Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, auch schön leicht. Würde dann ja schon mehr Sinn machen.
:daumen:
 
die fd 28 ist nur gesteckt, hat aber innen 21 mm und wiegt etwas weniger als 500g.

hab noch 2 gebrauchte entlabelte da, an einer ist der stoß nicht so optimal, geht aber da disc.

kannste für 10 € haben.
 
Bin beim Teiletausch am Rad meiner Freundin auf einen (wie ich finde) erstaunlich leichten Vorbau gestoßen: Ritchey Pro, 90mm, 6°, 25,4mm Lenkerklemmung, 136g :daumen: Da sind momentan die Stahlschrauben aus meinem Superforce drin, mit den entsprechenden Titanschrauben läge der also bei 126g. Falls den jemand gebrauchen kann, den würde ich günstig abgeben => PN
 
Kann ich bestätigen. Hier meiner mit Ti schrauben. Ist für sein Gewicht wenigstens vernünftig steif.



Achja altes Modell. Das neue auf der HP.
 
Ich fahr seit ein paar Monaten die Supra30 Felge in meinem Freerider und bin bis jetzt sehr zufrieden damit! Sie ist schön breit und auch leicht!



Ich muss aber dazusagen, dass ich kein Freund von Tubless bin, also ich daher auch keinen Wert auf ne Tublessfelge lege.


Kann mal jemand die GENAUEN Maße der Supra 30 Flege posten (Breite, Maulweite, und die Maße die für übliche Speichenberechnungstoold (z. bei DTSwiss) benötigt werden (ERD!!) und wo man vieleicht auch die Felge GÜNSTIG her bekommt?

Andere Frage: könnte man die Felge gegen die Mavic Felge im Crossline-VR tauschen?

oder: hat jemand Interesse an einem Crossline-VR (fast neu, 20mm Steckachse)....
 
hab die supra 30 an meinem DH Bike. Da ist sie nicht so toll, hat recht schnell massive verformungen bekommen, quasie wie ein gerades stück statt rund. an den Speichenlöchern sind auch böse farbliche veränderungen zu sehen. Die ist also kaputt.

Aber fürs Enduro sicher ok. Wobei meine FLOW schon mehr mitgemacht hat.
 
Am DH'ler habe ich 729er. 30mm sind mir am DH'ler zu schmal was die Abstützung des Reifens angeht.
Aber DH & Enduro ist schon ne ganze Ecke auseinander & imo nicht vergleichbar, da mach ich mir nun eher weniger Sorgen.
:daumen:
 
Falls das hier noch nicht bekannt ist (mir wars neu), ein recht interessantes Pedal von Blackspire:



17mm flacher Alu Körper, Cromo Achse, 10 von der Rückseite geschraubte Pins pro Seite (habe gerade kürzlich festgestellt, wie wertvoll das sein kann :rolleyes:), Herstellerangabe: 350g, Preis bei CRC: knapp 100€ - auf Bestellung ohne Aufpreis in vielen Elox Farben erhältlich :)
 
mittlerweile knapp 100 euro? die waren bei der einführung doch deutlich günstiger. Find die dinger aber auch echt interessant, hab bis jetzt auch nur gute erfahrungen gehört!
 
Der Euro steht nicht mehr so gut wie noch vor einer Weile, daher sind Sachen bei CRC mittlerweile wieder deutlich teurer :(
 
und wieder eine LR Frage :)

macht es sinn die Speichenkombo Comp/Supercomp oder nur Supercomp, bei 85kg (inkl. Kleidung, Rucksack ´, Helm....), zu verbauen?

Ich frage, da mir Revos und CX Rays zu weich waren.

Wird der LRS dadurch spürbar steifer?

merci
 
für den speichensteifigkeitsvodoo ist felix dein ansprechpartner. wenn du einfach so 200 euro extra verballern willst überweis sie lieber mir.
 
Ich kenn mich mit Flat's gar nicht aus, aber am XC Bike habe ich vor kurzem erst eine Action Tec Titanachse in einem XTR Pedal zerbrochen. Daher käme mir das für ein Enduro nie in den Sinn.
attachment.php
 
hab jetzt nie von problemen mit ti-achse und flats gehört. bei irgendwelchen ultraleicht cc-clickies allerdings schon ein paar mal, da kenn ich mich allerdings kaum aus

selbst in meinen billig mg1 2 jahre problemlos
 
Am Hardtail haben bei mir die NC17 Mag mit Titanachse nicht gehalten!
Sie sind zwar nicht gebrochen, aber fühlten sich verbogen an und haben mächtig Krach gemacht (geknackt)
die Kombi Hardtail-springen-Titanachse hat sich bei mir nicht bewährt.
Ich fahre jetzt wieder die normalen Mag, und bald werde ich die XTR-Klickies probieren.
Am Fully könnten die Titanachsen aber halten, da ja dort die Belastungsspitzen abgefedert werden!

Gruß Burli
 
bei mir haben die wellgo mit titan achse gehalten, selbst bei gefühlten 1Mio Flat Drops in Canada (die bauen da NIE Landungen....)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück