Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jetz mal ne frage...: Nach wieviel km sollte man spätestens das Ritzel drehen??
Ich bekomme das verschissene Ritzel mal wieder nicht runter.
Nun, rein rechnerisch ist der Uebersetzungsbereich einer Rohloff (IIRC waren es 526%) tatsaechlich kleiner als das, was mit einer Kettenschaltung moeglich ist (20-32-44/11-34 -> 680%).Bin auch seit nem Jahr Rohloff-Besitzer an einem Speci Stumpjumper Extreme, Fully 2008. Die Erfahrungen sind geteilt:
Negatives zu den Gängen
Mir fehlt zu meinem Kumpel mit dem gleichen Rad jeweils 1-2 Gänge in der Übersetzung, sprich er kann weiter runter und weiter hoch schalten. Den letzten tiefsten benutzt er so gut wie nie, wenn er den braucht ist das Vorderrad entweder in der Luft, oder bei entsprechender Gewichtsverlagerung dreht das Hinterrad durch. Er kommt wens sehr steil wird, meist ca. 0.50cm bis 1m weiter. Den zweitletzten hätte ich oft auch noch gerne, da ich dann für ein homogenes strampeln nicht so schnell den Berg hoch müsste. Ok Trainingseffekt ist recht hoch.
Die höchsten Gänge machen sich eigentlich nur auf der Strasse, vor allem bergab bei so 70km/h richtig bemerkbar. Da strample ich wie ein Irrer und er wie ein fast Irrer und zieht davon.(...)
Klappen wird es wahrscheinlich. Zumindest wenn du nicht die Variante für SSP Ketten hast, obwohl es selbst dann durchaus funktionieren kann.ich will meinen neuen rahmen mit einem 13er ritzl und der middleburn uno kurbel ausrüsten (liegt bereits beides zu hause). das 13er hat ja eine kettenlinie von 58, wenn ich mich richtig erinnere. das wäre ca. ein cm weiter draussen als das kettenblatt (liegt ungefähr bei 48 bei kleinstmöglichem innenlager).
was meint ihr? längeres innenlager montieren oder es drauf ankommen lassen und kurzes innenlager und ggfs eine kettenführung dranschrauben?
wäre denn so ein kettenlinienversatz problematisch?
Gibt es aber nicht als ISIS.andererseits fahre ich seit jahren mit dem standard shimano kram auch ganz gut.
hm, 122 ist schon ganz schön breit...
vielleicht reicht auch schon 116 und ein bisschen asymetrisch einbauen.