siehts besser aus :daumen:
 
Dann bemühe ich mich mal....

Lapierre Froggy 718 ca. 3600gr mit Dämpfer
Steuersatz: acros AI-25
Gabel: fox 36 Talas/totem 2582gr
Schaltung: Shimano Saint Mit KCNC Keramic
Kette: XTR
Kassette: XT
LRS 240s+5.1d+comp.+messing // SS Hope Gold
Reifen: Conti RQ+Kaiser // Fürn Sommer auch VR RQ
Schläuche: Schwalbe FR Light
Vorbau: Holzfeller 182gr
Lenker: Boobar 268gr (ist auf dem weg zu mir)
Griffe: Ergon Enduro E1
Bremsen: "The One" 200/200
Sattel: SLR kit carbonio
Stütze: Thomson Elite auf 310mm 241gr


das kommt noch:
evtl.:Titan schrauben
LRS mit Hope Pro 2 Gold+Mavic EN 521 oder DT 5.1d (was denkt ihr)+Speichen?(Felixthewolf macht den weiß noch nicht was ich haben will) +Alu

Edit:
hier noch das andere bild:
 
Ernsthaft??? 3,6kg mit dem Fox Dämpfer? :eek:

Wie genau hast du das Gewicht ermittelt? Das wäre ja Hammer für nen Alurahmen mit 180mm am Heck, der scheinbar auch haltbar gebaut ist.
 
Der Rahmen wiegt Knappe 3kg (2990 oder so)
is halt 901 niveau.... aber 600€ günstiger :D
 
LRS mit Hope Pro 2 Gold+Mavic EN 521 oder DT 5.1d (was denkt ihr)+Speichen?(Felixthewolf macht den weiß noch nicht was ich haben will) +Alu

Bei dem Bike und so einem LRS auf jeden fall die Mavic.
Die 5.1 sind bekanntermaßen ziemlich anfällig für Dellen. Gerade wenn der LRS so teuer und aufwendig eingespeicht ist kann man das nicht gebrauchen.
 
würde auch die Mavic empfehlen. Absolut geil des Froggy, allerdings finde ich's schade, dass des Oberrohr so nach oben durchgebogen ist. Gefällt mir nicht so 100% ;) Gewicht insgesamt aber v.a. vom Rahmen kann sich wirklich sehen lassen - geiles Teil!

@Felixakamaister:
Vorbau --> Thomson Elite oder Syntace Superforce
Lenker --> wenn's Truvativ sein muss nen Holzfeller oder Holfzeller WC
Sattel und Stütze --> SDG, ist einfach besser ;) Oder nen SLR... aber doch nicht so nen Klotz wie den WTB!

dein Komplettpreis ist unrealistisch, wer zahlt z.B. den vollen Preis für die Fox? CK ist auch billiger, Bremse gibts um 350€ auf jeden Fall auch.

@Bayer: Ich bin nen Tier ;) Nee, im Ernst: mit dem 22er vorne hab ich gute Erfahrungen so gemacht. Falls des doch zu hart sein sollte geh ich auf 20 Zähne vorne. Mal sehen!
 
würde auch die Mavic empfehlen. Absolut geil des Froggy, allerdings finde ich's schade, dass des Oberrohr so nach oben durchgebogen ist. Gefällt mir nicht so 100% ;)


jaaa... ist auch nicht so mein Fall...dieses gebogene....

....sieht ja fast aus wie nen Corratec BOW :D:D (ups, die gibts ja immer noch :eek: )

Gewichte sind aber geil..... beim Lapierre :daumen:

Ich selbst suche ja noch nen kurzes neues Schaltwerk ...wenns geht Shimpanso....wegen Kompatibilität..... gibt aber überall nur die normalen... und die sind zu lang....
SLX ist schwer
Saint noch schwerer (sieht aber geil aus) :cool:

...mein altes XT hat durch Fremdkörperkontakt etwas viel Spiel.... schaltet zwar noch sauber....aber ich brauch wohl nun eines in Reserve!!


...Felgen....wieso nicht die Notubes ZTR Flow? ...

Grüße
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
würd trotz gewicht dann das saint nehmen, mir wurde aufm paul lange stand auf der eurobike gesagt das das ganz kurze mit 2 kettenblätter problemlos gefahren werden kann. denk da ist die federspannung einfach höher als bei den anderen von shimano u dadurch schlackert die kette weniger.
 
habe grad mein Lapierre X-160 komplett zerlegt um mal wieder alles auf vordermann zu bringen und mit neuen, leichten, teilen frisch aufzubauen.
So konnte ich endlich mal den Rahmen wiegen: 3540gramm mit Dämpfer(Rp 23) und Schrauben :eek:
Dachte der wäre ein gutes Stück leichter!?

So wirds eng mit unter 14KG incl Kind Shok :(
 
Die Flow kommen mir warscheinlich zu Teuer (wie stabil sind die Dinger den so?)
ich fahre jetzt die 240s Naben eigentlich tolle teile vielleicht baue ich auch mit denen was auf....
ich will halt ein Qualitativ guten LRS und das is der von Canyon eingespeichte LRS nicht gerade:(

LG Peter
 
Sattel und Stütze --> SDG, ist einfach besser ;)

...wenn ich mich nur einmal auf einen drauf setzen könnte... um zu sehen, wie MANN sich so drauf fühlt...


@Bayer: Ich bin nen Tier ;) Nee, im Ernst: mit dem 22er vorne hab ich gute Erfahrungen so gemacht. Falls des doch zu hart sein sollte geh ich auf 20 Zähne vorne. Mal sehen!

...hmmm... ich bezweifels auch... denn ich fahr 20 vorne und 34 hinten!.... und bin damit in unserer Gruppe nicht der Einzigste.... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
mal sehen mal sehen - ich werd's testen :) 11-34er XT hab ich hier auch liegen, daran solls nicht scheitern. Wobei ich dann mit dem X9 ShortCage wirklich aufpassen muss, in welchem Gang ich grad rumdümpel.

habe noch nen interessanten Reifen bekommen die Tage und gleich ans Prophet montiert:


Maxxis Ardent XC Kevlar 26 x 2,25" - 618g
 
So ich hab fürs Tork mal neue Pedale gezogen. Wellgo MG-1.

Laut Homepage 390gr, hab ich wohl ne leichte Produktion erwischt :).
 
Der Rahmen wiegt Knappe 3kg (2990 oder so)
is halt 901 niveau.... aber 600€ günstiger :D

Stimmt, habs dann auch auf der Homepage gefunden. Echt geil. Leider ist das Rahmenkit so teuer. Sonst wär es evtl. nen neuer Rahmen für mich. Aber knapp 1900 Euro nur für nen Rahmen geb ich nicht aus. Dann lieber warte ich nen Jahr, evtl. gibts die im Ausverkauf günstiger. Vom Design her nen schöner Rahmen. Wobei das falsch gebogene Oberrohr nicht so der Brüller ist.
Aber im Vergleich zu dem von dir angesprochen 901 auf jeden Fall ne Beautyqueen. Das 901 sieht einfach nur ******* aus. :lol:

Zwecks Laufradsatz kannst dir ja mal meinen anschauen. Der triftf denk ich genau deine Vorstellungen.

bestehend aus:
Mavic EN521 Felgen 32 Loch
Hope II Pro Naben, VR 20mm Steckachse, HR 135mm Schnellspanner
DT Swiss Revolution Speichen(VR) & DT Swiss Supercomp Speichen(HR)
DT Swiss Alu Nippel
mit Felgenband(extra breit ~28g)

Gewichte (incl. Felgenband):
VR 884g
HR 1027g







 
ah vielen dank! jetzt ist nur die frage ob die die außenmaße angeben oder für welche sattelstütze geeignet ist. also ich meinte ich bräucht eine für ne 34,9 mm stütze. hier ist es etwas verwirrend
 
Ernsthaft??? 3,6kg mit dem Fox Dämpfer? :eek:

Wie genau hast du das Gewicht ermittelt? Das wäre ja Hammer für nen Alurahmen mit 180mm am Heck, der scheinbar auch haltbar gebaut ist.

kommt hin, habe anfang januar einen wiegen können, bin bei knapp über 3kg rausgekommen, ohne dämpfer.
 
ah vielen dank! jetzt ist nur die frage ob die die außenmaße angeben oder für welche sattelstütze geeignet ist. also ich meinte ich bräucht eine für ne 34,9 mm stütze. hier ist es etwas verwirrend

Das kommt auf den Rahmen an. Du musst das Klemmmaß am Sattelrohr des Rahmes messen. Wie stark die Sattelstütze ist, ist dabei erstmal unwichtig.
Ich hab in meinem Scott Nitrous ebenfalls ne 34,9er Sattelstütze. Bei mir wird die von ner 38,5er Hope Schnellspannsattelklemme geklemmt.

Gewicht siehe hier:
 
Ja manchmal muss man in den sauren Apfel beißen. Ich kenn keine Klemme die optisch an die Hope rankommt. Auch von der Klemmkraft her ist sie super. Noch dazu kostet sie kein Vermögen.
 
Meine persönliche Meinung: Die Syntace Superlock ist der Hope funktionell überlegen. Was die Optik angeht, ists natürlich Geschmacksache.
 
Funktionell, weil? Die schaut an sich aus wie jede 08/15 Taiwan Klemme, Ausnahme ist der ausgefräste Hebel. Oder macht sie die Dichtlippe zu was Besonderem?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück