@messias: scheinst ja von der Kostenrechnung bei der Rahmenherstellung voll die Ahnung zu haben !
Nö, hab ich null Ahnung von. Aber wenn mir ein Premiumhersteller erzählen will, dass er aus Kostengründen nur drei Rahmengrößen anbieten kann, dann passt da für mich irgendwas nicht. Und wenn das dann auch noch damit begründet wird, dass die Form zur Rahmenfertigung 15000 kostet, dann denk ich mir als Endkunde, von dem ein Fünftel des Formpreises als Kaufpreis verlangt wird, dass man mich verschaukeln will. Die Relation stimmt einfach nicht. Klar ist das eine Milchmädchenrechnung, klar bekommt Rotwild nicht meine 3000 als Nettoverdienst, das weiß ich wohl. Aber das Fass macht sich Rotwild doch selber auf, wenn sie solche Zahlen raushauen.
glaubst du die haben nur je eine Form pro Größe ?
Das spielt gar keine Rolle, wieviele Formen sie haben. Sie werden so viele haben, wie für sie wirtschaftlich erscheint. Erwarten sie große Stückzahlen, haben sie viele Formen, erwarten sie kleine Stückzahlen, haben sie wenige Formen. An der Rentabilität jeder einzelnen Form ändert das erstmal gar nichts.
und glaubst du da´ss die Kosten für die Formen die einzigen bei der Herstellung sind ?
Nö, aber hier gings nur um die Form und ich sehe nicht, inwieweit die anderen Fertigungsschritte großartig von der Rahmengroße abhängen. Aber selbst wenn sie das täten - das Argument mit der Form kommt nicht von mir, sondern von Rotwild.