automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
img3573z.jpg

...sieht ja ...äh....interessant aus.
Gibts da irgendwie auch noch infos zu???
 
Das müsste die Stütze für den Ø 27.7mm sein, die braucht anscheinen nen extra Ausgleichsbehälter für das Öl, da das Volumen nicht mehr in der Stütze an für sich untergebracht werden kann....
 
Kann mir bitte jemand die tatsächliche Länge von der Joplin sagen und um wieviel kann ich die kürzen bevor das Ventil kommt?
Danke
 
Das müsste die Stütze für den Ø 27.7mm sein, die braucht anscheinen nen extra Ausgleichsbehälter für das Öl, da das Volumen nicht mehr in der Stütze an für sich untergebracht werden kann....

Nur gibt es bei dieser Mutmaßung einen Haken:
Die Kindschock arbeitet rein mechanisch und hat garkein Ölbad wie die Maverick/Joplin...
Oder habe ich etwas verpasst?
 
Das ist aber ein Ausgleichsbehälter für Öl. Hab ich jetzt die Tage noch irgendwo in ner Bike-Bravo gelesen, bei der Neuheitenpräsentation von der Eurobike.
 
Die Kindschock arbeitet rein mechanisch und hat garkein Ölbad wie die Maverick/Joplin...
Oder habe ich etwas verpasst?
Ja, die I900 hat eine zweiteilige Öl-Kammer die auf eine Luftkammer drückt (> 6Bar). Der Hebel öffnet und schließt den Fluss zw. den Öl-Kammern.
Beim betätigen des Hebels wird beim absenken der Stütze, das Öl durch eine Kolbenstange von der einen Kammer in die andere Kammer gedrückt. Das einfließende Öl in der zweiten Kammer drückt auf die Luftkammer. Durch das zusammendrücken der Luftkammer steigt der Innendruck. Beim ausfedern (entlasten), drückt die Luftkammer auf die Öl-Kammer. Das Öl fließt in die erste Kammer zurück und drückt die Kolbenstange wieder raus.

Vielleicht hilft das Bild:


MMN
 
Zuletzt bearbeitet:

gern geschehen.
Ich hab meine Joplin derzeit wieder lieb, das kann sich aber täglich ändern.
Öl- und Luftservice kann ich mittlerweile selber.
Ein kleines Lager mit Ersatzteilen werd ich mir auch noch anlegen, außerdem muss ich noch dringend lernen, wie man die Führungsplättchen etc Serviced oder mal eine Dichtung tauscht.
 
Nach langer Abstinenz meinerseits von diesem Thread diesmal ein Eintrag aus unerfreulichen Gründen :(. Nach 7 Monaten (etwa 3000km/51.000 hm) ist bei meiner Kindshock i-900-R wieder der gleiche Defekt aufgetreten wie am 27.11.2008 (damals nach nur 6 Ausfahrten). Blöderweise musste das genau am ersten Tag meines Bikeurlaubs am Gardasee bei einem Nightride passieren :rolleyes:.

Die Stütze läßt sich wieder nicht mehr arretieren. Senkt sich von selbst langsam im Sitzen ab und fährt auch langsam wieder aus, wenn man sie entlastet. Aus dem Funktionsprinzip der Zeichnung oben läßt sich vermuten, dass das Ventil zwischen den beiden Ölkammern undicht sein könnte :confused:.

Darüberhinaus hat das Tauchrohr wieder mehrere Kratzer, obwohl ich die Stütze regelmäßig gereinigt habe und sie auch im Frühling/Sommer mit einem selbstgebastelten Gummi-Schutz versehen habe.

attachment.php


Einmal kann ja Pech sein, da der gleiche Defekt ein zweites mal aufgetreten ist, könnte man hier von einem Muster ausgehen :(. Ich hab sie mal eingeschickt und bekomme wahrscheinlich Ersatz. Ich hoffe, dass das Gerücht stimmt, dass die Stütze mittlererweile verbessert wurde, so dass ich das nicht nach Ablauf der Garantie wieder erlebe :mad:.

Letztes mal habe ich 2 Monate auf die Ersatzstütze gewartet. Ich hoffe, dass es diesmal nicht wieder so lange dauert...
 
Ich versteh immer noch nicht ganz, warum sich überhaupt noch jemand das Desaster mit KS, Joplin und Co. antut, wenn es doch mit GD und AMP erprobte und funktionierende Stützen gibt... :confused::ka:
 
Von der Kind Shock KS I900 / I900-R gibt es ja mittlerweile die 2010 Version mit überarbeiteter Führung und optimierter Dichtung. Hat diese Version schon jemand von euch im Einsatz?
 
@ monkey10 - so ein Sch.... genau deshalb hatte ich vor meinem Alpenurlaub wieder meine normale Stütze montiert. Hatte keine Lust, dass mir meine vor`m Anstieg kaputt geht. Hatte sie zu dem Zeitpunkt erst ne Woche - aber die billig KSP 850.
 
@ monkey10 - so ein Sch.... genau deshalb hatte ich vor meinem Alpenurlaub wieder meine normale Stütze montiert. Hatte keine Lust, dass mir meine vor`m Anstieg kaputt geht. Hatte sie zu dem Zeitpunkt erst ne Woche - aber die billig KSP 850.

ich hatte ja zum Glück auch zufällig eine normale Stütze mitgenommen zum Gardasee ;)

Aber wenn man sich mal eine Variostütze gewöhnt, will man ständig - auch bei harmlosen Bergab-Stückerln und Spielereien - die Stütze versenken :lol:

LG :winken:
 
Dat stimmt wohl. Ich hatte meine zum Glück noch nicht so lange. Hatte mich noch nicht dran gewöhnt
wink.gif
. "Harmlos" gibt es ja bei weiten Hosen fast nicht - schei... wenn man damit hängen bleibt. Gab nen ordentlichen blauen Fleck.
Hier auf den kurzen Alltagstouren will ich sie auch nicht mehr hergeben.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RASE Black Mamba ist von den Daten das Nonplusultra mit einem Höhenverstellbereich von sagenhaften 229 mm aber die Black Mamba hat auch einen stolzen Preis und Erfahrungswerte von Nutzern sind Mangelware.

Von der Syntace gibt es bisher nur Prototypen und es sieht nicht danach aus, dass die Stütze in naher Zukunft auf den Markt kommt!

Andere höhenverstellbare Sattelstützen gibt es z.B. nur in 27,2 mm, damit müssen die meisten dann einen Adapter nutzen, um die Stütze überhaupt einsetzen zu können. Ein kleinerer Verstellbereich und ein relativ hoher Preis kommt meist noch obendrauf.

Die Kind Shock KS I900 / I900-R ist dagegen relativ günstig und hat immerhin einen Verstellbereich von 125 mm, da wundert es nicht, das sich viele Leute die Stütze gekauft haben. Es hat sich herausgestellt, dass die Stütze noch die eine oder andere Kinderkrankheit hat, aber die anderen Stützen sind auch nicht perfekt und von der KS I900 / I900-R dürften 10 x mehr im Einsatz sein, als von jeder anderen höhenverstellbaren Sattelstütze, da wunder es nicht, das auch von mehr Defekten berichtet wird.

Bei der 2010-Version der Kind Shock KS I900 / I900-R sollen ja einige Verbesserungen vorgenommen worden sein, gut möglich das die Stütze nun besser hält/funktioniert!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück