Syntace Flatpedals

Ich habe mir gestern noch die Syncros Crux bestellt. Sind günstiger und vom Grip gehts meiner Meinung nach eh nicht besser. Bei 98 EUR hätte ich wohl die Syntace ausprobiert. Aber so.........
 
@pat: Fleißkärtchen für dich, DNF (did not finish) paßt hervorragend!:)

Für unter 100 wäre es echt gut gewesen, aber nun kriegt man z.B. die Superstar Components bzw. die Moshcore Pedale für 50€ und weniger, soviel länger können die Syntace gar nicht halten.


Checkb, ist ja ne lustige Aktion, aber der Preis für das Bier wird gerade auf alle umgelegt;).
 
ich geb euch jetz maln tip.

es sind wohl die besten pedale die es momentan zu diesem preis gibt.

wir haben in unserem kreis eigentlich alle ein paar davon, und die die noch keine haben, wollen auch welche. es gibt lediglich ein paar, die es cooler finden, sich teure moderne und stylische pedale ans rad zu schrauben, da wird dann bei jedem kratzer geheult, ein anderer beschwert sich bei seinen 300 euro pedalen dass er zu nah an der kurbel steht usw....

das gewicht liegt unter 400g, die achse ist aus stahl. der preis ist 30 euro. man bekommt sie in sehr vielen farben...

aber ich glaub ihr wollt nicht wissen welche das sind, naja - dann halt nicht. wollt euch nur helfen.
 
Ich bestell mir nach meinem Kurzurlaub dann wieder ein paar Superstar Pedale. 100€ sind irgendwo eine Schmerzgrenze, schade eigentlich.
 
ich geb euch jetz maln tip.

es sind wohl die besten pedale die es momentan zu diesem preis gibt.

wir haben in unserem kreis eigentlich alle ein paar davon, und die die noch keine haben, wollen auch welche. es gibt lediglich ein paar, die es cooler finden, sich teure moderne und stylische pedale ans rad zu schrauben, da wird dann bei jedem kratzer geheult, ein anderer beschwert sich bei seinen 300 euro pedalen dass er zu nah an der kurbel steht usw....

das gewicht liegt unter 400g, die achse ist aus stahl. der preis ist 30 euro. man bekommt sie in sehr vielen farben...

aber ich glaub ihr wollt nicht wissen welche das sind, naja - dann halt nicht. wollt euch nur helfen.

Ich glaub diese Fanatiker hier wollen dass nicht hören. Aber ich bin da ganz deiner Meinung. Mein Australienimport hällt Bombe.
 
erleuchtet uns bitte mal von welchem Pedal Ihr redet ?

Das Syntace Pedal ist für mich nun auch gestorben. Bei Pedalen sind 100 Euro die absolute Schmerzgrenze, so wie es eigentlich auch von Syntace angekündigt worden war :(
 
Ich glaub diese Fanatiker hier wollen dass nicht hören. Aber ich bin da ganz deiner Meinung. Mein Australienimport hällt Bombe.

bis auf Dein Fanatiker gewäsch, ein nicht ganz unnützer Beitrag......by the way ein Fanatiker beschwert sich nicht sondern sitzt das aus...;) und wenn man richtig liest haben hier so ziemlich alle die warterei auf Imaginäre Teile satt
 
Da fahren alle Rahmen die jenseits von 2000 Euro liegen und jetzt weint Ihr wegen 30 Euro rum, das kann ich im Canyon Forum machen:D , aber echt das gejammere hält ja keiner aus!
 
Da fahren alle Rahmen die jenseits von 2000 Euro liegen und jetzt weint Ihr wegen 30 Euro rum, das kann ich im Canyon Forum machen:D , aber echt das gejammere hält ja keiner aus!

super - klasse! dann hab ich ja einen gefunden der mir die differenz zu den 100,- zahlen kann :daumen:
dir kommts ja offenbar nicht auf "peanuts" an :lol:
 
... da die Warterei auf imaginäre Teile noch nicht zu reichen scheint, wird hier also auch noch ein imaginärer Preis für ein imaginäres Produkt zerrissen ;).
Ob wir bis 2020, wenn die Pedale endlich auf den Markt erscheinen überhaupt noch in Euro zahlen werden? :confused:
... Also ich lass mich einfach mal überraschen und spare die Blutdruck senkenden Medikamente für später auf :lol:
 
ich geb euch jetz maln tip.

es sind wohl die besten pedale die es momentan zu diesem preis gibt.

wir haben in unserem kreis eigentlich alle ein paar davon, und die die noch keine haben, wollen auch welche. es gibt lediglich ein paar, die es cooler finden, sich teure moderne und stylische pedale ans rad zu schrauben, da wird dann bei jedem kratzer geheult, ein anderer beschwert sich bei seinen 300 euro pedalen dass er zu nah an der kurbel steht usw....

das gewicht liegt unter 400g, die achse ist aus stahl. der preis ist 30 euro. man bekommt sie in sehr vielen farben...

aber ich glaub ihr wollt nicht wissen welche das sind, naja - dann halt nicht. wollt euch nur helfen.

...also zumindest ich hätte es gerne gewußt! Schreib mir ne pn wenn du die anderen nicht von der rosaroten dem SYNTACE Wolke schupsen möchtest :lol:
 
Das Problem dabei ist nur, das Leistung etwas anderes ist als Preis/Leistung. Wenn ich ein Pedal will das flacher und größer ist, bei dem die Pins bei Felskontakt nicht ausreißen und die Lagerung nicht klappert (ist nicht auf das Syntace Pedal bezogen), dann bringt mir der günstige Preis des Wellgo Pedals nichts.
 
Das Problem dabei ist nur, das Leistung etwas anderes ist als Preis/Leistung. Wenn ich ein Pedal will das flacher und größer ist, bei dem die Pins bei Felskontakt nicht ausreißen und die Lagerung nicht klappert (ist nicht auf das Syntace Pedal bezogen), dann bringt mir der günstige Preis des Wellgo Pedals nichts.

Leistung stimmt sobald Preis/Leistung stimmt. Ich wette ich bring das Syntace Pedal schneller um als 5 Satz Wellgos. Damit bleibt das MG1 der Sieger.
 
Ich habe zwei Pedale im Einsatz mit denen ich zufrieden bin. Das Welgo MG gehört nicht dazu!

- Tioga SF MX (oder so ähnlich) Hält schon die 3. Saison, trotz harten Felskontakten usw.
- NC17 Sudpin 3. Gefällt mir noch besser, da flacher. Bisher auch keine Probleme, ist aber noch nicht so alt.
 
Eben nicht! Preis/Leistung stimmt beim Wellgo Pedal, aber die Leistung passt für mich nicht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei einem Aldi Rad auch nicht schlecht, nur die Leistung ist (für ernsthaften Gebrauch) mangelhaft, dafür ist es eben billig.

da vergleichst du jetzt aber äpfel mit birnen, oder?
 
Na aber von Syntace gibts doch schon 2015 für nur 500% mehr Geld 10% mehr Leistung!

MfG
Stefan

Viele sind ja ganz offenbar bereit selbst für ein beliebiges Produkt gleicher Leistung unmengen zu bezahlen, wenn es nur ein bißchen leichter ist. Nur so ist doch zu erklären, dass Fahrräder für 4.000 und deutlich mehr Euro überhaupt Käufer finden. In diesem Markt ist es nur konsequent den Preis an die (unglaublich hohe) Schmerzgrenze vieler MBler zu schieben.

Das ist betriebswirtschaftlich absolut sinnvoll, insbesondere wenn man eh nicht genug Produkte produzieren kann, um die Nachfrage zu befriedigen, wie es beim Number Nine, so es mal auf den Markt kommt, vermutlich der Fall sein dürfte :rolleyes:. Es ist dann jedem selbst überlassen, ob ihm der Zusatznutzen gegenüber billigeren Produkten ausreicht, vor sich selber (oder der Finanzcheffin) den hohen Preis zu rechtfertigen. (wird bei der SSS auch nicht anders werden).

Im Interesse der Bikergemeinde ist dies aus meiner Sicht zumindest dann, wenn es den langfristigen Fortbestand und die Unabhängigkeit eines kleinen aber sehr feinen Unternehmens sichert. Den Aufpreis muss man sozusagen als Spende sehen ;).

Außerdem hat der alten Ritchey Spruch ja immer noch seine Berechtigung: "Light, strong and cheep, choose any two." Ich habe mich jetzt erst mal für stabil (was für mich auch gute Lagerung bedeutet) und günstig entschieden und fahre MX30. BommelMaster und viele andere auch wollen halt leicht und billig und nehmen die Wellgos. Bei Syntace gibt es halt nicht billig, aber dafür alles andere auf aller höchstem Niveau.

Und wenn sich die #9 Pedale für Eur150 nicht verkaufen, dann fällt der Preis auch wieder. Und dann schlag ich zu :love:

Glück auf

WM
 
Dennoch ist es einfach nur peinlich ein Pedal mit 100 Euro anzukündigen und dann 50g schwerer und 50 Euro teurer auf den Markt zu werfen.
Und mit "erhöhten Rohstoffkosten usw" kann man das nicht mehr begründen, das ist totaler Schwachfug. Das ist Gewinnmaximierung.

Als gutes und haltbares Pedal betrachte ich das Odyssey Trailmix SB, extrem haltbarer Korpus, rückwärtig geschraubte Pins (von denen ich bis heute nicht einen einzigen verloren habe!), 480g und unplattbar. zumindest ich fetter Sack habs in 2 Jahren kaum geschafft.

MfG
Stefan

... der selber teure Pedale fährt, aber auch bei 100 Euro die Schmerzgrenze zieht.
 
Dennoch ist es einfach nur peinlich ein Pedal mit 100 Euro anzukündigen und dann 50g schwerer und 50 Euro teurer auf den Markt zu werfen.

dem kann man nur zustimmen. Avisierter Preis und auch angekündigt auf Werbetäfelchen waren 98 Euro. Aber eine fast 50 % Preissteigerung ist irgendwie nicht verständlich, es sei denn die erste Kalkulation wurde während einer Toilettenpause gemacht :lol:
 
Zurück