Mit "F.H.S" 13mm Einstellspiel könnten nicht zufällig die Zuggegenhalter entfallen, oder?
Interne geht nicht ohne Seiltrennung, Gegenhalter und Zugspanner. Allenfalls kann man, wie FHS, die einzelnen Funktionen kombinieren.
Interessante Sachen gibts mal wieder zu sehen. Aber alles m. E. nicht ausreichend praxisgerecht. WENN die Rohloff-Trenner die Züge zuverlässig klemmen würden und kleiner wären und einen O-Ring gegen klappern hätten, wären sie wohl kaum zu toppen. Die Trennfunktion ist ja unschlagbar.
Nippel anlöten oder Seil verknoten halte ich für schlecht, weil man die Züge dann nicht mehr ausbauen kann. Schraubtrenner gefallen mir ebenfalls nicht, weil beim Radausbau eine ziemliche Fummelei. Nippel und Fummelei passt ja sonst gut zusammen, aber nicht am Bike.
FHS seine Spanner-Trenner dürften den Mangel haben, dass sich das Seil beim Verschrauben ziemlich verdreht. Eine Unterlegscheibe unter den Knoten könnte das etwas vermindern. Da hat Speedskater bei seinen neuen Trennern einen Wirbel eingebaut um das Verdrehen zu verhindern. Und so einen Knoten wieder lösen und neu knoten um z. B. Unterlegscheiben drunter zu legen, dürfte ausgeschlossen sein. Dann sind neue Züge fällig. Dabei fällt mir ein - ich hatte den Trick schon mal beschrieben - ich habe bei beiden Schaltseilen im Griff eine zusätzliche Umschlingung gemacht. Wenn die mal an den Enden aufgespleisst sind, kann ich die Enden abkneifen und die Umschlingung abwickeln, dann sind sie wieder lang genug. Beim Schalten ist von der zusätzlichen Umschlingung nichts zu merken. Allerdings habe ich einen Rewel-Griff, ob das bei den anderen Griffen genau so geht, muss jeder selber herausfinden.
Da meine Trenner deutlich kleiner und leichter sind als die Rohloffs und besser klemmen und nicht klappern, halte ich sie, solange es nichts besseres gibt, immer noch für die zweitbeste Lösung.
Wie die beste Lösung ausschauen würde, die den Rohloff-Teilen in der Trenn-Funktion ebenbürtig wäre und sonst in allem besser, weiss ich auch schon. Es wären nicht Männchen und Weibchen wie bei allen anderen sondern 4 identische Teile, so wie meine jetztigen Trenner. Aber ich kann sie nicht bauen und bauen lassen wäre zu teuer.
Die Spann-Geschichte habe ich ja schon optisch und funktionell optimal gebaut.