Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
irgend jemand hat mir mal erzählt, dass wellgo eine saison schamfrist einhält, bis sie die pedale dann als wellgo rausrücken...

bin mit meinen mg1 super zufrieden, die werden sicher dieses jahr noch halten. dann werde ich mir die mg1 mit ti-achse holen.
 
letztens erst welche auf ebay gesehen heißen wellgo mg1 ti oder so ähnlich. fährt auch jemand asum forum weiß leider nicht mehr wer.

Da ich an allen Rädern immer die NC17 Mag gefahren bin, und sehr zufrieden mit ihnen war (ok, der Lack reibt sich schnell ab, und sind anfällig gegenüben Steinkontakt...)
habe ich mir jetzt die Wellgo MAG mit Titanachse über ebay geholt und nochmal 65g gespart!
Gefahren bin ich sie noch nicht, machen aber optisch einen sehr guten Eindruck!

Gruß Burli
 
@hopfer: Die Mag mit Titanachse sind am Chameleon, am SX die normalen Mag...
werde es leider nicht auf die free schaffen!
mal schaun, wenn das Wetter hält, Morgen Isar!

Gruß Burli
 
Hat jemand von euch schon den neuen Saint Umwerfer gewogen? Und weiß jemand, was ihn speziell für 22/36 macht? Er soll ja außer dieser Eigenschaft auch viel Platz für dicke Reifen lassen? Wäre interessant, wenn ja jemand was zu wüsste...
 
sooo heute wars endlich soweit: ich konnte mein neues soweit aufbauen dass es immerhin fährt:





bitte unbedingt über die pedalfarbe hinwegsehen aber die neuen flats kommen erst noch und für klickies wars mir heut zu kalt. und dass das umwerferkabel zu kurz ist kann ich auch erst morgen ändern da ich keines mehr habe. bessere fotos kommen auch noch, wenn ich ganz zufrieden bin.

zum schluss noch die teileliste (sorry das sie ein bissl chaotisch ist.):

santa cruz chameleon (mit steuersatz teil 1) 2125
rock shox pike 2010
steuersatzrest 31
syntace vro eco 184
syntace vector vro 225
vorbauklemmen syntace vro eco 113
vr hope/alexrimspro2/fd 28 833
hr hope/alexrimspro2/fd 28 951
vr reifen maxxis advantage 2.5 831
hr reifen maxxis advantage 2.5 858
lockring sram 11
kassette shimano lx 314
kette shimano xtr 268
kurbelarme inkl. abzieher und schrauben race face prodigy xc530
innenlager fsa platinum isis 212
kettenblatt schrauben race face 30
kettenblatt mittel shimano xt 36t 53
kettenblatt klein race face xc 22t 36
shamanrockring 79
sattelklemme 41
sattel wtp rocket 305
sattelstütze giantA3 358
pedalen cmp grün 559
hr schraubspanner 35
schlauch vr vittoria light 147
schlauch hr kenda light 131
vr steckachse rock shox maxle 141
vr bremse/hebel/kabel avid juicy 5 275
vr bremse scheibe alligator windcutter 203 150
vr bremse adapter avid pm 203 34
torxschrauben alligator schwarz 27
hr bremse/hebel/kabel avid juicy 5 291
hr bremse scheibe alligator windcutter 185 111
hr bremse adapter avid pm 180 25
bremsbefestigungsschrauben vr+hr avid44
bremsbeilagscheiben avid 13
griffe shadow rot 58
barends 27
griffhalter 11
schalthebel shimano lx 214
schaltwerk shimano xt 224
schaltinnenzüge shimano 20
schalthüllen nokon 55
umwerfer shimano xt 149
gabelhebel rock shox poploc 35
gabelleitungsführung xtreme 19
luft ca. 50
flaschenhalter blackburn 48
flaschenhalterschrauben stahl 6

gesamt: 12607

mit muddy marrys: 13371

Änderungen die noch kommen:

auf jedenfall die sattelstütze, da muss eine kind shock ran. kann mir da mal jemand den gefallen dun und bei der 125mm version die länge des "nicht-versenkbaren teils" (was halt ned in den rahmen passt) messen.

pedale habe ich ja schon erwähnt, sollen wellgos werden wohl mit ti achse.

vorbau lenker werd ich wohl oder übel das vro zeug rauswerfen da schwer und an dem rahmen für mich unpassend=> thomson x4 vorbau; lenker bin ich mir noch nicht sicher evtl. straitline oder sowas. hat schonmal jemand den neuen spank lenker in der hand gehab, der soll ja auch recht leicht sein.

was habt ihr denn für vorschläge? mein zeil ist natürlich so leicht wie möglich, mindestens aber das mehrgewicht der kind shock (ca.200gr?) ausgleichen.

@nuts kenne zwar weder den saint umwerfer noch sein gewicht aber 22/36 schafft ein normaler xt auch (siehe oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiß jemand, was ihn speziell für 22/36 macht? Er soll ja außer dieser Eigenschaft auch viel Platz für dicke Reifen lassen? Wäre interessant, wenn ja jemand was zu wüsste...
Das Leitblech ist kürzer und höher - zumindest ist das beim SLX für 2 KB so im Vergleich zum normalen.
 
Verdammt, wieso ist deine Pike so leicht. Habe gerade meine neue gewogen und die hatte 2,69kg an der Hängewaage. Das zwar mit ungekürztem Schaft und Achse, aber die wiegt ja scheinbar auch nur gute 100g...
 
also
1. hat meine pike ganz wurscht was draufsteht kein uturn sondern einfach nur air.
2. ist sie ohne hebel und achse gewogen (wird oben hofféntlich extra aufgeführt, gleich mal nachschaun.)
3. stammt das gewiht aus einer zeit in der ich mit wenig (nicht ZU wenig!) öl rumgefahren bin (d.h. vllt noch 20gr dazu).
4. hat sie leider einen SEHR kurzen schaft, das denke ich macht auch einiges aus. zur verdeutlichung: der schaft steht oben nur 3,8cm raus.

ich bin aber am überlegen ob ich nicht wieder auf uturn mit stahlfeder zurückrüsten soll, die vielseitigkeit vopn uturn ist einfach genial.
 
@elmono

Da stimmt aber was mit deiner Waage nicht. Meine Pike 454 U-Turn (Coil) wiegt mit 217mm Schaft, Maxle und Kralle 2322g.
 
allerdings musst du von deinem gewicht nochmal 176gr abziehn(poploc&maxle) dann nochmal bisschen was für schaft (meiner ist sicher unter 200mm), und noch kralle.

man, man das lässt mir jetzt keine ruhe werde das morgen mal nochmal nachwiegen (mit ner neuen waage, die bis dahin hoffentlich da ist.).
 
@Bikefritzel:
Ich komme bei deiner Teileliste aber auf deutlich mehr... so 13,2...
was auch egal ist, schönes Radl!

@Elmono: da hast du aber eine sau schwere erwischt!! Was für ein Modell ist es denn?
Meine Pike SL Feder mit U-Turn wiegt 2281 (mit Kralle und gekürztem Schaft)
diese Woche kommt meine Maxle light, dann wirds noch weniger...

Gruß Burli
 
2,7kg ist echt etwas viel! Ich habe die 409 U-Turn, also die ganz schwere mit Stahl-Schaft, die wiegt mit Achse, ~20cm Schaft inkl. Kralle + Konus knapp 2,5kg.


ich bin aber am überlegen ob ich nicht wieder auf uturn mit stahlfeder zurückrüsten soll, die vielseitigkeit vopn uturn ist einfach genial.
Ich liebe U-Turn! Da geht einfach nix drüber :love:
 
@Bikefritzel:
Ich komme bei deiner Teileliste aber auf deutlich mehr... so 13,2...
was auch egal ist, schönes Radl!

ich wollts grad sagen, da kann was nich stimmen, beim durchgehen der teileliste is mir schon aufgefallen dass das rad niemals unter 13 haben kann, dann nochmal nachgerechnet... ;)
 
Okay, die Air Pike erklärt einiges. Meine scheint dennoch recht schwer zu sein.

Ist die 454 frisch aus dem Karton. Aber vielleicht auch nur ungenau weil ich die Hängewaage an der Hand hatte. Werde morgen mal genauer nachwiegen, bzw. Dienstag mit komplettem Rad.
 
Ich habe gerade nochmal nachgewogen, aber schwer bleibt sie. Gabel ca. 2,4kg, die Achse 140g. Könnte ggf. auch an der harten Feder liegen, die ja mehr Windungen hat.

Insgesamt wird es wohl leider nichts mit dem U13 Bike, oder sehr ihr noch irgendwo Sparpotenzial ohne direkt auf XTR/X.0 & Co. umzusteigen?



Lenker/Vorbau wird irgendwann noch gegen Syntace getauscht, aber erstmal muss ich die richtige Vorbaulänge für mich rausfinden.
 
die richtige vorbaulänge wird 70mm sein, glaub mir einfach :D

wenn du n carbonlenker mit nem f119 nimmst und dazu noch n paar mg1 TI solltest du auf deiner liste unter 13 sein. die reifen sind übrigens mit großer wahrscheinlichkeit schwerer als 750g/stück
 
oh mann wie einlich nichtmal rechnen kann ich:

wiegt mit advantage: 13,297kg und mit muddy marry 14,061kg

naja nacher hol ich meine hängewaage von der post ab dann werd ich das nochmal überprüfen.
 
Ich habe gerade nochmal nachgewogen, aber schwer bleibt sie. Gabel ca. 2,4kg, die Achse 140g. Könnte ggf. auch an der harten Feder liegen, die ja mehr Windungen hat.

Insgesamt wird es wohl leider nichts mit dem U13 Bike, oder sehr ihr noch irgendwo Sparpotenzial ohne direkt auf XTR/X.0 & Co. umzusteigen?



Lenker/Vorbau wird irgendwann noch gegen Syntace getauscht, aber erstmal muss ich die richtige Vorbaulänge für mich rausfinden.

Griffe und Kurbel tauschen!
 
@ Elmono:

Die Teile sind durchwegs schon recht leicht, klar könnte man jedes Teil noch gegen ein etwas leichteres tauschen, wäre aber nicht rentabel!
Lenker hast du ja selber schon geschrieben!
Schade, dass du so ne schwere Pike hast, meine ist ganze 250g leichter!
(wenn die harten Federn drinnen sind, wiege ich sie nochmal!)

ps.: könntest du mir die e-mail Adresse der Veranstalter der Bike Attack schicken, konnte leider nichts finden (wollte mal fragen, ob ich den Namen verbessern, und die restlichen Angaben machen kann!)

Gruß Burli
 
Griffe und Kurbel tauschen!

Die Kurbel ist nicht wirklich schwerer als eine XT, von daher fehlt mir eine preislich attraktive Alternative. XTR ist natürlich toll, kann ich mir aber nicht leisten.

Die Griffe müssen bleiben, hab noch keine gehabt die mir wirklich besser gefallen.

@ Elmono:

Die Teile sind durchwegs schon recht leicht, klar könnte man jedes Teil noch gegen ein etwas leichteres tauschen, wäre aber nicht rentabel!
Lenker hast du ja selber schon geschrieben!
Schade, dass du so ne schwere Pike hast, meine ist ganze 250g leichter!
(wenn die harten Federn drinnen sind, wiege ich sie nochmal!)

ps.: könntest du mir die e-mail Adresse der Veranstalter der Bike Attack schicken, konnte leider nichts finden (wollte mal fragen, ob ich den Namen verbessern, und die restlichen Angaben machen kann!)

Gruß Burli

Hast eine PN!
 
Die Kurbel ist nicht wirklich schwerer als eine XT, von daher fehlt mir eine preislich attraktive Alternative. XTR ist natürlich toll, kann ich mir aber nicht leisten.

Die Kettenblätter dürften recht schwer sein, wenn das noch die orginalen Hone sind. Da düfte mit leichten Blättern noch was zu machen sein.

Ansonsten ist da ohne großen finanziellen Aufwand wohl nicht viel zu machen. Evl. noch Reifen auswiegen.
 
Hone ist doch baugleich mit der alten LX. die hat ein Stahl-22er und Stahlschrauben, das macht den Hauptgewichtsunterschied aus. Ich hatte bei meiner Empfehlung einfach Lager, Kurbel und Blätter addiert und da ist die aktuelle XT schon ca. 100 g leichter. Ein paar Ritchey WCS Schaumgriffe bringen auch nochmal gut 50 g für 7 €.
für 120 € 150 g gespart ist ok, finde ich.

das Pike-Gewicht find ich auch komisch, welche ist das?
meine hat 2150 g + 140g Maxle + 50 g PopLock, Gesamt also 2350 g (team aus der ersten Serie, entspricht ca. der 454 coil)
meine Lyrik Coil hat ohne Steckachse genau 2400 g!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück