Eure XC Kunstwerke : Stahl ist die Wahl

Die farbe is ja immer geschmacksache...steh seit längerem nicht mehr auf weiss und schwarz. Ansonsten siehts wirklich hübsch aus.

Ne gute linie für race und das gewicht ist auch gut. Hast du ein rahmengewicht?
 
Die Rahmenfarbe kann man vllt. besser mit lichtgrau oder hellgrau bezeichnen. ;)

Also mir persönlich gefällt die Farbkombi lichtgrau :p:D plus schwarz plus weiß sehr gut.

Und jetzt kommt mir bloß nicht mit Spitzfindigkeiten, daß weiß und schwarz Nichtfarben sind. :cool:;)

Mich stört die silberne Sattelklemme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen sieht wirklich klasse aus. Ist von Eaven auch ein 26 Zoll Rahmen geplant?! Die Website erwähnt nur ein 29er und Cyclocross Modell.

Auf die 29er Welle möchte ich nicht aufspringen...
 
Oh Gott, ich dachte in einem MTB-News Thread wäre es mit den Gewichtsangaben etwas entspannter. Also nicht wie bei Light-Bikes mit 2 Nachkommastellen auf der geeichten Waage ermittelt.:eek:

Ich habe wirklich nicht im Sinn irgend jemand durch falsche Gewichtsangaben oder sonst was zu täuschen.

Das Bike habe ich ohne Pedale zusammen mit mir auf einer einfachen Personenwaage gewogen. Kann auch sein das die Kiste 9,8kg wiegt.

Der Rahmen brachte es in Größe M/L auf der Küchenwaage auf minimalst über 2Kg....2050g oder so glaube ich.

Ach ja ....Spacer. Ich montiere immer erstmal mit Spacer und fahre dann Probe. Erst dann wird der Gabelschaft gekürzt. Richtig beknackt sieht
auf einem Foto ein "poitiver Vorbau" mit 2 Spacern darüber aus. Oder wie macht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, ich dachte in einem MTB-News Thread wäre es mit den Gewichtsangaben etwas entspannter.

Wie? Im XC-Forum? Der war gut. ;)

Ich glaube wegen einer ungenauen/geschätzten Gewichtsangabe würde hier keiner meckern. Aber ein Fahrrad ohne zum Fahren essentielle Teile zu wiegen, ist einfach quatsch. Dann kann man es auch gleich bleiben lassen - oder das Gewicht z.B. ohne Gabel und Laufräder angeben. Liest sich noch besser ;).

Nicht bös gemeint. Ich find das Eaven schick, ob mit Pedale oder ohne. Darf man fragen, wer der "deutsche Rahmenbauer mit jahrelanger Erfahrung" ist? Agresti? Nöll? Gleiss?
 
Oha.... das gibt ja richtig. OK, ich gebe zu das Gewicht manipuliert zu haben. Ich wollte nur den Arne demoralisieren. Wir werden im Mai in Altenau beim Harzcup Marathon aufeinander treffen und ich wollte ihn jetzt schon mal fertig machen.

Die Eaven Rahmen in fillet-brazed Technik werden übrigens von einem "sehr erfahrenen Rahmenbauer" aus England gebaut.

Alle hier durch meine falsche Gewichtsangabe in die Irre geführten, dürfen sich in Willingen am Eaven Cycles Stand ein Bier abholen.

Gilt nur für Jaypeare, Don Trailo, Argh Arne, Nopain, Affekopp, Berlin-MTB'ler; Fezza und Onkel Doc.

So ist das mit kleinen Firmen im direct sales, da darf man auch schon mal ein Bier mit dem Geschäftsführer trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich dann vorbeikommen und euch mal wieder ohne schaltung demoralisieren? ;)
.....oooh ja, stell mal ein Bild von deinem Bike ein und demoralisiere uns.

Diese slider bauen wir in unsere 29er. Ich könnte also auch ein singlespeed Rahmen nehmen und mich selbst demoralisieren. Was haltet ihr von dem slider?
http://www.paragonmachineworks.com/...ineworks/dept/261333/ItemDetail-10468705.aspx

Harz Cup in Altenau ist übrigens am 22. Mai.

Und ich habe auch noch mal die Waage in der Werkstatt angeschaltet. 10,2 ohne Pedale! Muss mich verrechnet haben....erbarmen....bitte zukünftig nur Salsa's von Cosmic kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe auch noch mal die Waage in der Werkstatt angeschaltet. 10,2 ohne Pedale! Muss mich verrechnet haben....erbarmen....bitte zukünftig nur Salsa's von Cosmic kaufen.

Bei den 9.6 fehlten wahrscheinlich einfach Fett, Schraubensicherung und Luft...

Nicht alles ernst nehmen, was so geschrieben wird, insbesondere nicht, wenn es von mir kommt. Bei einem Bike interessiert mich sowieso nur das Rahmengewicht, den Rest baut eh jeder anders auf.

Auf das Angebot mit dem Bierchen komm ich aber gern zurück. ;)
 
Ähm... Warum willste mich denn demoralisieren? Wir starten doch gar nicht in der gleichen Klasse. ;) und auf ein erneutes Aufeinandertreffen mit Bier und Schnaps freue ich mich schon. Jetzt reichts aber an dieser Stelle. Ich rufe dich in der kommenden Woche mal an.
 
... löten aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Eaven-Rahmen, denn die Cotic-Stahlrahmen sind geschweißt und aus Taiwan.

Im Eaven-Blog steht zum gezeigten 29er übrigens "die nach unseren Vorgaben von einem sehr erfahrenen, deutschen Rahmenbauer gefertigt werden", daher meine obige Nachfrage. Was denn nun?

is wohl wahrscheinlich was dazwischen. ein franzose vielleicht.
 
Cotic = company aus England; Rohrsätze aus England; Herstellung in Taiwan

Eaven = company aus Deutschland; Rohrsätze aus Italien; geschweißte Rahmen aus Deutschland & fillet brazed Rahmen (gelötet) aus England

Genug der Schleichwerbung:rolleyes:
 
Zurück